EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
volt voltage
فولت جهد كهربائي
voltio voltaje
ولت ولتاژ
volt tension électrique
वोल्ट वोल्टेज
volt tensione
ボルト 電圧
wolt woltów
volt tensão
volt tensiune
вольт напряжение
volt gerilim
вольт напруга
伏特 电压

das  Volt
A2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/fɔlt/

⚡ Was genau ist ein Volt?

Das Volt (Symbol: V) ist die SI-Einheit der elektrischen Spannung und des elektrischen Potentials. Es gibt an, wie viel Energie benötigt wird, um eine elektrische Ladung innerhalb eines elektrischen Feldes zu bewegen.

Benannt ist die Einheit nach dem italienischen Physiker Alessandro Volta, dem Erfinder der ersten funktionierenden Batterie (Volta'sche Säule).

Im Deutschen ist das Wort sächlich, also das Volt. Es wird hauptsächlich im technischen und physikalischen Kontext verwendet.

Artikelregeln für der, die und das

Viele Fremdwörter meistens Neutrum.

Es gibt viele Fremdwörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: das Ambiente · das Auto · das Baby · das Betriebssystem · das Budget · das Business · das Café · das...
⚠️ Ausnahmen: der Algorithmus · der Basketball · der Browser · der Center · der Chat · der Clip · der Club · der C...

🧐 Grammatik unter der Lupe: Das Volt

Das Wort "Volt" ist ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum). Hier ist die Deklination:

Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelWort
Nominativ (1. Fall)dasVolt
Genitiv (2. Fall)desVolt(s)
Dativ (3. Fall)demVolt
Akkusativ (4. Fall)dasVolt
Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)ArtikelWort
Nominativ (1. Fall)dieVolt
Genitiv (2. Fall)derVolt
Dativ (3. Fall)denVolt
Akkusativ (4. Fall)dieVolt

Hinweis: Der Plural von "Volt" ist ebenfalls "Volt". Man sagt also "ein Volt" und "zehn Volt". Der Genitiv Singular kann auch ohne "s" gebildet werden ("des Volt"), besonders in technischen Kontexten.

💡 Beispiele zur Anwendung:

  1. Eine Standard-Haushaltsbatterie liefert etwa 1,5 Volt.
  2. Die Netzspannung in Deutschland beträgt 230 Volt.
  3. Der Elektriker maß die Spannung in Volt.
  4. Ein Unterschied von wenigen Volt kann entscheidend sein.

🔌 Wie wird "das Volt" verwendet?

"Das Volt" ist ein fundamentaler Begriff in der Elektrizitätslehre und Technik. Hier sind typische Anwendungsfälle:

  • Physik & Elektrotechnik: Zur Beschreibung von Spannungsquellen, Potentialdifferenzen und elektrischen Feldern.
  • Alltag: Bei Angaben auf Elektrogeräten (z.B. 230 V), Batterien (z.B. 1,5 V, 9 V, 12 V) oder Ladegeräten.
  • Messungen: In Verbindung mit Messgeräten wie dem Voltmeter.

Man spricht oft von "Spannung in Volt", um die Maßeinheit klarzustellen. Es ist wichtig, Volt nicht mit Ampere (Stromstärke) oder Watt (Leistung) zu verwechseln, obwohl sie in physikalischen Formeln zusammenhängen (Leistung = Spannung × Stromstärke, P = U × I).

⚠️ Achtung: Obwohl die Einheit nach einer Person benannt ist, wird sie kleingeschrieben ("Volt"), wenn sie als Maßeinheit verwendet wird. Das Symbol wird jedoch großgeschrieben ("V").

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen für Volt

Artikel-Merkhilfe (das Volt):

Denk an das elektrische Potenzial – das Volt. Das 't' im Wort und im Konzept hilft, das Neutrum "das" zu behalten. Oder: Das Messgerät misst das Volt.

Bedeutungs-Merkhilfe:

Stell dir Alessandro Volta vor, wie er eine Zitrone (Energiequelle) nimmt und damit eine kleine Lampe zum Leuchten bringt – die "Kraft" oder der "Druck" hinter dem Strom ist die Spannung, gemessen in Volt. Mehr Volt = mehr "Druck".

🔄 Ähnliche Begriffe: Synonyme & Abgrenzungen

Synonyme (im Sinne der Einheit):

  • Spannungseinheit: Eine beschreibende Umschreibung.
  • (Keine direkten eins-zu-eins Synonyme, da es sich um eine definierte Einheit handelt)

Antonyme (im Sinne physikalischer Konzepte):

Direkte Antonyme gibt es für Maßeinheiten nicht. Man kann aber verwandte, aber unterschiedliche Konzepte abgrenzen:

Verwechslungsgefahr:

😄 Ein kleiner Strom-Witz

Warum hat der Elektriker immer gute Laune?

Weil er unter Spannung steht und einen positiven Pol hat! 😄 (Und er kennt den Unterschied zwischen Volt, Ampere und Ohm!)

📜 Gedicht über das Volt

Das Volt, so heißt die Kraft, Die Strom durch Leiter schafft. Von Batterie bis Steckdosenlicht, Ohne Volt geht vieles nicht.

Es misst den Druck, den Unterschied, Ein wichtiges Physikglied. Von Volta einst erdacht, Hat's Fortschritt uns gebracht.

❓ Rätselzeit

Ich messe den Druck im Stromkreis, mal stark, mal leis'.
Mein Name ehrt einen Physiker klug,
Bin auf Batterien und Netzteilen genug.
Mein Artikel ist sächlich, das ist bekannt.
Wie heißt die Einheit, im ganzen Land?

Lösung: das Volt

💡 Sonstiges Wissenswertes

  • Namensgeber: Conte Alessandro Giuseppe Antonio Anastasio Volta (1745–1827), italienischer Physiker.
  • SI-Basiseinheiten: Das Volt lässt sich auf SI-Basiseinheiten zurückführen: 1 V = 1 kg ⋅ m² ⋅ s⁻³ ⋅ A⁻¹ (Kilogramm mal Meterquadrat pro Sekunde hoch drei pro Ampere).
  • Formelzeichen: Das Formelzeichen für die elektrische Spannung ist üblicherweise U.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Volt?

Das Wort 'Volt' ist ein Neutrum (sächlich). Der korrekte Artikel ist daher immer das Volt. Beispiel: Das Gerät benötigt 12 Volt Gleichspannung.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?