der  Kassierer

💰 Was bedeutet "der Kassierer"?

Der Kassierer ist eine männliche Person, deren berufliche Hauptaufgabe darin besteht, Geld (insbesondere Bargeld) für Waren oder Dienstleistungen entgegenzunehmen und oft auch Wechselgeld herauszugeben. Typischerweise arbeitet ein Kassierer an einer Kasse, zum Beispiel in einem Supermarkt, Geschäft, Kino oder einer Bank.

Es bezeichnet auch die Person, die in einem Verein oder einer Organisation für die Verwaltung der Finanzen zuständig ist (Schatzmeister).

Die weibliche Form lautet die Kassiererin.

🚨 Wichtig: Im Deutschen wird oft noch die männliche Form generisch verwendet, auch wenn Frauen gemeint sein könnten. Es ist jedoch zunehmend üblich und oft bevorzugt, explizit Kassierer und Kassiererinnen oder geschlechtsneutrale Formulierungen zu verwenden, wenn dies möglich ist.

🧐 Grammatik im Detail: Der Kassierer

Das Substantiv "Kassierer" ist männlich, daher lautet der Artikel der. Es gehört zur schwachen N-Deklination (mit Ausnahme des Genitiv Singular).

Deklination Singular

Deklination von "der Kassierer" im Singular
KasusArtikelSubstantiv
NominativderKassierer
GenitivdesKassierers
DativdemKassierer
AkkusativdenKassierer

Deklination Plural

Deklination von "die Kassierer" im Plural
KasusArtikelSubstantiv
NominativdieKassierer
GenitivderKassierer
DativdenKassierern
AkkusativdieKassierer

Beispielsätze

  • Der Kassierer im Supermarkt war sehr freundlich.
  • Kannst du bitte den Kassierer fragen, ob sie noch Wechselgeld haben?
  • Der Kassierer des Vereins legt jährlich einen Finanzbericht vor.
  • Wir suchen neue Kassierer für unser Geschäft.

🗣️ So verwendet man "Kassierer"

Der Begriff "Kassierer" wird hauptsächlich in folgenden Kontexten verwendet:

  • Im Einzelhandel: Die häufigste Verwendung. Beispiel: Der Kassierer an der Supermarktkasse.
  • In Banken: Obwohl hier oft auch von Bankkaufmann/-frau oder Schaltermitarbeiter/-in gesprochen wird, ist Kassierer auch möglich. Beispiel: Der Kassierer zahlte mir das Geld aus.
  • Bei Veranstaltungen: An Eingängen oder Ticketschaltern. Beispiel: Der Kassierer am Kinoeingang.
  • In Vereinen/Organisationen: Als Bezeichnung für den Schatzmeister oder Finanzverwalter. Beispiel: Er wurde zum Kassierer des Sportvereins gewählt.

Abgrenzung: Während Kassierer sich auf die Person bezieht, ist die Kasse der Ort oder das Gerät, an dem kassiert wird. Die weibliche Form ist die Kassiererin.

🧠 Merkhilfen für "der Kassierer"

Artikel merken

Stell dir einen typisch männlichen Herrn vor (der), der an der Kasse sitzt – das ist der Kassierer. Die Endung "-er" weist oft auf männliche Berufsbezeichnungen hin.

Bedeutung merken

Das Wort kommt von "die Kasse". Ein Kassierer ist die Person, die an der Kasse arbeitet.

🔄 Synonyme, Antonyme & Ähnliches

Synonyme

  • Kassier (Kurzform, umgangssprachlich)
  • Schatzmeister (vor allem im Vereinskontext)
  • Zahlmeister (eher veraltet oder militärisch/behördlich)
  • Einnehmer (veraltet für jemanden, der Geld einnimmt)

Antonyme

Ähnliche Begriffe (Vorsicht Verwechslungsgefahr)

😄 Ein kleiner Witz

Ein Kunde zum Kassierer: "Ist das wirklich der Endpreis?"
Kassierer: "Nein, das ist nur der Anfang vom Ende Ihres Geldes!"

📜 Gedicht über den Kassierer

Der Kassierer, flink und wach,
scannt die Ware, ach und krach.
Piep, piep, piep, es geht geschwind,
nimmt das Geld, zählt's wie der Wind.
Gibt das Wechselgeld zurück,
wünscht dem Kunden Glück auf Glück.
Ob im Laden, groß und klein,
muss der Kassierer fleißig sein.

🧩 Rätsel

Ich sitze oft hinter Glas oder an einem Band,
nehme Scheine und Münzen in die Hand.
Ich gebe dir Quittung und Rest zurück,
wer bin ich, beim Einkaufsglück?

Lösung: Der Kassierer

💡 Sonstiges Wissenswertes

  • Wortherkunft: Das Wort "Kassierer" leitet sich vom Wort "Kasse" ab, das wiederum auf das italienische "cassa" (Kasten, Kasse) zurückgeht.
  • Weibliche Form: Die explizite weibliche Form ist "die Kassiererin".
  • Vereinswesen: Die Rolle des Kassierers (Schatzmeisters) in einem Verein ist eine wichtige ehrenamtliche oder hauptamtliche Position, die großes Vertrauen erfordert.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Kassierer?

Das Wort "Kassierer" bezeichnet eine männliche Person, die beruflich oder ehrenamtlich Geld entgegennimmt oder verwaltet. Der korrekte Artikel ist daher der: der Kassierer.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?