EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
Eldorado paradise land of plenty
إلدورادو جنة أرض الثراء
Eldorado paraíso tierra prometida
الدورادو بهشت سرزمین فراوانی
Eldorado paradis terre promise
एल्डोराडो स्वर्ग धनभूमि
Eldorado paradiso terra promessa
エルドラド 楽園 豊かな土地
Eldorado raj kraina obfitości
Eldorado paraíso terra prometida
Eldorado paradis țară a belșugului
Эльдорадо рай земля изобилия
Eldorado cennet bolluk ülkesi
Ельдорадо рай країна достатку
黄金国 乐土 理想国

das  Eldorado
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ɛldoˈʁaːdo/

🌟 Was bedeutet „das Eldorado“?

Das Wort Eldorado stammt ursprünglich aus dem Spanischen („el dorado“ = der Vergoldete) und bezeichnete einen sagenhaften Herrscher oder später ein mythisches Goldland in Südamerika. Im Deutschen wird es als Neutrum verwendet (das Eldorado) und hat hauptsächlich zwei Bedeutungen:

  • Historisch/Mythisch: Das sagenhafte Goldland in Südamerika, nach dem viele Konquistadoren und Abenteurer suchten.
  • Figurativ/Übertragen: Ein Ort oder Zustand des Überflusses, des Glücks, ein Paradies oder Schlaraffenland. Es steht für einen Ort, an dem Wünsche in Erfüllung gehen oder Reichtum und Glück zu finden sind.

🚨 Es ist wichtig zu wissen, dass „das Eldorado“ heute meistens in der übertragenen, metaphorischen Bedeutung verwendet wird.

Artikelregeln für der, die und das

Viele Fremdwörter meistens Neutrum.

Es gibt viele Fremdwörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: das Ambiente · das Auto · das Baby · das Betriebssystem · das Budget · das Business · das Café · das...
⚠️ Ausnahmen: der Algorithmus · der Basketball · der Browser · der Center · der Chat · der Clip · der Club · der C...

-o meistens Neutrum.

Beispiele: das Abo · das Aikido · das Architekturbüro · das Auto · das Bankkonto · das Bistro · das Büro · das ...
⚠️ Ausnahmen: der Embryo

🧐 Grammatik von Eldorado im Detail

„Eldorado“ ist ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum).

Deklination Singular (Einzahl)

Deklinationstabelle für „das Eldorado“ (Singular)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (Wer/Was?)dasEldorado
Genitiv (Wessen?)desEldorados
Dativ (Wem?)demEldorado
Akkusativ (Wen/Was?)dasEldorado

Deklination Plural (Mehrzahl)

Der Plural „die Eldorados“ ist sehr selten und wird kaum verwendet, da das Wort meist einen einzigartigen mythischen Ort oder ein Konzept beschreibt. Wenn er doch gebraucht wird (z.B. um verschiedene Paradiesvorstellungen zu beschreiben), lautet er:

Deklinationstabelle für „die Eldorados“ (Plural - selten)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieEldorados
GenitivderEldorados
DativdenEldorados
AkkusativdieEldorados

💡 Beispielsätze

  1. Für viele Auswanderer war Amerika das erhoffte Eldorado.
  2. Die Legende vom Eldorado lockte Abenteurer nach Südamerika.
  3. Auf dem Flohmarkt fand sie ihr persönliches Eldorado für Vintage-Kleidung.
  4. Er träumt von einem finanziellen Eldorado ohne Sorgen.

🧭 Wann verwendet man „das Eldorado“?

„Das Eldorado“ wird heute fast ausschließlich im übertragenen Sinn gebraucht. Man verwendet es, um einen Ort oder eine Situation zu beschreiben, die ideal erscheint, besonders in Bezug auf:

  • Reichtum & Überfluss: Ein Shopping-Center kann als Eldorado für Modefans bezeichnet werden. Ein Land mit vielen Bodenschätzen galt früher als Eldorado.
  • Glück & Zufriedenheit: Ein ruhiger Ort in der Natur kann für jemanden das persönliche Eldorado sein.
  • Möglichkeiten & Chancen: Silicon Valley wurde oft als Eldorado für Tech-Start-ups gesehen.

Im historischen Kontext bezieht es sich auf die Mythen um das Goldland. Der Begriff klingt oft etwas sehnsuchtsvoll, manchmal auch leicht übertrieben oder ironisch, je nach Kontext.

Vergleich: Ähnlich wie „Paradies“ oder „Schlaraffenland“, aber oft mit einem stärkeren Fokus auf Reichtum, Fülle oder spezifische (materielle oder ideelle) Wünsche.

🧠 Eselsbrücken für „das Eldorado“

Merkspruch für den Artikel (das):

Denk an das Gold, das Dorado verspricht. Das Wort klingt fast wie „El-do-ra-do“, und Gold ist sächlich (das Gold).

Merkspruch für die Bedeutung:

Stell dir vor, du findest eine Tür (span. „el door“-ado - nicht korrekt, aber als Brücke!) zu einem Land, wo alles aus Gold ist und jeder Wunsch wahr wird – das ist das Eldorado!

↔️ Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteil):

  • Hölle: Ort des Leidens.
  • Elend / Misere: Zustand großen Unglücks oder Mangels.
  • Dystopie: Schreckensherrschaft, negative Utopie.
  • Wüste (übertragen): Öder, unattraktiver Ort.
  • Mangelwirtschaft: Situation des ständigen Fehlens von Gütern.

⚠️ Ähnliche, aber irreführende Wörter: Achte darauf, es nicht mit „El Torero“ (Stierkämpfer) oder ähnlichen spanisch klingenden Wörtern zu verwechseln.

😂 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Archäologe im Eldorado nie etwas gefunden?

Weil er immer nur nach „El Dorado“ gesucht hat, aber alle Schilder auf „Das Eldorado“ zeigten! 😉

📜 Ein kurzes Gedicht

Das Eldorado

Ein Traum aus Gold, so fern, so alt,
Ein Ruf, der durch Legenden hallt.
Das Eldorado, Glanz und Schein,
Mal Gier, mal Hoffnung – kann beides sein.

Heut' ist's ein Ort im Herz, im Sinn,
Wo Fülle herrscht, ein Hauptgewinn.
Ein Paradies für dies und das,
Ein jeder sucht sein eignes Eldorado, mit Spaß.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin ein Land aus purem Gold,
Von Abenteurern einst gewollt.
Heut bin ich oft nur im übertragenen Sinn,
Ein Ort, wo Glück und Fülle sind für dich und ihn.

Was bin ich? (Auflösung: Das Eldorado)

🌐 Sonstige Infos

Wortursprung (Etymologie):

Das Wort stammt aus dem Spanischen: el dorado bedeutet „der Vergoldete“. Ursprünglich bezog es sich auf einen Brauch des Muisca-Volkes (im heutigen Kolumbien), bei dem ihr Herrscher (Zipa) bei Amtsantritt mit Goldstaub bedeckt wurde und Opfergaben in einem heiligen See (Guatavita-See) versenkte. Später entwickelte sich daraus die Legende einer ganzen Stadt oder eines Landes aus Gold.

Kulturelle Referenzen:

Die Suche nach Eldorado ist ein häufiges Motiv in Literatur (z.B. Voltaire's „Candide“), Film (z.B. „Der Weg nach El Dorado“) und Musik. Es symbolisiert oft unerreichbare Träume, Gier oder die Suche nach dem Paradies.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Eldorado?

Das Wort "Eldorado" ist sächlich, es heißt also immer das Eldorado. Es bezeichnete ursprünglich ein mythisches Goldland und wird heute meist im übertragenen Sinne für einen Ort des Überflusses oder Glücks verwendet.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?