der
Marktanteil
📈 Was genau ist ein Marktanteil?
Der Marktanteil (Substantiv, maskulin) bezeichnet den prozentualen Anteil, den ein bestimmtes Unternehmen, Produkt oder eine Dienstleistung am gesamten Marktvolumen (z. B. gemessen am Umsatz oder Absatz) in einem definierten Markt und Zeitraum hält. Er ist eine wichtige Kennzahl in der Wirtschaft und im Marketing, um die Position eines Unternehmens im Wettbewerb zu bewerten.
Da das Grundwort "Anteil" maskulin ist ("der Anteil"), ist auch "der Marktanteil" maskulin. Es gibt nur diese eine Bedeutung und den Artikel der.
🧐 Grammatik: Deklination von 'der Marktanteil'
Das Wort "Marktanteil" ist ein maskulines Substantiv. Hier ist die Deklination:
Singular (Einzahl)
Fall (Kasus) | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ (Wer/Was?) | der | Marktanteil |
Akkusativ (Wen/Was?) | den | Marktanteil |
Dativ (Wem?) | dem | Marktanteil(e) |
Genitiv (Wessen?) | des | Marktanteils / Marktanteiles |
Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus) | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | die | Marktanteile |
Akkusativ | die | Marktanteile |
Dativ | den | Marktanteilen |
Genitiv | der | Marktanteile |
📝 Beispielsätze
- Das Unternehmen konnte seinen Marktanteil im letzten Quartal steigern.
- Der CEO analysierte den geringen Marktanteil des neuen Produkts.
- Mit diesem Marktanteil sind wir Marktführer.
- Die Entwicklung des Marktanteils wird genau beobachtet.
- Die verschiedenen Marktanteile der Wettbewerber wurden verglichen.
📊 Wie wird 'Marktanteil' verwendet?
Der Begriff "Marktanteil" ist fest im Wirtschafts- und Marketingjargon verankert. Man spricht davon, einen Marktanteil zu haben, zu gewinnen, zu verlieren, zu steigern, zu verteidigen oder zu berechnen.
- Kontext: Geschäftsberichte, Marketingpläne, Wettbewerbsanalysen, Wirtschafts Nachrichten.
- Vergleich: Oft wird zwischen relativem Marktanteil (im Vergleich zum größten Wettbewerber) und absolutem Marktanteil (Anteil am Gesamtmarkt) unterschieden.
- Verwechslungsgefahr? Manchmal wird es mit "Marktvolumen" (Gesamtgröße des Marktes) oder "Marktpotenzial" (maximal mögliche Größe des Marktes) verwechselt, aber "Marktanteil" bezieht sich immer auf den Anteil eines spezifischen Akteurs.
🧠 Eselsbrücken zum Merken
Artikelhilfe: Das Grundwort ist "der Anteil". Denk daran: Der Teil vom Kuchen (Markt) gehört mir! Das hilft, sich an "der Marktanteil" zu erinnern.
Bedeutungshilfe: Stell dir einen großen Kuchen (den Markt) vor. Dein Stück davon ist dein Teil am Markt – dein Markt-Anteil.
↔️ Synonyme & Gegensätze
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
- Absatzanteil: Bezieht sich spezifisch auf den Anteil an verkauften Einheiten.
- Marktposition: Beschreibt die Stellung im Markt, oft durch den Marktanteil definiert.
- Marktdurchdringung (related): Beschreibt, wie stark ein Produkt/eine Dienstleistung in einem Markt verbreitet ist, was oft mit dem Marktanteil korreliert.
- Marktpräsenz: Ähnlich wie Marktposition, die Sichtbarkeit und der Einfluss im Markt.
Antonyme/Gegensätze (entgegengesetzte Konzepte):
- Es gibt kein direktes einzelnes Antonym. Gegensätzliche Konzepte sind:
- Geringer/Kein Marktanteil: Das Fehlen oder eine sehr kleine Präsenz im Markt.
- Marktaustritt: Das Verlassen eines Marktes.
- Nischenplayer: Ein Unternehmen mit kleinem Marktanteil, das sich auf einen spezifischen Teilmarkt konzentriert.
😄 Ein kleiner Witz
Fragt der Marketingchef den Controller: "Wie können wir unseren Marktanteil am schnellsten verdoppeln?"
Antwortet der Controller trocken: "Indem wir die Konkurrenz aufkaufen und unsere Preise halbieren! Ob das nachhaltig ist, steht auf einem anderen Blatt..." 😉
✍️ Gedicht über den Marktanteil
Der Kuchen ist der Markt, so groß und breit,
Ein jeder will ein Stück zur rechten Zeit.
Der Marktanteil, in Prozent gezählt,
Zeigt, wer im Wettbewerb sich quält,
Wer wächst und wer verliert den Halt,
Im Business-Dschungel, heiß und kalt.
❓ Kleines Rätsel
Ich bin ein Teil vom großen Ganzen,
Unternehmen nach mir tanzen.
Ich zeige an, wer grad dominiert,
Und werde in Prozent notiert.
Was bin ich?
(... Der Marktanteil)
💡 Sonstiges Wissenswertes
Wortzusammensetzung:
Das Wort "Marktanteil" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- Der Markt: Bezieht sich auf den ökonomischen Ort oder Bereich, wo Angebot und Nachfrage für Güter oder Dienstleistungen zusammentreffen.
- Der Anteil: Bedeutet ein Teil, eine Quote oder eine Portion von etwas Größerem.
Da "der Anteil" das Grundwort ist und maskulin ist, bestimmt es das Geschlecht des gesamten Kompositums: der Marktanteil.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Marktanteil?
Das Wort "Marktanteil" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der Marktanteil.