EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
water quantity water amount volume of water water volume water supply water measure
كمية الماء مقدار الماء حجم الماء حجم الماء إمدادات المياه قياس الماء
cantidad de agua volumen de agua volumen de agua volumen de agua suministro de agua medida de agua
مقدار آب حجم آب حجم آب حجم آب تأمین آب اندازه گیری آب
quantité d'eau volume d'eau volume d'eau volume d'eau approvisionnement en eau mesure d'eau
पानी की मात्रा पानी की मात्रा पानी की मात्रा पानी की मात्रा पानी की आपूर्ति पानी माप
quantità d'acqua volume d'acqua volume d'acqua volume d'acqua fornitura d'acqua misura dell'acqua
水量 水の量 水の体積 水の体積 水の供給 水の測定
ilość wody objętość wody objętość wody objętość wody dostawa wody miara wody
quantidade de água volume de água volume de água volume de água abastecimento de água medida de água
cantitate de apă volum de apă volum de apă volum de apă aprovizionare cu apă măsură de apă
количество воды объем воды объем воды объем воды водоснабжение измерение воды
su miktarı su miktarı su hacmi su hacmi su temini su ölçüsü
кількість води об'єм води об'єм води об'єм води водопостачання вимір води
水量 水量 水体积 水体积 供水 水量测量

die  Wassermenge
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈvasɐˌmɛŋə/

💧 Was genau ist eine Wassermenge?

Die Wassermenge bezeichnet die Quantität oder das Volumen von Wasser. Es ist ein zusammengesetztes Substantiv aus Wasser und Menge.

Da Menge feminin ist (die Menge), ist auch die Wassermenge feminin.

⚠️ Es gibt keine unterschiedlichen Bedeutungen basierend auf verschiedenen Artikeln, da "Wassermenge" immer den Artikel die hat.

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

📐 Grammatik von Wassermenge im Detail

Das Substantiv die Wassermenge ist feminin. Hier sind die Deklinationstabellen:

Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieWassermenge
GenitivderWassermenge
DativderWassermenge
AkkusativdieWassermenge
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieWassermengen
GenitivderWassermengen
DativdenWassermengen
AkkusativdieWassermengen

Beispiele zur Veranschaulichung

  1. Die Wassermenge im Stausee ist gesunken.
  2. Wir müssen die tägliche Wassermenge für die Pflanzen berechnen.
  3. Aufgrund der geringen Wassermengen in den Flüssen gibt es Einschränkungen für die Schifffahrt.

🗣️ Wie verwendet man Wassermenge?

Der Begriff die Wassermenge wird häufig in spezifischen Kontexten verwendet:

Abgrenzung: Während Wassermenge die Quantität beschreibt, bezieht sich Wasserstand auf die Höhe des Wasserspiegels. Volumen ist ein allgemeinerer Begriff für Rauminhalt, während Wassermenge spezifisch auf Wasser bezogen ist.

🧠 Eselsbrücken für die Wassermenge

Artikelmerkhilfe: Wörter, die auf -menge enden, sind fast immer feminin (wie die Menge selbst). Denk an: "Die riesige Menge Wasser braucht den Artikel die!"

Bedeutungsmerkhilfe: Das Wort sagt es schon: Es geht um die Menge von Wasser. Stell dir einen Messbecher vor, der die Wassermenge misst.

↔️ Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme

Antonyme

⚠️ Ähnliche, aber nicht identische Wörter

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Lehrer: "Was ist H₂O?"
Schüler: "Wasser!"
Lehrer: "Und was ist H₂O₄?"
Schüler: "Zum Trinken!" (For drinking / Für vier) 😉

Okay, der war vielleicht etwas chemisch... aber er hat mit Wasser zu tun!

📜 Ein Gedicht über die Wassermenge

Die Wassermenge, groß und klein,
Im Fluss, im Glas, im Sonnenschein.
Mal viel zu viel, mal viel zu knapp,
Hält Leben und Natur auf Trab.
Gemessen wird sie, Tag für Tag,
Was die Zukunft wohl bringen mag?

❓ Kleines Rätsel

Ich messe, wie viel Nass vorhanden ist,
Ob im Regen, Fluss oder im Glas, ganz gewiss.
Mal steig ich an, mal sinke ich tief,
Mein Artikel ist feminin, ein positiver Hieb.

Was bin ich? (Auflösung: Die Wassermenge)

🧩 Zusammensetzung und Sonstiges

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Wassermenge" ist ein Kompositum, das sich zusammensetzt aus:

Relevanz: Der Begriff ist zentral in vielen wissenschaftlichen und technischen Bereichen wie Hydrologie, Meteorologie, Bauingenieurwesen (Staudämme), Landwirtschaft und Umweltmanagement.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Wassermenge?

Der korrekte Artikel für Wassermenge ist immer die. Es ist ein feminines Substantiv (die Wassermenge, Plural: die Wassermengen).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?