EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
asthma
الربو
asma
آسم
asthme
दमा
asma
喘息
astma
asma
astm
астма
astım
астма
哮喘

das  Asthma
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʔastma/

😮‍💨 Was genau ist "das Asthma"?

Das Asthma (Substantiv, Neutrum) bezeichnet eine chronische, entzündliche Erkrankung der Atemwege, die durch anfallsweise auftretende Atemnot gekennzeichnet ist. Diese wird oft durch Verengung der Bronchien (Bronchospasmus), Schwellung der Bronchialschleimhaut und vermehrte Schleimproduktion ausgelöst.

Es handelt sich um einen medizinischen Fachbegriff, der aber auch im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet wird. Es gibt nur diesen einen Artikel (Neutrum: das) für dieses Wort.

🚨 Achtung: Das Wort wird meist ohne Artikel verwendet, wenn allgemein über die Krankheit gesprochen wird (z.B. "Er leidet an Asthma."). Wenn ein spezifischer Fall oder die Krankheit als Konzept gemeint ist, wird der Artikel verwendet (z.B. "Das Asthma ist eine komplexe Erkrankung.").

Artikelregeln für der, die und das

-ma meistens Neutrum.

Beispiele: das Arbeitsklima · das Aroma · das Asthma · das Betriebsklima · das Charisma · das Dilemma · das Dog...
⚠️ Ausnahmen: der Puma · die Firma · die Mama · die Oma

🧐 Grammatik im Detail: Das Asthma

Das Wort "Asthma" ist ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum). Es wird in der Regel nur im Singular verwendet, da es eine Krankheit bezeichnet. Ein Plural ist ungebräuchlich und wird nur selten in sehr spezifischen medizinischen Kontexten (z.B. zur Unterscheidung verschiedener Asthma-Formen) theoretisch gebildet ("die Asthmata"), ist aber im Alltag irrelevant.

Deklination (Singular)

Deklination von "das Asthma" (Singular)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (Wer/Was?)dasAsthma
Genitiv (Wessen?)desAsthmas
Dativ (Wem?)demAsthma
Akkusativ (Wen/Was?)dasAsthma

Beispielsätze

  1. Das Asthma erschwert ihm das Atmen bei körperlicher Anstrengung.
  2. Die Behandlung des Asthmas erfordert oft eine langfristige Medikation.
  3. Mit dem Asthma muss sie lernen umzugehen.
  4. Der Arzt diagnostizierte das Asthma nach mehreren Tests.
  5. Sie leidet seit ihrer Kindheit an Asthma. (Hier ohne Artikel)

💬 Wie verwendet man "Asthma"?

"Asthma" wird hauptsächlich im medizinischen Kontext verwendet, aber auch im Alltag, wenn über die Krankheit gesprochen wird.

Typische Wortverbindungen:

  • Asthmaanfall: akute Verschlechterung der Symptome
  • allergisches Asthma: durch Allergien ausgelöstes Asthma
  • Asthmaspray / Asthma-Inhalator: Gerät zur Medikamentengabe
  • an Asthma leiden: die Krankheit haben

🧠 Eselsbrücken für "das Asthma"

Artikelmerkregel (das)

Denk daran: Das Atmen ist schwer, das Symptom, das Leiden – das Asthma. (Das 'as' am Ende von 'das' hilft vielleicht auch.)

Bedeutungsmerkregel

Asthma klingt wie "Atem-stockt-mal". Wenn der Atem mal stockt, könnte es Asthma sein.

🔄 Synonyme, Antonyme & Ähnliches

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Bronchialasthma: Genaue medizinische Bezeichnung.
  • Atemnot (anfallsartig): Beschreibt ein Hauptsymptom, aber nicht die Krankheit selbst.
  • (Umgangssprachlich, ungenau): Manchmal nur als "schwere Atmung" oder "Luftprobleme" umschrieben.

Antonyme (Gegenteile):

⚠️ Ähnliche, aber unterschiedliche Begriffe:

  • Allergie (die): Kann ein Auslöser für Asthma sein, ist aber nicht dasselbe.
  • Bronchitis (die): Entzündung der Bronchien, kann akut oder chronisch sein, aber anderer Krankheitsmechanismus als Asthma.
  • COPD (die): Chronisch obstruktive Lungenerkrankung, oft bei Rauchern, andere Ursachen und Verläufe als Asthma.

😄 Ein kleiner Scherz

Fragt der Arzt den Asthmatiker: "Na, wie geht's der Lunge heute?"
Antwortet der Patient: "Ach, Herr Doktor, sie versucht immer noch, Luftsprünge zu machen... aber meistens bleibt sie am Boden."

📜 Ein Gedicht über das Asthma

Die Luft wird knapp, die Brust wird eng,
Ein Pfeifen klingt, ein banger Klang.
Das Asthma kommt, mal leis', mal laut,
Hat sich ins Atmen eingebaut.
Doch Mut und Spray, Tag für Tag,
Bekämpfen diese Lungenplag'.

❓ Rätsel

Ich nehme dir den Atemzug,
komm oft ganz plötzlich, Zug um Zug.
Die Bronchien machen dicht,
helfen kann ein Spray-Gericht.

Was bin ich?

Lösung: Das Asthma

💡 Sonstiges Wissenswertes

Etymologie: Das Wort "Asthma" stammt vom altgriechischen Wort ἆσθμα (ásthma) ab, was so viel wie "Keuchen", "Schnaufen" oder "Atemnot" bedeutet. Es beschreibt also sehr treffend das Hauptsymptom der Erkrankung.

Häufigkeit: Asthma ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Asthma?

Die korrekte Form ist das Asthma (Neutrum). Es bezeichnet eine chronische Atemwegserkrankung und wird meist im Singular verwendet.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?