EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
portfolio folder collection assets
محفظة مجلد مجموعة أصول
portafolio carpeta colección activos
پورتفولیو پوشه مجموعه دارایی‌ها
portefeuille dossier collection actifs
पोर्टफोलियो फ़ोल्डर संग्रह संपत्ति
portafoglio cartella collezione beni
ポートフォリオ フォルダー コレクション 資産
portfolio folder kolekcja aktywa
portfólio pasta coleção ativos
portofoliu folder colecție active
портфель папка коллекция активы
portföy klasör koleksiyon varlıklar
портфоліо папка колекція активи
投资组合 文件夹 收藏 资产

das  Portfolio
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/pɔʁtfoˈli̯o/

💼 Was genau ist ein Portfolio?

Das Wort Portfolio (sächlich, Artikel: das) stammt ursprünglich aus dem Italienischen ('portafoglio') und bezeichnet generell eine Sammlung oder einen Bestand von etwas. Es hat mehrere spezifische Bedeutungen, je nach Kontext:

⚠️ Es gibt keine unterschiedlichen Bedeutungen basierend auf dem Artikel, da 'Portfolio' im Deutschen immer sächlich (das) ist.

Artikelregeln für der, die und das

Viele Fremdwörter meistens Neutrum.

Es gibt viele Fremdwörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: das Ambiente · das Auto · das Baby · das Betriebssystem · das Budget · das Business · das Café · das...
⚠️ Ausnahmen: der Algorithmus · der Basketball · der Browser · der Center · der Chat · der Clip · der Club · der C...

-o meistens Neutrum.

Beispiele: das Abo · das Aikido · das Architekturbüro · das Auto · das Bankkonto · das Bistro · das Büro · das ...
⚠️ Ausnahmen: der Embryo

🧐 Grammatik von 'das Portfolio' im Detail

Das Substantiv 'Portfolio' ist ein Neutrum und wird mit dem Artikel 'das' verwendet. Es wird wie folgt dekliniert:

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelWort
NominativdasPortfolio
GenitivdesPortfolios
DativdemPortfolio
AkkusativdasPortfolio
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelWort
NominativdiePortfolios
GenitivderPortfolios
DativdenPortfolios
AkkusativdiePortfolios

Beispielsätze

  1. Finanzen: Der Banker analysierte das Portfolio seines Klienten sorgfältig.
  2. Kunst: Die Fotografin präsentierte ihr beeindruckendes Portfolio in der Galerie.
  3. Bewerbung: Für die Stelle als Grafikdesigner musste er ein digitales Portfolio einreichen.
  4. Unternehmen: Das Unternehmen erweiterte sein Portfolio um nachhaltige Produkte.
  5. Plural: Die verschiedenen Portfolios der Investoren zeigten unterschiedliche Risikoprofile.

💡 Wie wird 'das Portfolio' verwendet?

'Portfolio' wird häufig in formellen und professionellen Kontexten verwendet, insbesondere in den Bereichen Finanzen, Kunst, Design und Business.

  • Finanzen: Hier spricht man oft von einem Wertpapierportfolio, Aktienportfolio oder Anlageportfolio. Es geht um die Zusammenstellung von Investitionen.
  • Kreativbereich: Künstler, Designer, Models etc. nutzen ein Portfolio (oft auch Mappe genannt), um ihre besten Arbeiten zu zeigen. Es dient als Visitenkarte ihrer Fähigkeiten.
  • Bewerbungskontext: Ein Bewerbungsportfolio kann Arbeitsproben, Zertifikate und Projektbeschreibungen enthalten, um die Eignung für eine Stelle zu untermauern.
  • Unternehmensstrategie: Im Management bezeichnet das Produktportfolio oder Dienstleistungsportfolio das gesamte Angebot einer Firma.

Im alltäglichen Sprachgebrauch ist das Wort seltener, es sei denn, man spricht spezifisch über einen dieser Kontexte. Eine einfache 'Mappe' für Dokumente wird meist nicht als 'Portfolio' bezeichnet, obwohl die Grundbedeutung ('etwas tragen') ähnlich ist.

🧠 Eselsbrücken für 'das Portfolio'

Für den Artikel (das): Denk an das Foto in der Mappe. Viele Fotos (neutrale Endung auf -o) gehören in das Portfolio.

Für die Bedeutung (Sammlung): Stell dir vor, du musst deine Finanzen oder Kunstwerke durch ein wichtiges Portal (Tor) tragen (folio = Blatt/Seite). Deine gesammelten Werke/Anlagen sind dein Portfolio.

🔄 Synonyme & Gegensätze

Synonyme (Ähnliche Bedeutung):

  • Sammlung: Allgemeine Bezeichnung für zusammengetragene Objekte.
  • Bestand: Oft im finanziellen oder geschäftlichen Kontext (z.B. Wertpapierbestand).
  • Mappe: Besonders für die Arbeitsproben von Kreativen (Künstlemappe, Bewerbungsmappe).
  • Sortiment / Angebot: Im Kontext des Produktportfolios eines Unternehmens.
  • Anlagenmix: Spezifisch im Finanzwesen für die Mischung von Investments.

Antonyme (Gegenteilige Konzepte):

Ähnliche, aber andere Wörter:

😂 Ein kleiner Portfolio-Scherz

Fragt der Anlageberater den Künstler: "Und wie ist Ihr Portfolio diversifiziert?"
Antwortet der Künstler: "Sehr! Ich habe Bilder in Öl, Acryl, Aquarell und sogar ein paar Bleistiftzeichnungen!"

📜 Ein Gedicht über das Portfolio

Ein Bündel Blätter, klug vereint,
Mal Kunst, mal Aktie, wie's erscheint.
Das Portfolio, stolz gezeigt,
Wo Können oder Reichtum steigt.
Ob digital, ob auf Papier,
Es sammelt Werke, hält sie hier.
Ein Spiegel dessen, was man kann,
Für Investor und Kreativmann.

❓ Rätselzeit

Ich bin eine Mappe, doch oft digital,
Zeige Aktien oder Kunst, die Auswahl ist phänomenal.
Designer und Banker, sie brauchen mich sehr,
Was bin ich, sag's schnell, es ist nicht so schwer!

Lösung: das Portfolio

🌐 Noch mehr Wissenswertes

Wortherkunft: Das Wort 'Portfolio' kommt vom italienischen portafoglio, was wörtlich 'Blattträger' bedeutet (von portare = tragen und foglio = Blatt). Ursprünglich bezeichnete es eine Mappe zum Tragen von losen Blättern oder Dokumenten.

Internationaler Gebrauch: Der Begriff 'Portfolio' wird international sehr ähnlich verwendet, insbesondere im Finanz- und Geschäftswesen sowie im Kreativbereich.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Portfolio?

Das deutsche Wort Portfolio ist immer sächlich. Der korrekte Artikel ist also immer das. Es bezeichnet eine Sammlung oder einen Bestand, typischerweise von Finanzanlagen (das Anlageportfolio), künstlerischen Arbeiten (das Künstlerportfolio) oder Produkten eines Unternehmens (das Produktportfolio).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?