EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
church interior sanctuary
داخل الكنيسة حرم الكنيسة
interior de la iglesia santuario
داخل کلیسا محل عبادت
intérieur d'église sanctuaire
गिरजाघर का अंदरूनी भाग मंदिर
interno della chiesa santuario
教会内部 聖所
wnętrze kościoła świątynia
interior da igreja santuário
interiorul bisericii sanctuar
внутреннее помещение церкви святилище
kilise içi ibadet yeri
внутрішній простір церкви святиня
教堂内部 圣所

der  Kirchenraum
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈkɪʁçn̩ˌʁaʊm/

⛪ Was genau ist ein Kirchenraum?

Der Kirchenraum bezeichnet den Hauptinnenraum einer Kirche, der für Gottesdienste, Gebete und andere kirchliche Veranstaltungen genutzt wird. Es ist der zentrale Bereich, in dem sich die Gemeinde versammelt.

Architektonisch umfasst der Kirchenraum oft das Kirchenschiff, manchmal auch den Chorraum und die Seitenschiffe. Er ist in der Regel der größte Raum innerhalb des Kirchengebäudes.

Das Wort ist zusammengesetzt aus Kirche und Raum. Da Raum männlich ist (der Raum), ist auch Kirchenraum männlich.

Artikelregeln für der, die und das

-aum immer Maskulinum.

Vorsicht: 'der Raum' aber 'das Zimmer'

Beispiele: der Albtraum · der Alptraum · der Altarraum · der Aufenthaltsraum · der Ausstellungsraum · der Baum ...

🧐 Grammatik: Der Kirchenraum im Detail

Das Substantiv „Kirchenraum“ ist maskulin.

Deklination Singular

Deklination von 'der Kirchenraum' (Singular)
FallArtikelSubstantiv
NominativderKirchenraum
GenitivdesKirchenraumes / Kirchenraums
DativdemKirchenraum / Kirchenraume
AkkusativdenKirchenraum

Deklination Plural

Deklination von 'die Kirchenräume' (Plural)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieKirchenräume
GenitivderKirchenräume
DativdenKirchenräumen
AkkusativdieKirchenräume

Beispiele zur Verwendung

  • Der große Kirchenraum war erfüllt von Gesang.
  • Die Akustik des Kirchenraumes ist beeindruckend.
  • Im Kirchenraum fanden über hundert Gläubige Platz.
  • Wir betraten den Kirchenraum durch das Hauptportal.
  • Viele moderne Kirchen verfügen über flexibel gestaltbare Kirchenräume.

🗣️ Wie verwendet man 'Kirchenraum'?

Der Begriff Kirchenraum wird hauptsächlich in Kontexten verwendet, die sich auf Religion, Architektur oder Kunstgeschichte beziehen.

Manchmal wird synonym auch Kirchenschiff verwendet, obwohl dies technisch gesehen oft nur einen Teil des gesamten Kirchenraums bezeichnet.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel-Merkspruch

Der Raum ist männlich, das weiß jedermann.
Auch der Kirchenraum fängt mit 'der' dann an.

Bedeutungs-Merkspruch

Wo steht die Kirche? In einem großen Raum!
Das Innere der Kirche ist der Kirchenraum, glaub's kaum.

↔️ Synonyme und Gegenbegriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Kirchenschiff: Oft synonym verwendet, bezeichnet aber technisch meist den Hauptteil des Raumes ohne Chor und Querschiffe.
  • Gotteshausinneres: Eine allgemeinere Bezeichnung für das Innere eines Gotteshauses.
  • Gebetsraum: Kann synonym sein, aber oft kleiner oder spezifischer.

Antonyme (Gegenbegriffe):

⚠️ Achtung: Gemeindesaal ist oft ein separater Raum, nicht der eigentliche Kirchenraum.

😂 Ein kleiner Scherz

Warum haben Kirchen so hohe Decken im Kirchenraum?

Damit die Gebete mehr Platz haben, nach oben zu steigen!

📜 Ein Gedicht über den Kirchenraum

Hohe Wände, still und weit,
Der Kirchenraum in Feierlichkeit.
Licht fällt durch Fenster, bunt und klar,
Ein Ort des Friedens, wunderbar.
Orgelklang erfüllt die Luft,
Ein heil'ger, alter, leiser Duft.

❓ Rätselzeit

Ich bin ein Raum, doch ohne Möbel oft,
Bin groß und hoch, wo man auf Segen hofft.
Gesang und Predigt hört man hier,
Sonntags versammelt man sich in mir.

Was bin ich?

Auflösung: Der Kirchenraum

🧩 Weitere Informationen

Wortzusammensetzung

Das Wort „Kirchenraum“ ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich die BedeutungRaum in der Kirche“.

Kulturelle Bedeutung

Kirchenräume sind oft nicht nur religiöse Zentren, sondern auch wichtige kulturelle Orte, die Kunstwerke (Fresken, Skulpturen, Glasmalerei) beherbergen und für Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen genutzt werden.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Kirchenraum?

Das Wort 'Kirchenraum' ist maskulin: der Kirchenraum. Es bezeichnet den Hauptinnenraum einer Kirche.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?