EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
annual average yearly average
المتوسط السنوي المعدل السنوي
promedio anual media anual
میانگین سالانه متوسط سالیانه
moyenne annuelle moyenne de l'année
वार्षिक औसत
media annuale media dell'anno
年平均 年間平均
średnia roczna średnia za rok
média anual média do ano
medie anuală media pe an
годовой средний среднегодовой
yıllık ortalama yıl ortalaması
річний середній середньорічний
年平均 年度平均

der  Jahresdurchschnitt
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈjaːɐ̯əsˌdʊʁçʃnɪt/

📈 Was genau ist ein Jahresdurchschnitt?

Der Jahresdurchschnitt bezeichnet den durchschnittlichen Wert einer bestimmten Größe, berechnet über den Zeitraum eines ganzen Jahres. Es handelt sich um einen statistischen Mittelwert, der oft verwendet wird, um Schwankungen über das Jahr hinweg auszugleichen und einen repräsentativen Wert für das gesamte Jahr zu erhalten.

Beispiele für Größen, für die ein Jahresdurchschnitt berechnet wird:

Es gibt nur diesen einen Artikel der für dieses Wort.

🧐 Grammatik unter der Lupe: Der Jahresdurchschnitt

Das Wort "Jahresdurchschnitt" ist ein maskulines Substantiv. Der Artikel ist der.

Deklination

Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativderJahresdurchschnitt
GenitivdesJahresdurchschnitts / Jahresdurchschnittes
DativdemJahresdurchschnitt
AkkusativdenJahresdurchschnitt
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieJahresdurchschnitte
GenitivderJahresdurchschnitte
DativdenJahresdurchschnitten
AkkusativdieJahresdurchschnitte

Beispielsätze

  1. Der Jahresdurchschnitt der Temperatur lag bei 10 Grad Celsius.
  2. Wir berechnen den Jahresdurchschnitt des Umsatzes für den Geschäftsbericht.
  3. Die Jahresdurchschnitte der letzten Dekade zeigen einen klaren Trend.

📊 Wann und wie verwendet man "Jahresdurchschnitt"?

Der Begriff Jahresdurchschnitt wird hauptsächlich in Kontexten verwendet, in denen Daten über ein ganzes Jahr gesammelt und analysiert werden. Typische Anwendungsfelder sind:

  • Statistik und Datenanalyse: Um Trends über längere Zeiträume zu erkennen und Jahreswerte vergleichbar zu machen.
  • Meteorologie/Klimatologie: Zur Beschreibung des Klimas (z.B. Jahresdurchschnittstemperatur, -niederschlag).
  • Wirtschaft und Finanzen: Zur Analyse von Geschäftsergebnissen, Aktienkursentwicklungen oder Wirtschaftsindikatoren über ein Jahr.
  • Wissenschaft und Forschung: In vielen Disziplinen zur Darstellung von Messergebnissen, die über ein Jahr erhoben wurden.

Es ist ein präziser Begriff, der klarstellt, dass sich der Durchschnittswert auf einen Zeitraum von 12 Monaten bezieht. Er unterscheidet sich damit von Monats-, Tages- oder Wochenwerten.

💡 Eselsbrücken zum Merken

Artikelhilfe: Denk an der Durchschnitt. Wie der Durchschnittsmann braucht auch der Jahresdurchschnitt seinen festen Artikel 'der'. Oder denk an 'der Wert' - der Jahresdurchschnitt ist ja ein bestimmter Wert.

Bedeutungshilfe: Zerlege das Wort: Jahr + es + Durchschnitt. Es ist der Durchschnitt für ein ganzes Jahr. Ganz einfach!

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

  • Jahresmittel (sehr häufig, oft synonym verwendet)
  • Jahresmittelwert (etwas formeller)
  • Durchschnittswert pro Jahr (umschreibend)

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung)

😄 Ein kleiner Scherz

Fragt der Lehrer: "Was ist der Jahresdurchschnitt der Temperatur in der Wüste Sahara?"
Klein Fritzchen meldet sich: "Sehr hoch, Herr Lehrer! Ich war zwar noch nie da, aber wenn er niedrig wäre, würde sie ja nicht 'Wüste' heißen!"

📜 Ein Gedicht über den Durchschnitt

Januar kalt, Juli heiß,
mal viel Regen, mal nur leis'.
Zwölf Monate zieh'n ins Land,
mit Daten, fein säuberlich zur Hand.

Man zählt zusammen, teilt sodann,
damit man es vergleichen kann.
Was kommt heraus, fragt man sich schlicht?
Der Jahresdurchschnitt – klares Licht!

❓ Kleines Rätsel

Ich bin eine Zahl, doch kein Tag und kein Monat zählt allein.
Ich glätte die Spitzen, heiß und auch kalt,
und zeige dir, wie das ganze Jahr im Mittel gestalt'.
Von Wetter bis Wirtschaft, ich gebe dir Sicht.
Wie nennt man mich? Na, weißt du es nicht?

Lösung: Der Jahresdurchschnitt

🧩 Wortbestandteile und mehr

Wortzusammensetzung: Der Begriff "Jahresdurchschnitt" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Trivia: Jahresdurchschnittswerte sind essenziell für langfristige Vergleiche, zum Beispiel bei der Beobachtung des Klimawandels oder der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes über Jahrzehnte.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Jahresdurchschnitt?

Das Wort "Jahresdurchschnitt" ist maskulin und wird immer mit dem Artikel der verwendet (der Jahresdurchschnitt, des Jahresdurchschnitts). Es bezeichnet den Mittelwert einer Größe über ein ganzes Jahr.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?