EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
sales decline revenue drop turnover decrease
انخفاض المبيعات تراجع الإيرادات انخفاض الدوران
caída de ventas descenso de ingresos
کاهش فروش افت درآمد کاهش گردش مالی
baisse du chiffre d'affaires recul des ventes
बिक्री में गिरावट राजस्व में कमी
calo del fatturato diminuzione delle vendite
売上減少 収益低下
spadek sprzedaży zmniejszenie przychodów
queda nas vendas diminuição da receita
scădere a vânzărilor reducere a cifrei de afaceri
снижение продаж падение выручки
satış düşüşü gelir azalması
падіння продажів зниження доходу
销售下降 收入减少 营业额下降

der  Umsatzrückgang
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʊmˌzatsˌʁʏkˌɡaŋ/

📉 Was genau ist ein Umsatzrückgang?

Der Umsatzrückgang bezeichnet eine Verringerung der Einnahmen aus dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum. Es ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung eines Unternehmens oder einer Branche. Wenn die Verkaufszahlen sinken, spricht man von einem Umsatzrückgang.

Es handelt sich um ein maskulines Substantiv (Nomen), das immer den Artikel der verwendet.

🚨 Achtung: Nicht zu verwechseln mit einem Gewinnrückgang. Der Umsatz kann sinken, während der Gewinn (durch Kostensenkungen) sogar steigt, oder umgekehrt.

Artikelregeln für der, die und das

-ang fast immer Maskulinum.

Beispiele: der Andrang · der Anfang · der Anhang · der Anklang · der Arbeitsgang · der Aufgang · der Auftragsei...

🧐 Grammatik: Die Beugung von 'der Umsatzrückgang'

Das Wort "Umsatzrückgang" ist ein maskulines Substantiv. Hier sind die Deklinationstabellen:

Deklination Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (1. Fall)derUmsatzrückgang
Genitiv (2. Fall)desUmsatzrückgangs / Umsatzrückganges
Dativ (3. Fall)demUmsatzrückgang / Umsatzrückgange
Akkusativ (4. Fall)denUmsatzrückgang
Deklination Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieUmsatzrückgänge
GenitivderUmsatzrückgänge
DativdenUmsatzrückgängen
AkkusativdieUmsatzrückgänge

Beispielsätze

  1. Das Unternehmen meldete einen deutlichen Umsatzrückgang im letzten Quartal.
  2. Der Analyst warnte vor den Folgen des Umsatzrückgangs für die Aktie.
  3. Wir müssen Maßnahmen ergreifen, um dem Umsatzrückgang entgegenzuwirken.
  4. Die Gründe für die Umsatzrückgänge sind vielfältig.

💡 So verwenden Sie 'Umsatzrückgang' richtig

Der Begriff Umsatzrückgang wird hauptsächlich im wirtschaftlichen und geschäftlichen Kontext verwendet. Man findet ihn häufig in:

  • Geschäftsberichten
  • Wirtschaftsnachrichten
  • Marktanalysen
  • Diskussionen über Unternehmensleistung

Er beschreibt eine negative Entwicklung der Verkaufszahlen. Man spricht oft von einem leichten, deutlichen, starken oder unerwarteten Umsatzrückgang, um das Ausmaß zu verdeutlichen.

Im Vergleich zu Absatzrückgang (Rückgang der verkauften Stückzahl) bezieht sich Umsatzrückgang auf den monetären Wert (Preis x Menge).

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Für den Artikel 'der': Stell dir vor, der Chef ist besorgt, weil der große rote Pfeil (Symbol für Rückgang) auf der Umsatzkurve nach unten zeigt. Der Chef = männlich = der.

Für die Bedeutung: Umsatz klingt wie "umsetzen" (verkaufen) und Rückgang wie "zurückgehen". Also: Der Verkauf geht zurück. 📉

🔄 Synonyme & Antonyme für Umsatzrückgang

Ähnliche Begriffe (Synonyme)

Gegenteilige Begriffe (Antonyme)

  • Umsatzsteigerung: Direkter Gegensatz.
  • Umsatzwachstum: Zunahme des Umsatzes.
  • Umsatzzuwachs: Ähnlich wie Umsatzwachstum.
  • Erlössteigerung: Zunahme des Erlöses.
  • Boom: Umgangssprachlich für eine Phase starken wirtschaftlichen Wachstums mit steigenden Umsätzen.

⚠️ Vorsicht: Umsatzrückgang ist nicht dasselbe wie Verlust. Ein Unternehmen kann trotz Umsatzrückgang profitabel sein (Gewinn machen).

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Controller den Chef: "Haben wir dieses Quartal wieder einen Umsatzrückgang?"
Antwortet der Chef: "Nein, diesmal nennen wir es 'strategische Umsatzanpassung nach unten'!"

📜 Gedicht zum Wort

Die Zahlen rot, die Kurve fällt,
Der Umsatzrückgang sich einstellt.
Der Chef schaut ernst, das Team ist bang,
Hofft auf den nächsten Aufschwung lang.
Weniger Kunden, Kasse leer,
So ein Rückgang wiegt oft schwer.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin kein Gewinn, das ist doch klar,
passiere oft im Geschäftsjahr.
Die Zahlen sinken, es wird bang,
Man nennt mich…?

Lösung: der Umsatzrückgang

🧩 Wort-Puzzle: Zusammensetzung

Das Wort "Umsatzrückgang" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen beschreiben sie also die Abnahme der Einnahmen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Umsatzrückgang?

Das Wort "Umsatzrückgang" ist maskulin. Es heißt immer der Umsatzrückgang. Der Plural lautet die Umsatzrückgänge. Es beschreibt eine Abnahme der Verkaufseinnahmen.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?