EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
heating oil fuel oil
زيت التدفئة زيت الوقود
aceite para calefacción combustible
نفت گرمایشی نفت سوختی
fioul mazout
हीटिंग ऑयल ईंधन तेल
olio combustibile olio da riscaldamento
暖房用油 燃料油
olej opałowy paliwo opałowe
óleo combustível óleo de aquecimento
ulei de încălzire combustibil
отопительное масло топливо
ısıtma yağı yakıt yağı
опалювальна олія паливне масло
取暖油 燃料油

das  Heizöl
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈhaɪt͡søːl/

⛽ Was genau ist Heizöl?

Das Heizöl bezeichnet einen flüssigen Brennstoff, der hauptsächlich aus Erdöl gewonnen wird und zum Betrieb von Heizungsanlagen dient. Es ist speziell für die Wärmeerzeugung in Gebäuden vorgesehen. Man unterscheidet verschiedene Sorten, wobei Heizöl EL (Extra Leicht) in Deutschland am gebräuchlichsten für private Haushalte ist.

Es handelt sich um ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum).

Artikelregeln für der, die und das

Materialien, Metalle meistens Neutrum.

Rohstoffe außer Steine/Mineralien ('der Stein').

Beispiele: das Adrenalin · das Aluminium · das Backblech · das Backpulver · das Baumaterial · das Benzin · das ...
⚠️ Ausnahmen: der Asbest · der Asphalt · der Baustoff · der Beton · der Brennstoff · der Diesel · der Edelstahl · ...

📜 Grammatik von "das Heizöl" im Detail

Das Wort "Heizöl" ist ein sächliches Substantiv (Neutrum). Es wird in der Regel nur im Singular verwendet, da es eine nicht zählbare Substanz bezeichnet. Ein Plural ("die Heizöle") ist nur selten gebräuchlich und bezieht sich dann auf verschiedene Sorten von Heizöl.

Deklination Singular (Einzahl)
KasusArtikelWort
NominativdasHeizöl
GenitivdesHeizöls / Heizöles
DativdemHeizöl
AkkusativdasHeizöl
Deklination Plural (Mehrzahl - selten)
KasusArtikelWort
NominativdieHeizöle
GenitivderHeizöle
DativdenHeizölen
AkkusativdieHeizöle

📝 Beispielsätze

  • Der Tankwagen liefert heute das Heizöl.
  • Der Preis des Heizöls ist wieder gestiegen.
  • Wir heizen mit Heizöl.
  • Wir müssen neues Heizöl bestellen.
  • (Selten): Auf dem Markt werden verschiedene Heizöle angeboten.

💡 Wann und wie verwendet man Heizöl?

"Heizöl" wird fast ausschließlich im Kontext von Heizsystemen verwendet. Es ist der Brennstoff für Ölheizungen in Wohnhäusern, aber auch in gewerblichen oder industriellen Gebäuden.

  • Typische Kontexte: Heizungsanlagen, Energiepreise, Brennstofflieferung, Öltank, Wintervorrat.
  • Wichtige Aspekte: Die Bestellung und Lagerung von Heizöl erfordert einen speziellen Tank. Die Preise schwanken oft stark und sind saisonabhängig.
  • Abgrenzung: Nicht zu verwechseln mit Dieselkraftstoff, obwohl sie chemisch ähnlich sind. Heizöl ist jedoch anders besteuert und oft rot eingefärbt, um Missbrauch vorzubeugen. Andere Heizmethoden verwenden z.B. Erdgas, Holzpellets oder Wärmepumpen.

🧠 Eselsbrücken für "das Heizöl"

Für den Artikel "das": Viele Substanzen oder Materialien sind sächlich, wie das Öl, das Benzin, das Wasser. Denk daran: Das Öl zum Heizen ist das Heizöl.

Für die Bedeutung: Das Wort setzt sich zusammen aus "Heizen" (Wärme erzeugen) und "Öl" (der flüssige Brennstoff). Es ist also buchstäblich Öl zum Heizen.

🔄 Synonyme & Gegensätze

Synonyme

  • Heizöl EL: (Spezifische, häufigste Sorte)
  • Brennöl: (Allgemeiner, kann auch andere Öle umfassen)
  • Heizstoff: (Sehr allgemein, kann auch feste Brennstoffe meinen)

Konzeptuelle Gegensätze (Andere Heizenergien)

⚠️ Ähnliche, aber unterschiedliche Begriffe

  • Diesel / Dieselkraftstoff: Treibstoff für Fahrzeuge, chemisch ähnlich, aber anders besteuert und additiviert.
  • Motorenöl / Schmieröl: Dient der Schmierung, nicht der Verbrennung zur Wärmeerzeugung.
  • Speiseöl: Öl zum Kochen und Essen.

😄 Ein kleiner Scherz

Fragt der Heizungsmonteur den Kunden: "Na, läuft die Heizung wieder schön warm?" Antwortet der Kunde: "Ja, danke! Nur mein Geldbeutel hat jetzt eine Gänsehaut bekommen, als er die Heizölrechnung gesehen hat!"

✒️ Gedicht über das Heizöl

Wenn draußen Flocken tanzen leis,
Und Frost die Fenster malt ganz weiß,
Dann fließt das Heizöl, rot und klar,
Macht Stube warm, Jahr für Jahr.
Im Keller lagert es im Tank,
Ein warmer Gruß, Gott sei Dank!

❓ Kleines Rätsel

Ich bin flüssig, doch kein Trank,
Ich wohne tief im Kellertank.
Im Winter bin ich sehr begehrt,
Hab manchem schon Wärme beschert.

Was bin ich?

Auflösung: Das Heizöl

🧩 Weitere Informationen

Wortzusammensetzung:

"Heizöl" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • heizen (Verb): Wärme erzeugen, erwärmen
  • das Öl (Substantiv): Flüssiges Fett oder Mineralöl

Trivia:

  • Heizöl EL (Extra Leicht) ist in Deutschland rot eingefärbt, um es von steuerlich höher belastetem Dieselkraftstoff zu unterscheiden und Steuerhinterziehung zu erschweren.
  • Die Preise für Heizöl können stark schwanken, beeinflusst durch den globalen Rohölpreis, politische Ereignisse, Nachfrage und Jahreszeit.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Heizöl?

Der korrekte Artikel für Heizöl ist das. Es heißt also immer das Heizöl.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?