EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
victory march triumphal procession
موكب النصر مسيرة الانتصار
marcha de la victoria procesión triunfal
رژه پیروزی مراسم پیروزی
marche triomphale procession victorieuse
विजय जुलूस विजय यात्रा
marcia trionfale processione vittoriosa
勝利の行進 凱旋行列
marsz zwycięstwa triumfalna procesja
marcha da vitória procissão triunfal
marș al victoriei procesiune triumfală
победный марш триумфальное шествие
zafer yürüyüşü zafer geçidi
марш перемоги тріумфальна процесія
胜利游行 凯旋行进

der  Siegeszug
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈziːɡəsˌt͡suːk/

🏆 Was bedeutet "der Siegeszug"?

Der Siegeszug ist ein männliches Substantiv und beschreibt ursprünglich einen festlichen Umzug zur Feier eines militärischen Sieges. Heutzutage wird der Begriff jedoch viel häufiger im übertragenen Sinne verwendet.

Im übertragenen Sinn bedeutet der Siegeszug:

Es hat also meist eine sehr positive Konnotation von Triumph und Erfolg.

Artikelregeln für der, die und das

-ug meistens Maskulinum.

Vorsicht: Der Flug aber das Zeug/ das Flugzeug.

Beispiele: der Abflug · der Abzug · der Anflug · der Anzug · der Atemzug · der Aufzug · der Ausflug · der Auszu...
⚠️ Ausnahmen: das Fahrzeug · das Flugzeug · das Spielzeug · das Werkzeug · das Zeug

🧐 Grammatik von "der Siegeszug" im Detail

Das Wort "Siegeszug" ist ein maskulines Substantiv. Der Artikel ist der.

Deklination:

Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (1. Fall)derSiegeszug
Genitiv (2. Fall)desSiegeszug(e)s
Dativ (3. Fall)demSiegeszug(e)
Akkusativ (4. Fall)denSiegeszug
Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (1. Fall)dieSiegeszüge
Genitiv (2. Fall)derSiegeszüge
Dativ (3. Fall)denSiegeszügen
Akkusativ (4. Fall)dieSiegeszüge

Hinweis: Die Genitiv- und Dativendung -(e)s bzw. -(e) im Singular ist optional, aber die Formen ohne 'e' sind gebräuchlicher.

Beispielsätze

  1. Nach dem gewonnenen Krieg hielt der Feldherr einen prächtigen Siegeszug durch die Hauptstadt ab. (Literale Bedeutung)
  2. Der Siegeszug des Internets hat die Welt verändert. (Übertragene Bedeutung)
  3. Die Mannschaft setzte ihren Siegeszug in der Liga fort. (Übertragene Bedeutung)
  4. Niemand konnte den Siegeszug dieser neuen Technologie aufhalten. (Übertragene Bedeutung)

💡 Wie verwendet man "Siegeszug"?

Die ursprüngliche Bedeutung eines militärischen Triumphzugs ist heute eher selten und meist in historischem Kontext zu finden.

Viel häufiger ist die übertragene Bedeutung:

  • Man spricht vom Siegeszug einer Idee, einer Erfindung, eines Produkts, einer Technologie oder auch einer politischen Bewegung, wenn diese sich schnell, erfolgreich und scheinbar unaufhaltsam durchsetzt.
  • Im Sport beschreibt der Begriff eine anhaltende Serie von Siegen einer Mannschaft oder eines Sportlers.
  • Man verwendet "Siegeszug antreten" oder "seinen Siegeszug beginnen", um den Start eines solchen Erfolgs zu beschreiben.

Vergleich: Ähnliche Begriffe sind Erfolgslauf, Erfolgsserie oder Triumph. "Siegeszug" klingt jedoch oft stärker und impliziert eine größere Dynamik und Unaufhaltsamkeit.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel merken: Der Sieg ist männlich (der Sieg), also ist auch der Siegeszug männlich (der Siegeszug). Denk an einen siegreichen König (der König) in seinem Triumphzug.

Bedeutung merken: Stell dir einen langen Zug (wie eine Eisenbahn) vor, der unaufhaltsam zum Sieg fährt. Dieser Zug überrollt alle Hindernisse – genau wie eine erfolgreiche Idee oder Mannschaft auf ihrem Siegeszug.

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

Ähnliche, aber irreführende Wörter:

  • Feldzug: Ein militärisches Unternehmen, nicht notwendigerweise erfolgreich oder ein Triumphzug.
  • Kreuzzug: Ein historischer Kriegszug, oft religiös motiviert; heute auch metaphorisch für einen engagierten Kampf für eine Sache verwendet, aber nicht primär auf Erfolg bezogen.

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat die Schnecke ihren Siegeszug abgesagt?

Sie hatte Angst, dass er zu schnell vorbei sein könnte!

📜 Ein Gedicht zum Wort

Der Fortschritt kam, ein leuchtend Band,
Ein Siegeszug durch Stadt und Land.
Kein Zögern, kein Verweilen hier,
Erfolg und Wandel an der Tür.

Von Null auf Hundert, schnell und klar,
So zog die Neuheit Jahr um Jahr.
Ein Siegeszug, nicht aufzuhalten,
Ließ alte Muster schnell erkalten.

❓ Rätselspaß

Ich bin ein Zug, doch fahr' nicht auf Schienen,
Ich feiere den Erfolg, diene keinen Bienen.
Mal bin ich historisch, nach gewonn'ner Schlacht,
Mal die Idee, die unaufhaltsam Macht.

Was bin ich?(Auflösung: Der Siegeszug)

🧩 Wortbestandteile & Trivia

Das Wort "Siegeszug" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • der Sieg (victory, triumph)
  • der Zug (procession, train, march)

Die Fugen-s ("Siegeszug") verbindet die beiden Wortteile. Die wörtliche Bedeutung ist also "Zug des Sieges".

Trivia: Der Begriff wurde oft verwendet, um die Ausbreitung des Christentums oder später der Reformation zu beschreiben. Im 20. und 21. Jahrhundert dominiert die Verwendung für technologische oder soziale Entwicklungen (z.B. "der Siegeszug des Automobils", "der Siegeszug des Smartphones").

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Siegeszug?

Das Wort Siegeszug ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der. Es bedeutet wörtlich einen Triumphzug nach einem Sieg, wird aber häufiger metaphorisch für eine anhaltende Erfolgsserie oder die unaufhaltsame Verbreitung von etwas Neuem verwendet (z.B. der Siegeszug des Internets).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?