EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
top position leading place
المركز الأول
posición superior
موقعیت برتر
première place
शीर्ष स्थान
posizione di vertice
トップの位置
najwyższe miejsce
posição de topo
loc de top
ведущее место
zirve pozisyonu
провідне місце
顶尖位置

der  Spitzenplatz
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʃpɪtsn̩plats/

🥇 Was bedeutet "der Spitzenplatz"?

Der Spitzenplatz (maskulin) bezeichnet die führende Position oder den ersten Rang in einem Wettbewerb, einer Rangliste oder einer Hierarchie. Es ist die Position ganz oben, die Nummer Eins.

  • 🏆 In Wettbewerben: Der Gewinner nimmt den Spitzenplatz ein.
  • 📊 In Ranglisten: Das führende Unternehmen hält den Spitzenplatz im Marktanteil.
  • ⛰️ Metaphorisch: Eine herausragende Leistung, die jemanden an die Spitze bringt.

Es gibt nur diesen einen Artikel der für dieses Wort, was die Sache vereinfacht. Es beschreibt immer eine einzigartige Top-Position.

Artikelregeln für der, die und das

-tz fast immer Maskulinum.

Beispiele: der Abenteuerspielplatz · der Absatz · der Abstiegsplatz · der Ansatz · der Atemschutz · der Aufsatz...
⚠️ Ausnahmen: das Festnetz · das Gesetz · das Grundgesetz · das Netz

🧐 Grammatik unter der Lupe: Deklination von Spitzenplatz

Das Substantiv der Spitzenplatz ist maskulin. Hier sind die Deklinationstabellen:

Singular (Einzahl)

Deklination Singular
FallBestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativder Spitzenplatzein Spitzenplatz
Genitivdes Spitzenplatzeseines Spitzenplatzes
Dativdem Spitzenplatz(e)einem Spitzenplatz(e)
Akkusativden Spitzenplatzeinen Spitzenplatz

Plural (Mehrzahl)

Deklination Plural
FallBestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativdie Spitzenplätzekeine Spitzenplätze
Genitivder Spitzenplätzekeiner Spitzenplätze
Dativden Spitzenplätzenkeinen Spitzenplätzen
Akkusativdie Spitzenplätzekeine Spitzenplätze

Beispielsätze

  1. Die Mannschaft kämpft um den Spitzenplatz in der Liga.
  2. Mit dieser Erfindung sicherte sich das Unternehmen einen Spitzenplatz in der Branche.
  3. Sein Traum war es immer, einen Spitzenplatz bei den Olympischen Spielen zu erreichen.
  4. Von diesem Aussichtspunkt hat man einen Spitzenplatz, um das Feuerwerk zu sehen (hier eher im Sinne von 'toller Platz').

🎯 Wann verwendet man "Spitzenplatz"?

Der Begriff Spitzenplatz wird hauptsächlich in Kontexten verwendet, in denen es um Rangfolgen, Wettbewerb oder herausragende Positionen geht:

  • Sport: Sehr häufig im Sportjournalismus, um den Führenden oder Tabellenersten zu beschreiben (z.B. "Bayern München verteidigt den Spitzenplatz").
  • Wirtschaft: Für Unternehmen, Produkte oder Länder, die in Rankings führend sind (z.B. "Deutschland belegt einen Spitzenplatz bei den Exporten").
  • Allgemein: Für jede Situation, in der jemand oder etwas an erster Stelle steht oder eine Top-Position innehat.

Vergleich mit ähnlichen Begriffen:

  • Führung / Führungsposition: Ähnlich, aber Führung kann auch den Akt des Führens meinen. Spitzenplatz betont die erreichte Position stärker.
  • Erster Platz: Direkter und oft austauschbar, aber Spitzenplatz klingt oft etwas formeller oder nachdrücklicher.
  • Poleposition: Spezifisch im Motorsport für den besten Startplatz, kann aber metaphorisch ähnlich wie Spitzenplatz verwendet werden.

⚠️ Manchmal wird Spitzenplatz auch etwas informeller für einen 'sehr guten Platz' (z.B. mit guter Aussicht) verwendet, aber die Hauptbedeutung ist die Nummer-Eins-Position.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Denk an DER Sieger. Der Sieger steht auf dem Spitzenplatz. Beides ist maskulin.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir eine Bergspitze vor. Wer dort steht, hat den höchsten Platz erreicht – den Spitzenplatz!

🔄 Synonyme & Gegenteile zum Spitzenplatz

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

  • Erster Platz
  • Führungsposition
  • Top-Position
  • Rang eins
  • Poleposition (oft metaphorisch)
  • Spitzenposition

Antonyme (gegenteilige Bedeutung)

Ähnliche, aber potenziell irreführende Wörter:

😂 Ein kleiner Witz

Frage: Warum hat die Schnecke beim Rennen den Spitzenplatz bekommen?

Antwort: Weil sie schon immer einen Vorsprung hatte – ihr Haus!

📜 Gedicht über den Gipfel

Ganz oben, hell und klar,
ist er endlich da.
Nach Mühen, Schweiß und Lauf,
nimmt er den Spitzenplatz in Kauf. Der Beste will er sein,
im hellen Sonnenschein.
Die Nummer Eins, das Ziel,
erreicht mit viel Gefühl.

❓ Rätselzeit

Ich bin das Ziel in jedem Rennen,
alle wollen mich beim Namen nennen.
Ob in Sport, Geschäft, ganz einerlei,
wer mich erreicht, ist vorn dabei.

Was bin ich?

Lösung: der Spitzenplatz

💡 Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

Das Wort Spitzenplatz ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich die Bedeutung 'Platz an der Spitze' oder 'oberste Position'.

Kulturelle Bedeutung: In Deutschland, wie in vielen Kulturen, wird das Erreichen eines Spitzenplatzes oft mit Erfolg, harter Arbeit und Anerkennung verbunden. Es ist ein häufiges Motiv in Medien und Gesprächen über Wettbewerb.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Spitzenplatz?

Das Wort Spitzenplatz ist immer maskulin, der korrekte Artikel ist also der. Es bezeichnet die führende Position oder den ersten Rang.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?