EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
animal cruelty animal abuse
إساءة معاملة الحيوانات قسوة على الحيوانات
maltrato animal crueldad hacia los animales
ظلم به حیوانات آزار حیوانات
maltraitance animale cruauté envers les animaux
पशु क्रूरता जानवरों का दुरुपयोग
crudeltà verso gli animali maltrattamento animale
動物虐待 動物への残酷行為
okrucieństwo wobec zwierząt znęcanie się nad zwierzętami
crueldade contra animais abuso de animais
cruzime față de animale abuz asupra animalelor
жестокое обращение с животными насилие над животными
hayvanlara kötü muamele hayvan zulmü
жорстоке поводження з тваринами знущання над тваринами
虐待动物 动物残忍行为

die  Tierquälerei
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈtiːɐ̯ˌkvɛːləʁaɪ/

🐾 Was bedeutet Tierquälerei?

Die Tierquälerei bezeichnet das Zufügen von Schmerzen, Leiden oder Schäden an Tieren ohne vernünftigen Grund. Dies kann durch aktives Handeln (Misshandlung) oder durch Unterlassen (Vernachlässigung) geschehen.

Es handelt sich um einen rechtlich relevanten Begriff, der in vielen Ländern unter Strafe steht (siehe Tierschutzgesetz).

🚨 Wichtig: Der Begriff ist stark negativ konnotiert und beschreibt ein moralisch und oft auch juristisch verwerfliches Verhalten.

Artikelregeln für der, die und das

-ei meistens Femininum.

Beispiele: die Abtei · die Anwaltskanzlei · die Arznei · die Augenwischerei · die Barbarei · die Brauerei · die...
⚠️ Ausnahmen: das Blei · das Ei · das Geschrei · der Brei · der Papagei · der Schrei

🧐 Grammatik im Detail: Die Tierquälerei

Das Wort 'Tierquälerei' ist ein Femininum. Es wird hauptsächlich im Singular verwendet, da es oft das Konzept oder den Tatbestand als solchen beschreibt. Der Plural 'Tierquälereien' ist grammatikalisch korrekt, wird aber seltener gebraucht und bezieht sich dann auf einzelne Akte oder Fälle von Tierquälerei.

Deklination (Singular)
Deklination von 'die Tierquälerei' (Singular)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieTierquälerei
GenitivderTierquälerei
DativderTierquälerei
AkkusativdieTierquälerei
Deklination (Plural - seltener)
Deklination von 'die Tierquälereien' (Plural)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieTierquälereien
GenitivderTierquälereien
DativdenTierquälereien
AkkusativdieTierquälereien

📝 Beispielsätze

  • Die Polizei ermittelt wegen schwerer Tierquälerei.
  • Viele Menschen engagieren sich gegen Tierquälerei.
  • Das Gesetz stellt Tierquälerei unter Strafe.
  • Solche grausamen Tierquälereien dürfen nicht toleriert werden. (Plural)

🗣️ Kontext und Gebrauch von Tierquälerei

Der Begriff Tierquälerei wird vor allem in ethischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Diskussionen über den Umgang mit Tieren verwendet.

🧠 Eselsbrücken

Artikel 'die': Denk an die Qual, die ein Tier erleidet. Substantive auf '-ei' sind fast immer feminin (die Bäckerei, die Streiterei, die Quälerei) – also auch die Tierquälerei.

Bedeutung: Das Wort setzt sich zusammen aus Tier und Quälerei. Stell dir bildlich vor, wie jemand ein Tier quält – das Bild hilft, die Bedeutung 'cruelty to animals' abzuspeichern.

🔄 Verwandte Begriffe: Synonyme & Antonyme

Synonyme (Ähnliche Bedeutung)

Antonyme (Gegenteilige Bedeutung)

⚠️ Achtung: Wörter wie Tierhaltung oder Tiernutzung sind neutral und keine direkten Gegenteile, da sie sowohl tierquälerisch als auch tierschutzgerecht sein können.

😂 Zum Schmunzeln

Warum hat der Tierschützer den Computer ausgeschaltet?
Er wollte nicht, dass die Maus unter Tierquälerei leidet!🖱️

(Hinweis: Dieser Witz soll die Thematik auflockern und nicht verharmlosen.)

📜 Poetische Worte

Ein stummer Schrei, ein Blick voll Pein,
so darf kein Lebewesen sein.
Die Tierquälerei, ein dunkler Fleck,
nimmt Würde weg, verfolgt nur Zweck.
Doch Herz und Hand, zum Schutz bereit,
kämpfen für Gerechtigkeit.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin ein Wort, das weh tut sehr,
beschreibe Leid und Schmerz noch mehr.
Gesetze gibt's, die mich verbieten,
doch leider werd' ich oft gelitten.
Ich zeige an, wenn's Tieren schlecht ergeht,
durch Menschenhand, die Unrecht sät.

Was bin ich?
... Die Tierquälerei

💡 Noch mehr Wissen

Wortzusammensetzung: Das Wort ist ein Kompositum aus:

  • Tier (das) - animal
  • Quälerei (die) - torment, agony, drudgery (abgeleitet von 'quälen' - to torment, to torture)

Rechtlicher Aspekt: In Deutschland ist Tierquälerei gemäß § 17 Tierschutzgesetz (TierSchG) eine Straftat und kann mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft werden.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Tierquälerei?

Das Wort "Tierquälerei" ist feminin. Der korrekte Artikel ist die. Man sagt also: die Tierquälerei.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?