EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
traffic light system traffic signal system
نظام إشارة المرور نظام إشارات المرور
sistema de semáforos sistema de señales
سیستم چراغ راهنمایی سامانه چراغ ترافیک
système de feux de circulation système de signalisation
ट्रैफिक लाइट प्रणाली सिग्नल प्रणाली
sistema semaforico sistema di segnalazione
信号システム 交通信号システム
system sygnalizacji świetlnej system świateł
sistema de semáforos sistema de sinalização
sistem de semafoare sistem de semnalizare
система светофоров система сигнализации
trafik ışığı sistemi sinyal sistemi
система світлофорів система сигналізації
交通信号系统 红绿灯系统

die  Ampelanlage
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʔampəlˌʔanˌlaːɡə/

🚦 Was genau ist eine Ampelanlage?

Die Ampelanlage (weiblich, Artikel 'die') bezeichnet ein technisches System zur Regelung des Verkehrsflusses, insbesondere an Kreuzungen oder Einmündungen. Sie besteht typischerweise aus mehreren einzelnen Ampeln (Lichtsignalen) mit den Farben Rot, Gelb und Grün, die koordiniert geschaltet werden, um den Verkehr sicher und geordnet zu leiten.

Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv aus die Ampel (traffic light) und die Anlage (system, installation).

Da das Grundwort 'Anlage' weiblich ist ('die Anlage'), ist auch das zusammengesetzte Wort 'Ampelanlage' weiblich ('die Ampelanlage'). Es gibt hier keine Ausnahmen oder häufigen Fehler zu beachten. 🚨 Denke daran: Es ist immer die Ampelanlage.

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

📜 Grammatik unter der Lupe: Die Ampelanlage

Das Substantiv 'Ampelanlage' ist weiblich. Hier ist die Deklination:

Deklination Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativdieAmpelanlage
GenitivderAmpelanlage
DativderAmpelanlage
AkkusativdieAmpelanlage
Deklination Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieAmpelanlagen
GenitivderAmpelanlagen
DativdenAmpelanlagen
AkkusativdieAmpelanlagen

💡 Beispiele im Satz

  1. An der nächsten Kreuzung wurde eine neue Ampelanlage installiert.
  2. Die Steuerung der Ampelanlage ist sehr komplex.
  3. Der Radfahrer wartete vor der Ampelanlage auf Grün.
  4. Die Stadtverwaltung plant, die Ampelanlage zu modernisieren.
  5. Bei starkem Verkehr kommt es oft zu Wartezeiten an den Ampelanlagen.

🚦 Wann und wie verwendet man 'Ampelanlage'?

Der Begriff 'Ampelanlage' wird verwendet, um das gesamte System von Lichtsignalen an einer bestimmten Stelle (meist einer Kreuzung) zu beschreiben. Sie umfasst alle Masten, Signalgeber und die Steuerungstechnik.

Im Unterschied dazu bezeichnet 'die Ampel' oft nur einen einzelnen Signalgeber oder Masten. Man kann sagen:

  • "Die Ampel ist rot." (Bezieht sich auf das einzelne Lichtsignal, das man sieht.)
  • "Die Ampelanlage an dieser Kreuzung ist ausgefallen." (Bezieht sich auf das gesamte System.)

Man verwendet 'Ampelanlage' häufig im Kontext von Stadtplanung, Verkehrstechnik, Verkehrsmeldungen oder wenn man die technische Gesamtheit betonen möchte.

🧠 Eselsbrücken zur Ampelanlage

Für den Artikel 'die': Denk an die Installation, die technische Anlage. Eine Ampelanlage ist eine große, komplexe Anlage – und 'Anlage' ist weiblich. Also: die Ampelanlage.

Für die Bedeutung: Eine Ampel allein regelt noch nichts – erst die ganze Anlage mit allen Lichtern sorgt für Ordnung im Verkehr.

↔️ Ähnlich & Gegensätzlich: Rund um die Ampelanlage

Synonyme

  • Lichtsignalanlage (LSA): Fachbegriff, oft in technischen oder behördlichen Kontexten verwendet.
  • Verkehrsampel(anlage): Etwas umgangssprachlicher, betont den Zweck.
  • Lichtzeichenanlage (LZA): Ähnlich wie LSA, ebenfalls eher technisch.

Verwandte Begriffe / Gegenkonzepte

⚠️ Achtung: 'Die Ampel' ist kein direktes Synonym, sondern bezeichnet eher einen Teil der Anlage.

😄 Ein kleiner Ampel-Scherz

Warum gehen Ameisen nie bei Rot über die Ampelanlage?
Weil sie nicht zertreten werden wollen!

🎶 Ampel-Gedicht

Rot, Gelb und Grün, im steten Takt,
die Ampelanlage hat's gepackt.
Sie regelt Ströme, groß und klein,
lässt Autos, Radler, Fußgänger rein.
Mal Warten, mal geht's flott voran,
dank dieser Lichter nebenan.

❓ Wer oder was bin ich?

Ich steh' an Straßen, groß und breit,
und regel alles zu seiner Zeit.
Mit Lichtern geb' ich das Signal,
mal Halt, mal Fahrt, ganz ohne Qual.
Mein ganzes System ist gemeint,
damit der Verkehr sicher scheint.

Wer bin ich? (Auflösung: die Ampelanlage)

✨ Wissenswertes & Details

Wortzusammensetzung:

Zusammen ergibt 'Ampelanlage' also wörtlich eine 'Lichtsignal-System/Einrichtung'.

Trivia: Die erste elektrische Ampelanlage der Welt wurde 1914 in Cleveland, Ohio (USA) installiert. Die erste in Deutschland stand 1924 am Potsdamer Platz in Berlin.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Ampelanlage?

Das Wort 'Ampelanlage' ist immer weiblich. Der korrekte Artikel ist die Ampelanlage.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?