EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
driver's door
باب السائق
puerta del conductor
در راننده
porte du conducteur
ड्राइवर का दरवाजा
porta del conducente
運転席のドア
drzwi kierowcy
porta do motorista
ușa șoferului
дверь водителя
sürücü kapısı
двері водія
驾驶员门

die  Fahrertür
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈfaːʁɐˌtyːɐ̯/

🚪 Was genau ist eine Fahrertür?

Die Fahrertür bezeichnet die Tür eines Fahrzeugs (typischerweise eines Autos), die sich auf der Seite des Fahrersitzes befindet. Sie dient dem Fahrer als Ein- und Ausstieg.

Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv:

Da das Grundwort "Tür" feminin ist (die Tür), ist auch "die Fahrertür" feminin. Es gibt keine anderen Artikel für dieses Wort. 🚨 Achte darauf, es nicht mit der Beifahrertür zu verwechseln!

Artikelregeln für der, die und das

-ur/-ür meistens Femininum.

Vorsicht: -eur-Nomen sind meistens Maskulinum (z.B. der Ingenieur).

Beispiele: die Agentur · die Akupunktur · die Altersstruktur · die Apparatur · die Architektur · die Bundesagen...
⚠️ Ausnahmen: das Abitur · das Geschwür · das Gespür · der Akteur · der Amateur · der Flur · der Friseur · der Gou...

🧐 Grammatik: Die Fahrertür im Detail

Das Substantiv "Fahrertür" ist feminin. Der Artikel ist immer die.

Singular (Einzahl)

Deklination Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativdieFahrertür
GenitivderFahrertür
DativderFahrertür
AkkusativdieFahrertür

Plural (Mehrzahl)

Deklination Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieFahrertüren
GenitivderFahrertüren
DativdenFahrertüren
AkkusativdieFahrertüren

Beispielsätze

  1. Der Lack an der Fahrertür ist zerkratzt.
  2. Bitte schließe die Fahrertür richtig.
  3. Er stieg aus dem Auto, nachdem er die Fahrertür geöffnet hatte.
  4. An den Fahrertüren der alten Busse gab es oft Stufen.

🚗 Wann verwendet man "Fahrertür"?

Der Begriff "Fahrertür" wird hauptsächlich im Kontext von Fahrzeugen verwendet:

  • Im Alltag: Beim Ein- und Aussteigen, beim Beschreiben von Parkpositionen ("Ich stehe direkt neben der Fahrertür").
  • Bei Reparaturen: In Werkstätten, wenn es um Schäden oder Wartung geht (z.B. "Das Schloss der Fahrertür klemmt").
  • Bei Unfällen: Zur Beschreibung von Unfallhergängen oder Schäden am Fahrzeug.
  • Im Fahrzeughandel: Zur Beschreibung der Ausstattung oder Besonderheiten eines Autos.

Es ist ein spezifischer Begriff, der klar von der Beifahrertür (Tür auf der Seite des Beifahrers) oder den hinteren Türen abgegrenzt wird.

🧠 Eselsbrücken zur Fahrertür

Artikel merken: Das Grundwort ist "die Tür". Denk daran: Die nette Fahrerin öffnet die Tür. (Feminin -> Feminin)

Bedeutung merken: Wer fährt das Auto? Der Fahrer. Welche Tür benutzt er primär? Die Fahrertür.

↔️ Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

  • Tür auf der Fahrerseite
  • Linke Vordertür (bei Linkslenkern)
  • Rechte Vordertür (bei Rechtslenkern)

Antonyme (Gegenteil)

  • die Beifahrertür
  • die Fondtür / hintere Tür
  • die Autotür (allgemeiner Begriff)
  • die Schiebetür (oft bei Vans)
  • die Heckklappe / der Kofferraumdeckel

😂 Ein kleiner Scherz

Warum nehmen Skelette kein Auto mit zur Party?

Sie haben keinen „Körper“, um die Fahrertür zu öffnen! 😄

✍️ Gedicht zur Tür

Die Hand am Griff, ein leises Klicken,
die Fahrertür lässt Blicke schicken.
Hinein ins Reich auf vier Rädern,
bereit, die Straßen zu befädern.
Sie schließt sich sanft, der Motor brummt,
durch diese Tür die Reise summt.

❓ Kleines Rätsel

Ich habe einen Griff, doch keine Hand.
Ich bin am Auto, nah am Rand.
Der Chef am Steuer steigt durch mich ein,
wer oder was kann ich nur sein?

Lösung: die Fahrertür

ℹ️ Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Fahrertür" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Fahrer: Substantivierung des Verbs "fahren" (jemand, der fährt)
  • Tür: Das Grundwort, das das Genus (feminin) bestimmt.

Kontext Linkslenker/Rechtslenker:

In Deutschland (und den meisten europäischen Ländern) sind Autos Linkslenker, d.h. das Lenkrad ist links. Die Fahrertür ist somit die vordere linke Tür. In Ländern mit Linksverkehr (z.B. Großbritannien, Australien) ist es umgekehrt: Das Lenkrad ist rechts, und die Fahrertür ist die vordere rechte Tür.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Fahrertür?

Das Wort "Fahrertür" ist ein zusammengesetztes Substantiv. Da das Grundwort "Tür" feminin ist, lautet der korrekte Artikel immer die Fahrertür.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?