EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
range of services performance spectrum service spectrum
نطاق الأداء مجال الخدمات طيف الأداء
espectro de rendimiento alcance de servicios espectro de servicios
دامنه عملکرد محدوده خدمات طیف عملکرد
gamme de services spectre de performance spectre des prestations
सेवा क्षेत्र प्रदर्शन स्पेक्ट्रम सेवा स्पेक्ट्रम
gamma di prestazioni spettro delle prestazioni ambito di prestazione
サービス範囲 性能スペクトル サービススペクトル
zakres usług spektrum wydajności zakres świadczeń
espectro de desempenho alcance de serviços espectro de serviços
spectru de performanță domeniul serviciilor spectru de servicii
спектр услуг диапазон производительности спектр производительности
performans yelpazesi hizmet yelpazesi hizmet kapsamı
спектр послуг діапазон продуктивності спектр продуктивності
性能范围 服务范围 性能光谱

das  Leistungsspektrum
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈlaɪstʊŋsˌʃpɛktrʊm/

🌍 Was genau ist ein Leistungsspektrum?

Das Wort das Leistungsspektrum (sächlich, Neutrum) bezeichnet die Gesamtheit der Leistungen, Produkte oder Fähigkeiten, die eine Person, ein Unternehmen, eine Organisation oder auch ein Gerät anbietet oder beherrscht. Es beschreibt also die Bandbreite oder Vielfalt des Angebots oder Könnens.

Stellen Sie es sich wie eine Palette vor, auf der alle verfügbaren Dienste oder Produkte aufgeführt sind. Es ist ein häufig verwendeter Begriff, besonders im geschäftlichen und technischen Kontext.

Es gibt nur diesen einen Artikel: das. Es ist ein zusammengesetztes Wort aus Leistung (performance, service) und Spektrum (spectrum).

Artikelregeln für der, die und das

-um meistens Neutrum.

Vorsicht: Nomen mit '-aum' sind immer männlich.

Beispiele: das Album · das Aluminium · das Antibiotikum · das Aquarium · das Atrium · das Bundeswirtschaftsmini...
⚠️ Ausnahmen: der Albtraum · der Baum · der Irrtum · der Konsum · der Raum · der Schaum · der Traum

📊 Grammatik im Detail: das Leistungsspektrum

Das Substantiv „Leistungsspektrum“ ist sächlich (Neutrum) und wird mit dem Artikel „das“ verwendet. Hier ist die Deklination im Singular:

Deklination Singular: das Leistungsspektrum
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (1. Fall)dasLeistungsspektrum
Genitiv (2. Fall)desLeistungsspektrums
Dativ (3. Fall)demLeistungsspektrum
Akkusativ (4. Fall)dasLeistungsspektrum

Der Plural lautet „die Leistungsspektren“, wird aber seltener verwendet als der Singular.

Deklination Plural: die Leistungsspektren
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieLeistungsspektren
GenitivderLeistungsspektren
DativdenLeistungsspektren
AkkusativdieLeistungsspektren

💡 Beispiele zur Anwendung

  1. Das Leistungsspektrum dieser Agentur ist beeindruckend breit.
  2. Wir müssen unser Leistungsspektrum erweitern, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
  3. Der Kunde war mit dem gesamten Leistungsspektrum sehr zufrieden.
  4. Im Genitiv: Die Beschreibung des Leistungsspektrums finden Sie auf Seite 5.

🔧 Wann und wie verwendet man Leistungsspektrum?

„Leistungsspektrum“ wird hauptsächlich in formellen Kontexten verwendet, insbesondere in:

Es ist ein eher gehobener Begriff. Im Alltag würde man vielleicht eher von „Angebot“, „Auswahl“ oder „Fähigkeiten“ sprechen, je nach Kontext.

⚠️ Vermeiden Sie es, es inflationär zu verwenden; manchmal ist ein einfacheres Wort passender.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikelmerkhilfe: Denk an das Spektrum (wie in Lichtspektrum, Regenbogen). Ein Spektrum ist neutral, sachlich -> das Leistungsspektrum.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir eine breite Palette (ein Spektrum) vor, auf der alle Leistungen eines Unternehmens wie Farbtupfer aufgetragen sind. Das gesamte Bild ist das Leistungsspektrum.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Angebotspalette: Betont die Vielfalt des Angebots.
  • Dienstleistungsangebot: Fokussiert auf Dienstleistungen.
  • Produktportfolio / Portfolio: Eher für Produkte oder auch Investments gebräuchlich.
  • Repertoire: Oft im künstlerischen Bereich, aber auch für Fähigkeiten übertragbar.
  • Bandbreite (an Leistungen): Beschreibt den Umfang.

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

🚨 Achtung, Verwechslungsgefahr!

Manchmal wird „Leistungsspektrum“ mit „Leistungsfähigkeit“ verwechselt. „Leistungsfähigkeit“ beschreibt eher, wie gut etwas geleistet wird (Effizienz, Qualität), während „Leistungsspektrum“ beschreibt, was alles geleistet wird (Umfang, Vielfalt).

😄 Ein kleiner Scherz

Fragt der Chef den neuen Mitarbeiter: „Können Sie uns kurz Ihr persönliches Leistungsspektrum umreißen?“
Antwortet der Mitarbeiter: „Klar! Von ‚Kann Kaffee kochen‘ bis ‚Kann so tun, als ob ich arbeite‘ ist alles dabei!“ 😉

📜 Gedicht zum Wort

Von A wie Analyse bis Z wie Ziel,
bietet die Firma wirklich viel.
Beratung, Planung, Tat und Kraft,
ein breites Feld, mit Leidenschaft.
Das Leistungsspektrum, klar und rein,
so soll der Service immer sein!

🤔 Kleines Rätsel

Ich zeige dir, was man alles kann,
von Firma, Mensch, Maschine dann.
Bin weder kurz noch schmal,
beschreibe die Angebotsauswahl.

Was bin ich?

Lösung: das Leistungsspektrum

🧩 Wort-Bausteine & Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

Das Wort „Leistungsspektrum“ ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich die BedeutungBandbreite der angebotenen Leistungen“.

Trivia: Der Begriff gewann besonders mit dem Aufkommen komplexer Dienstleistungen und Technologien an Popularität, da er eine prägnante Möglichkeit bietet, umfassende Angebote zu beschreiben.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Leistungsspektrum?

Das Wort „Leistungsspektrum“ ist immer sächlich. Der korrekte Artikel ist das Leistungsspektrum. Es beschreibt die gesamte Bandbreite an Angeboten oder Fähigkeiten.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?