EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
southeast southeastern
جنوب شرق
sureste
جنوب شرقی
sud-est
दक्षिण-पूर्व
sud-est
南東
południowy wschód
sudeste
sud-est
юго-восток
güneydoğu
південний схід
东南

der  Südosten
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈzyːdoːstn̩/

🧭 Was genau ist der Südosten?

Der Südosten (abgekürzt SO oder SE) bezeichnet eine Nebenhimmelsrichtung, die genau zwischen Süden (S) und Osten (O) liegt.

Es kann sich auf zwei Dinge beziehen:

Das Wort wird immer mit dem Artikel der verwendet und ist maskulin.

Artikelregeln für der, die und das

Himmelsrichtungen immer Maskulinum.

Beispiele: der Kompass · der Nord · der Norden · der Nordosten · der Nordwesten · der Orient · der Osten · der ...
⚠️ Ausnahmen: die Fahrtrichtung · die Gegenrichtung · die Richtung · die Stoßrichtung · die Windrichtung

-en meistens Maskulinum.

1. Alle Verkleinerungen mit '-chen' sind neutral, wie 'das Mädchen'. 2 Von Verben abgeleitete Nomen sind immer neutral ('das Schrieben'). 3. Es gibt viele -en-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Autoreifen · der Backofen · der Besen · der Boden · der Bogen · der Braten · der Brunnen · der B...
⚠️ Ausnahmen: das Abendessen · das Abkommen · das Anwesen · das Auftreten · das Brötchen · das Darlehen · das Denk...

🧐 Grammatik unter der Lupe: Der Südosten

Der Südosten ist ein maskulines Substantiv. Es wird meist im Singular verwendet, da es eine abstrakte Richtung oder eine spezifische Region bezeichnet. Ein Plural ist sehr selten und unüblich.

Deklination von der Südosten (Singular)
FallMaskulin
Nominativder Südosten
Genitivdes Südostens
Dativdem Südosten
Akkusativden Südosten

⚠️ Achtung: Wenn Südosten als Teil eines geografischen Namens verwendet wird, kann die Deklination anders sein oder es wird oft ohne Artikel verwendet (z.B. in Südostasien).

💡 Beispiele zur Anwendung

  1. Der Wind weht aus dem Südosten. (Dativ)
  2. Wir fahren in den Südosten des Landes. (Akkusativ)
  3. Die Sonne geht im Sommer oft im Südosten auf. (Dativ)
  4. Die Geografie des Südostens ist sehr vielfältig. (Genitiv)

🗺️ So wird 'der Südosten' verwendet

Der Südosten wird hauptsächlich in folgenden Kontexten benutzt:

Das zugehörige Adjektiv ist südöstlich (z.B. die südöstliche Küste).

Im Gegensatz zu konkreten Orten wird der Südosten als abstrakte Richtung oder allgemeine Region verstanden.

🧠 Eselsbrücken für 'der Südosten'

Artikel 'der': Stell dir einen starken Herrn (maskulin -> der) vor, der mit einem Kompass in der Hand stolz nach Südosten zeigt. Der Kompass, der Herr, der Südosten.

Bedeutung: Denk an die Sonne: Sie geht im Osten auf und wandert nach Süden. Die Richtung dazwischen ist der Südosten – dort, wo die Sonne am Vormittag steht.

🔄 Ähnlich und Gegensätzlich: Südosten

Synonyme

  • Südost: Eine gebräuchliche Abkürzung, oft in der Seefahrt oder Meteorologie verwendet.

Antonyme

  • Nordwesten: Die genau entgegengesetzte Himmelsrichtung.

Verwandte Begriffe

  • Süden: Eine Haupt-Himmelsrichtung.
  • Osten: Eine Haupt-Himmelsrichtung.
  • Süd-Südosten (SSO): Eine Zwischenrichtung zwischen Süden und Südosten.
  • Ost-Südosten (OSO): Eine Zwischenrichtung zwischen Osten und Südosten.
  • südöstlich: Das Adjektiv, das eine Lage oder Richtung beschreibt.

😄 Ein kleiner Kompass-Witz

Warum hat der Kompass schlechte Laune?
Weil er sich entscheiden muss, ob er lieber nach Süden oder Osten will, aber immer im Südosten landet!

📜 Gedicht zum Südosten

Wo Sonne früh am Himmel steht,
Bevor sie hoch nach Süden geht.
Wo Wärme sanft den Tag beginnt,
Ein lauer Wind vom Meer her rinnt.
Dort liegt die Richtung, klar und rein,
Der Südosten soll es sein.

❓ Rätselzeit

Ich liege zwischen Mittagssonne und Morgenrot,
Bin weder heißer Süden noch kalter Ost-Pol.
Auf der Kompassrose bin ich fest im Plan,
Zeige Reisenden die richtige Bahn.

Welche Himmelsrichtung bin ich?

Lösung: Der Südosten

💡 Wissenswertes

Wortzusammensetzung: Das Wort Südosten ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Süd(en) und Osten.

Internationale Abkürzungen: International wird Südosten oft mit SE (für Southeast im Englischen) abgekürzt.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Südosten?

Das deutsche Wort Südosten ist immer maskulin. Der korrekte Artikel ist der (z.B. der Südosten). Es bezeichnet die Himmelsrichtung zwischen Süden und Osten oder eine entsprechende geografische Region.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?