der
Tierschützer
🐾 Was genau ist ein Tierschützer?
Der Tierschützer (maskulin) bezeichnet eine Person, die sich aktiv für den Schutz von Tieren, deren Rechte und Wohlergehen einsetzt. Dies kann durch verschiedene Aktivitäten geschehen, wie zum Beispiel:
- Pflege und Rettung von Tieren
- Aufklärungsarbeit über Tierschutzthemen
- Politisches Engagement für strengere Tierschutzgesetze
- Unterstützung von Tierschutzorganisationen
Das Wort bezieht sich primär auf die männliche Form. Die weibliche Form lautet die Tierschützerin.
Es gibt nur diesen einen Artikel der für dieses Wort in dieser Bedeutung.
Artikelregeln für der, die und das
Männer → immer Maskulinum.
Vorsicht: Die meisten Berufe haben auch ihre weiblichen Formen (z. B. die Polizistin). Auch einige Wörter können zwei Formen haben: der/die Deutsche, der/die Kranke.
-er → meistens Maskulinum.
1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.
🧐 Grammatik unter der Lupe: Der Tierschützer
Das Substantiv „Tierschützer“ ist maskulin und wird stark dekliniert.
Beispielsätze
- Der Tierschützer protestierte gegen die Massentierhaltung.
- Das Engagement des Tierschützers wurde mit einem Preis gewürdigt.
- Die Organisation dankte dem Tierschützer für seine Spende.
- Viele Menschen bewundern den Tierschützer für seinen Einsatz.
- Die Tierschützer trafen sich zu einer Konferenz.
🗣️ So wird Tierschützer verwendet
Der Begriff „Tierschützer“ wird verwendet, um Personen zu beschreiben, deren Hauptanliegen der Schutz und das Wohlergehen von Tieren ist. Er kann sich auf ehrenamtliche Helfer, Aktivisten oder auch auf beruflich im Tierschutz tätige Personen beziehen.
- Kontext: Oft im Zusammenhang mit Tierschutzorganisationen (z.B. PETA, WWF, lokale Tierheime), Protestaktionen, Rettungsaktionen oder Diskussionen über Tierrechte und Tierethik.
- Abgrenzung: Ein Tierpfleger kümmert sich primär um die Versorgung von Tieren (z.B. im Zoo oder Tierheim), während der Fokus des Tierschützers breiter auf dem Schutz und den Rechten von Tieren liegt. Ein Tierliebhaber mag Tiere sehr, setzt sich aber nicht unbedingt aktiv für deren Schutz ein.
- Formell/Informell: Der Begriff ist neutral und kann in formellen und informellen Kontexten verwendet werden.
🧠 Eselsbrücken zum Merken
Artikel-Merkspruch: Denke an „der Beschützer“. Ein Tierschützer ist ein Beschützer der Tiere – und Beschützer ist maskulin (der). Der Tierschützer.
Bedeutungs-Merkspruch: Das Wort setzt sich zusammen aus „Tier“ und „Schützer“. Ganz einfach: Eine Person, die Tiere beschützt – ein Tierschützer.
↔️ Ähnliche und gegensätzliche Begriffe
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
- Tierfreund (oft weniger aktivistisch)
- Tieraktivist
- Tierrechtler
- Bewahrer der Tierwelt
Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):
- Tierquäler
- Jäger (je nach Kontext und Perspektive)
- Personen in Industrien, die Tieren schaden (z.B. Massentierhalter, Pelzhändler – aus Sicht des Tierschützers)
⚠️ Ähnliche, aber andere Wörter:
- Tierpfleger: Pflegt Tiere beruflich oder ehrenamtlich, Fokus auf Versorgung.
- Tierarzt: Mediziner für Tiere, Fokus auf Gesundheit.
- Biologe: Wissenschaftler, der sich mit Lebewesen befasst, nicht zwangsläufig aktiv im Schutz.
😄 Ein kleiner Scherz
Fragt der Richter den angeklagten Tierschützer: „Warum haben Sie die Pelzmodenschau gestört?“
Antwortet der Tierschützer: „Ich wollte nur sichergehen, dass die Models wissen, was sie da tragen – die ursprünglichen Besitzer haben sich nämlich nie beschwert!“
✍️ Ein Gedicht für den Tierschützer
Der Tierschützer, mit Herz und Hand,
Kämpft für die Kreatur im Land.
Ob Hund, ob Katz, ob Vogel klein,
Ihr Wohl soll ihm am Herzen sein.
Gegen Käfig, Leid und Qual,
Erhebt er seine Stimme kahl.
Für Rechte, Schutz und Lebensraum,
Lebt er den Tierschutztraum.
❓ Rätselzeit
Ich kämpfe für die, die nicht sprechen,
Will ihre Ketten und Leiden brechen.
Für Fell, Federn, Schuppen und Haut,
Werde ich oft laut.
Ich schütze das Tier, mit ganzem Verstand.
Wer bin ich, bekannt im ganzen Land?
Lösung: Der Tierschützer
💡 Noch mehr Wissenswertes
Wortzusammensetzung:
Das Wort „Tierschützer“ ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- Tier: Bezieht sich auf Lebewesen, die keine Menschen oder Pflanzen sind.
- Schützer: Abgeleitet vom Verb „schützen“, bedeutet es „jemand, der schützt“. Das Suffix „-er“ bildet hier die männliche Personenbezeichnung.
Gesellschaftliche Bedeutung: Tierschützer spielen eine wichtige Rolle in modernen Gesellschaften, indem sie auf Missstände aufmerksam machen und sich für ethische Behandlung von Tieren einsetzen. Ihre Arbeit beeinflusst Gesetzgebung und öffentliches Bewusstsein.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Tierschützer?
Das Wort "Tierschützer" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der: der Tierschützer (Singular) und die Tierschützer (Plural).