EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
abbey monastery convent
دير دير راهبات دير رهبان
abadía monasterio convento
صومعه آبادی صومعه راهبان
abbaye monastère abbé
मठ मठालय धार्मिक स्थल
abbazia monastero convento
修道院 アビー 修道院
opactwo klasztor zakon
abadia mosteiro convento
mănăstire abadie convent
аббатство монастырь обитель
manastır abbey rahipler yurdu
абатство монастир обитель
修道院 寺院 修道院建筑

die  Abtei
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʔaptaɪ/

⛪️ Was bedeutet "die Abtei"?

Die Abtei (feminin, Plural: die Abteien) bezeichnet ein Kloster, dem ein Abt oder eine Äbtissin vorsteht. Es handelt sich um eine Gemeinschaft von Mönchen oder Nonnen, die nach einer bestimmten Ordensregel leben. Abteien sind oft historisch bedeutende Gebäude und Zentren religiösen und kulturellen Lebens.

Im Gegensatz zu einem einfachen Kloster (das Kloster), das nicht notwendigerweise von einem Abt oder einer Äbtissin geleitet wird, hat eine Abtei diesen spezifischen Rang innerhalb der kirchlichen Hierarchie.

Artikelregeln für der, die und das

-ei meistens Femininum.

Beispiele: die Abtei · die Anwaltskanzlei · die Arznei · die Augenwischerei · die Barbarei · die Brauerei · die...
⚠️ Ausnahmen: das Blei · das Ei · das Geschrei · der Brei · der Papagei · der Schrei

Grammatik im Detail: die Abtei

Das Wort "Abtei" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist die.

Deklination Singular (Einzahl)
FallBestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativdie Abteieine Abtei
Genitivder Abteieiner Abtei
Dativder Abteieiner Abtei
Akkusativdie Abteieine Abtei
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallBestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativdie Abteien- Abteien / einige Abteien
Genitivder Abteien- Abteien / einiger Abteien
Dativden Abteien- Abteien / einigen Abteien
Akkusativdie Abteien- Abteien / einige Abteien

💡 Anwendungsbeispiele

  1. Die alte Abtei thront majestätisch auf dem Hügel.
  2. Wir besuchten die Ruinen einer mittelalterlichen Abtei.
  3. In dieser Abtei leben noch heute Benediktinermönche.
  4. Die Bibliothek der Abtei beherbergt wertvolle Manuskripte.

Verwendungskontext für "Abtei"

Der Begriff "Abtei" wird hauptsächlich in folgenden Kontexten verwendet:

Abgrenzung: Während das Kloster der allgemeinere Begriff für eine Wohn- und Wirkungsstätte von Ordensleuten ist, bezeichnet die Abtei spezifisch ein Kloster mit einem Abt oder einer Äbtissin an der Spitze.

Eselsbrücken für "die Abtei"

Artikelmerkhilfe: Denk an "die Kirche" oder "die Gemeinschaft" – beides ist feminin, genau wie die Abtei, die ja eine religiöse Gemeinschaft beherbergt.

Bedeutungsmerkhilfe: "Abtei" klingt ein wenig wie "bleib bei" – die Mönche und Nonnen bleiben in der Abtei und widmen sich ihrem Glauben.

Ähnliche und gegensätzliche Wörter

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • das Kloster: Allgemeiner Begriff für eine Ordensniederlassung. Jede Abtei ist ein Kloster, aber nicht jedes Kloster eine Abtei.
  • das Stift: Oft synonym zu Kloster oder Abtei gebraucht, kann aber auch eine weltliche Stiftung oder ein Domkapitel bezeichnen.

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

Ein direktes Antonym ist schwer zu finden. Man könnte gegensätzliche Konzepte nennen:

Verwandte Begriffe:

Ein kleiner Scherz 😄

Fragt ein Tourist den Abt: "Sagen Sie mal, warum läuten Ihre Glocken immer fünf Minuten zu früh?"
Antwortet der Abt: "Das ist Absicht. Wenn wir pünktlich läuten würden, kämen ja alle zu spät zum Gebet!"

Poesie zur Abtei 📜

Mauern alt und grau,
die Abtei, man schaut genau.
Stille herrscht im hohen Raum,
ein geistlich alter Lebenstraum.
Mönche singen im Chorgestühl,
\Glaube tief und kühl.
Ein Ort der Ruhe, fern der Welt,
der überdauert, was zerfällt.

Rätselzeit 🤔

Ich bin ein Haus des Glaubens tief,
wo einst ein Abt das Sagen rief.
Bin mehr als nur ein Kloster schlicht,
hab oft ein ehrwürdig Gesicht.
Mein Artikel ist feminin, merk's dir fein!

Was bin ich?
(Lösung: die Abtei)

Noch mehr Wissenswertes 🤓

  • Wortherkunft: Das Wort "Abtei" stammt vom mittellateinischen Wort abbatia ab, das sich wiederum vom Wort abbas (Abt) ableitet.
  • Berühmte Abteien: Bekannte Beispiele sind die Abtei Montecassino (Italien), die Westminster Abbey (England, obwohl technisch keine Abtei mehr, sondern eine "Royal Peculiar"), oder die Abtei Maria Laach (Deutschland).
  • Bedeutung im Mittelalter: Abteien waren wichtige Zentren der Gelehrsamkeit, Landwirtschaft und Kultur im Mittelalter. In ihren Skriptorien wurden viele antike Texte kopiert und bewahrt.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Abtei?

Das deutsche Wort Abtei ist feminin. Der korrekte Artikel ist die (die Abtei, Plural: die Abteien). Es bezeichnet ein Kloster, das von einem Abt oder einer Äbtissin geleitet wird.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?