EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
total failure complete failure outage
فشل تام انهيار كامل تعطل
fallo total fracaso completo interrupción
شکست کامل خرابی کامل قطع شدن
panne totale échec complet arrêt
पूर्ण विफलता कुल असफलता बंद
guasto totale fallimento completo interruzione
完全な故障 全体の失敗 停止
całkowita awaria pełna porażka przerwa
falha total fracasso completo interrupção
defecțiune totală eșec complet pana
полный отказ полный сбой авария
tam arıza toplam başarısızlık kesinti
повний збій повний провал відмова
完全故障 总故障 停机

der  Totalausfall
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/toˈtaːlaʊ̯sˌfal/

Was bedeutet der Totalausfall genau? 🤔

Der Totalausfall beschreibt einen vollständigen, kompletten Ausfall oder ein Versagen eines Systems, einer Komponente, einer Funktion oder auch einer Person. Es impliziert, dass absolut nichts mehr funktioniert oder die betroffene Einheit komplett funktionsunfähig ist.

Kontexte für einen Totalausfall sind vielfältig:

⚠️ Im Gegensatz zum einfachen Ausfall, der auch teilweisen Funktionsverlust bedeuten kann, betont Totalausfall die Endgültigkeit und Vollständigkeit des Versagens.

Artikelregeln für der, die und das

-all fast immer Maskulinum.

Beispiele: der Abfall · der Aufprall · der Ausfall · der Ausnahmefall · der Ball · der Bandscheibenvorfall · de...
⚠️ Ausnahmen: das All · die Firewall · das Intervall · das Metall · das Weltall

Grammatik-Check: Deklination von Totalausfall

Das Wort Totalausfall ist ein maskulines Substantiv. Der Artikel ist der.

Deklination Singular

Deklination von 'der Totalausfall' (Singular)
FallArtikelSubstantiv
NominativderTotalausfall
GenitivdesTotalausfalls / Totalausfalles
DativdemTotalausfall / Totalausfalle
AkkusativdenTotalausfall

Deklination Plural

Der Plural die Totalausfälle wird verwendet, ist aber seltener als der Singular, da oft ein spezifisches, singuläres Ereignis gemeint ist. Er wird benutzt, wenn man über mehrere solcher Ereignisse spricht.

Deklination von 'die Totalausfälle' (Plural)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieTotalausfälle
GenitivderTotalausfälle
DativdenTotalausfällen
AkkusativdieTotalausfälle

Beispielsätze

  1. Der Totalausfall des Servers legte die gesamte Webseite lahm.
  2. Wir müssen uns auf mögliche Totalausfälle der Stromversorgung vorbereiten.
  3. Nach dem Totalausfall seiner Nieren war er auf Dialyse angewiesen.
  4. Der Pilot meldete einen Totalausfall der Triebwerke.

Wann sagt man Totalausfall? 💡

Der Totalausfall wird verwendet, um ein maximales Schadensereignis oder ein vollständiges Versagen zu beschreiben. Es hat eine starke, meist negative Konnotation.

Typische Anwendungsfälle:

Abgrenzung:

Ein einfacher Ausfall kann auch temporär oder partiell sein ("Der Drucker hat einen Ausfall."). Totalausfall impliziert hingegen ein endgültiges oder umfassendes Problem.

Merkstoff für Totalausfall 🧠

  1. Artikelmerkhilfe (der):
    Denk daran: Der Techniker ist oft traurig angesichts leerer Bildschirme – ein Ausfall, der so total ist, braucht einen starken Artikel: der Totalausfall. Oder: Ein Mann von einem Problem!
  2. Bedeutungsmerkhilfe (komplettes Versagen):
    Stell dir vor, ALLES ist weg. Total = komplett, Ausfall = fehlt/funktioniert nicht. Zusammen: Nichts geht mehr. Ganz und gar kaputt.

Ähnliche und gegenteilige Begriffe ↔️

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegenteilige Bedeutung):

Vorsicht Verwechslungsgefahr:

  • Ausfall: Kann auch einen teilweisen oder temporären Ausfall bedeuten.
  • Panne: Eher ein kleinerer, oft behebbarer technischer Defekt.

Ein kleiner Lacher zum Thema 😂

Warum hat der Computer einen Totalausfall?

Weil er zu viele Fenster offen hatte und einen Zug bekommen hat! 🌬️💻

Ein Gedicht über den Ernstfall 📜

Der Bildschirm schwarz, kein Lichtlein blinkt,
Die Festplatte schweigt, die Hoffnung sinkt.
Der Server stumm, das Netz ist tot,
Ein Zustand höchster Technik-Not.
Kein Klick, kein Ton, nur leere Ruh,
Der Totalausfall schlägt nun zu.
System-Kollaps, komplett und rein,
So muss wohl digitales Ende sein.

Knobelaufgabe: Was bin ich? 🤔

Ich komme plötzlich, oft zur Nacht,
Hab Technik schon zur Ruh gebracht.
Kein Strom, kein Bild, kein Server-Ping,
Ich bin das schlimmste Technik-Ding.
Wenn gar nichts mehr funktioniert und läuft,
Und man verzweifelt Hände räuft.

Was bin ich?

Lösung: Der Totalausfall

Wissenswertes & Wortbildung 🤓

Wortzusammensetzung:

Das Wort Totalausfall ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Total: Adjektiv, bedeutet 'ganz', 'völlig', 'umfassend'.
  • Ausfall: Substantiv (von 'ausfallen'), bedeutet 'Versagen', 'Nichtfunktionieren', 'Fehlen'.

Zusammen ergibt sich die Bedeutung eines völligen Versagens.

Konnotation:

Totalausfall hat eine sehr starke und fast ausschließlich negative Konnotation. Es wird oft in ernsten Situationen verwendet und signalisiert ein Problem von erheblichem Ausmaß.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Totalausfall?

Das Wort 'Totalausfall' ist maskulin: der Totalausfall. Es beschreibt einen vollständigen, kompletten Ausfall oder ein Versagen.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?