EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
savings book passbook
دفتر التوفير دفتر حساب التوفير
libreta de ahorros
دفتر پس‌انداز
livret d'épargne
बचत खाता पुस्तिका
libretto di risparmio
貯金通帳
książeczka oszczędnościowa
livrete de poupança
carnet de economii
сберегательная книжка
tasarruf defteri
ощадна книжка
存折 储蓄簿

das  Sparbuch
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʃpaːɐ̯bʊx/

📘 Was genau ist ein Sparbuch?

Das Sparbuch ist ein traditionelles Bankdokument in Form eines kleinen Heftes. Es dient dazu, Spareinlagen bei einem Kreditinstitut zu dokumentieren. Jede Einzahlung und Abhebung sowie die Zinsgutschriften werden darin festgehalten.

Obwohl digitale Konten immer beliebter werden, hat das Sparbuch oft noch einen nostalgischen oder symbolischen Wert, z. B. als erstes Sparkonto für Kinder.

Es gehört zum Genus Neutrum: das Sparbuch.

Artikelregeln für der, die und das

Bücher, Dokumente meistens Neutrum.

Vorsicht: sehe Ausnahmen

Beispiele: das Abendblatt · das Adressbuch · das Album · das Altpapier · das Amtsblatt · das Anmeldeformular · ...
⚠️ Ausnahmen: der Beipackzettel · der Bildband · der Brief · der Datenträger · der Duden · der Einband · der Fahrp...

🧐 Grammatik-Guide: Das Sparbuch deklinieren

Das Wort "Sparbuch" ist ein Neutrum. Hier ist die Deklination:

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelWort
NominativdasSparbuch
GenitivdesSparbuch(e)s
DativdemSparbuch(e)
AkkusativdasSparbuch
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelWort
NominativdieSparbücher
GenitivderSparbücher
DativdenSparbüchern
AkkusativdieSparbücher

Beispielsätze

  1. Zur Geburt bekam das Kind ein Sparbuch geschenkt.
  2. Der Kontostand des Sparbuchs ist erfreulich gewachsen.
  3. Ich habe heute Geld auf mein Sparbuch eingezahlt.
  4. Die Bankmitarbeiterin aktualisierte die Sparbücher der Kunden.

💡 Anwendung im Alltag

Das Sparbuch wird typischerweise für folgende Zwecke verwendet:

  • Erstes Sparkonto: Oft für Kinder eröffnet, um den Umgang mit Geld zu lernen.
  • Langfristiges Sparen: Für kleinere bis mittlere Sparziele, obwohl die Zinsen oft niedrig sind.
  • Dokumentation: Als physischer Nachweis von Spareinlagen.

Im Vergleich zu modernen Anlageformen wie Tagesgeldkonten oder Aktien ist das Sparbuch weniger flexibel und oft weniger ertragreich. Es symbolisiert jedoch eine traditionelle, sichere (aber niedrig verzinste) Form des Sparens.

🚨 Achtung: Bargeldabhebungen sind oft nur gegen Vorlage des Sparbuchs möglich, was es im Vergleich zu Kartenkonten umständlicher macht.

🧠 Eselsbrücken zum Sparbuch

Artikelmerkhilfe: Denk an "das Buch". Ein Sparbuch ist eine Art Buch für Geld. Bücher sind oft sächlich ("das Buch"), also auch "das Sparbuch".

Bedeutungsmerkhilfe: Das Wort setzt sich zusammen aus "sparen" und "Buch". Es ist also ein Buch, in dem das Gesparte steht. Ganz einfach!

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

Antonyme (gegensätzliche Konzepte)

⚠️ Verwechslungsgefahr: Nicht mit einem Haushaltsbuch (zur Budgetplanung) oder einem Kontobuch (allgemeine Kontoführung) verwechseln.

😂 Ein kleiner Spar-Witz

Fragt der Bankräuber den Kassierer: "Ist das mein Sparbuch oder Ihr Tagebuch? So wenig drin!"

📜 Gedicht über das Sparbuch

Das Sparbuch, klein und fein,
hält Münzen fest, groß und klein.
Seite um Seite, die Summe wächst,
für Träume, die man sich erwächst.
Ein Euro hier, ein Cent dort rein,
so soll das Sparen sein!

❓ Rätselzeit

Ich bin ein Buch, doch ohne viel Text,
zeige Zinsen, die du dir erwächst.
Man trägt mich zur Bank, legt Geld hinein,
was könnt ich wohl sein?

Lösung: Das Sparbuch

🧩 Sonstige Infos

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Sparbuch" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • sparen: Geld zurücklegen, nicht ausgeben.
  • Buch: Ein gebundenes Werk aus Papierseiten.

Kulturelle Bedeutung: In Deutschland und Österreich hatte das Sparbuch lange Zeit eine hohe kulturelle Bedeutung als Symbol für Sparsamkeit und finanzielle Vorsorge, besonders für Kinder. Seine Popularität hat jedoch mit dem Aufkommen digitaler Bankprodukte und niedriger Zinsen abgenommen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Sparbuch?

Der korrekte Artikel für Sparbuch ist das. Es handelt sich um ein sächliches Substantiv (Neutrum).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?