das
BASIC
🖥️ Was genau ist 'das BASIC'?
Das BASIC bezieht sich primär auf die gleichnamige Programmiersprache. BASIC steht für „Beginner’s All-purpose Symbolic Instruction Code“. Es handelt sich um eine einfach zu erlernende, imperative Programmiersprache, die besonders in den 1970er und 1980er Jahren auf Heimcomputern weit verbreitet war.
Es ist wichtig zu beachten, dass 'basic' im Deutschen auch als Adjektiv existiert (basisch), aber hier geht es spezifisch um das Substantiv das BASIC als Eigenname der Programmiersprache. ⚠️ Verwechslungsgefahr besteht kaum, da der Kontext (Computer, Programmierung) meist eindeutig ist.
Artikelregeln für der, die und das
Sprachen → immer Neutrum.
Vorsicht: Die Sprache ('die deutsche Sprache'); der Dialekt ('der bayrische Dialekt').
Viele Fremdwörter → meistens Neutrum.
Es gibt viele Fremdwörter, wir listen sie nicht alle auf.
🧐 Grammatik unter der Lupe: Deklination von das BASIC
Als Eigenname einer Programmiersprache wird das BASIC oft als indeklinabel behandelt oder mit einem Genitiv-s versehen. Der Plural ist unüblich, da es sich um einen spezifischen Namen handelt. Wenn man von verschiedenen Versionen oder Dialekten spricht, könnte man "die BASICs" verwenden, dies ist aber eher umgangssprachlich.
Singular (Einzahl)
Fall (Kasus) | Artikel | Wort |
---|---|---|
Nominativ | das | BASIC |
Genitiv | des | BASIC / BASICs |
Dativ | dem | BASIC |
Akkusativ | das | BASIC |
Plural (Mehrzahl) - Selten
Fall (Kasus) | Artikel | Wort |
---|---|---|
Nominativ | die | BASICs |
Genitiv | der | BASICs |
Dativ | den | BASICs |
Akkusativ | die | BASICs |
Beispielsätze
- Mein erster Computer hatte das BASIC als Betriebssystem integriert.
- Wir lernten die Grundlagen des BASIC(s) in der Informatik-AG.
- Mit dem BASIC konnte man einfache Programme schreiben.
- Ich erinnere mich noch gut an das BASIC auf dem C64.
🚀 Wann verwendet man das BASIC?
Der Begriff das BASIC wird fast ausschließlich im Kontext der Informationstechnologie und Programmierung verwendet. Typische Anwendungsfälle sind:
- Diskussionen über die Geschichte der Computer und Programmierung.
- Vergleiche zwischen verschiedenen Programmiersprachen (z.B. BASIC vs. Pascal oder C).
- Nostalgische Gespräche über alte Heimcomputer (wie C64, ZX Spectrum, Apple II).
- Im Bildungskontext, wenn über die Grundlagen des Programmierens gesprochen wird.
Im Vergleich zu modernen Sprachen wie Python oder Java gilt BASIC heute als veraltet, hat aber historische Bedeutung als eine der ersten weit verbreiteten und leicht zugänglichen Sprachen für Anfänger.
🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen
Artikelmerkhilfe: Denk an das Programm, das System. Viele Computersysteme und -programme sind sächlich (das), so auch das BASIC.
Bedeutungsmerkhilfe: Das Akronym selbst ist eine Hilfe! Beginner's All-purpose Symbolic Instruction Code – es ist basal, grundlegend für Anfänger (Beginner).
↔️ Ähnliches und Gegensätze
Synonyme (im Kontext Programmiersprache):
- BASIC-Programmiersprache
- (seltener, spezifisch) QBasic, Visual Basic (als Varianten)
Antonyme (moderne/komplexere Sprachen):
- Python
- Java
- C++
- JavaScript
- (Generell) Höhere Programmiersprachen
Ähnlich klingende/verwirrende Wörter:
- basisch (Adjektiv): chemischer Begriff (Gegenteil von sauer) oder grundlegend. Hat nichts mit der Programmiersprache zu tun.
😂 Ein kleiner Scherz
Warum war der BASIC-Programmierer immer entspannt?
Weil er wusste: Für jedes Problem gibt es eine GOTO
-Lösung... auch wenn sie selten die beste ist! 😉
📜 Ein Reim auf Code
Das BASIC, alt und doch bekannt,
Auf C64 lief's von Hand.10 PRINT "Hallo Welt!"
20 GOTO 10
, so hat's gefällt.
Ein Code für den Beginner schnell,
Symbolisch, klar und universell.
❓ Kleines Rätsel
Ich bin ein Code, für Anfänger gemacht,
Habe vielen das Programmieren beigebracht.
Mein Name ist ein Akronym, einfach und klar,
Auf alten Rechnern war ich oft der Star.
Was bin ich?... Das BASIC
💡 Sonstiges Wissenswertes
Wortzusammensetzung: BASIC ist ein Akronym aus dem Englischen: Beginner’s All-purpose Symbolic Instruction Code.
Trivia: Bill Gates und Paul Allen entwickelten eine der ersten weit verbreiteten BASIC-Versionen (Altair BASIC) für den Altair 8800, was den Grundstein für Microsoft legte.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das BASIC?
Die Programmiersprache BASIC ist im Deutschen sächlich: das BASIC. Es bezieht sich auf den „Beginner’s All-purpose Symbolic Instruction Code“.