der
Abflug
🛫 Was genau bedeutet "der Abflug"?
Das Nomen der Abflug (maskulin) bezeichnet hauptsächlich zwei verwandte Dinge:
- Der Start eines Flugzeugs: Der Moment oder Vorgang, wenn ein Flugzeug den Boden verlässt und seine Reise beginnt.
- Die Abreise per Flugzeug: Die gesamte Handlung des Wegfliegens oder die Zeit kurz davor am Flughafen.
Es wird fast ausschließlich im Kontext der Luftfahrt verwendet. ⚠️ Verwechsle es nicht mit 'der Start', der allgemeiner sein kann (z.B. auch Raketenstart, Start eines Rennens).
Artikelregeln für der, die und das
-ug → meistens Maskulinum.
Vorsicht: Der Flug aber das Zeug/ das Flugzeug.
📜 Grammatik im Detail: Der Abflug
"Abflug" ist ein maskulines Nomen. Hier sind die Deklinationstabellen:
Singular (Einzahl)
Fall | Artikel | Nomen |
---|---|---|
Nominativ | der | Abflug |
Genitiv | des | Abflugs / Abfluges |
Dativ | dem | Abflug / Abfluge |
Akkusativ | den | Abflug |
Plural (Mehrzahl)
Fall | Artikel | Nomen |
---|---|---|
Nominativ | die | Abflüge |
Genitiv | der | Abflüge |
Dativ | den | Abflügen |
Akkusativ | die | Abflüge |
Beispielsätze
- Der Abflug nach London ist für 10:00 Uhr geplant. (Nominativ Singular)
- Wegen Nebels verzögert sich der Abflug um eine Stunde. (Nominativ Singular)
- Die Zeit des Abflugs steht auf Ihrer Bordkarte. (Genitiv Singular)
- Wir warten auf den Abflug. (Akkusativ Singular)
- Alle Abflüge von Gate B wurden gestrichen. (Nominativ Plural)
✈️ Wann benutzt man "Abflug"?
"Der Abflug" ist ein zentraler Begriff im Bereich Reisen und Luftverkehr.
- Am Flughafen: Du siehst das Wort auf Anzeigetafeln ("Abflüge" / "Departures"), hörst es in Durchsagen oder sprichst darüber, wenn es um deine Reisezeit geht. ("Wann ist dein Abflug?")
- Planung: Bei der Buchung von Flügen oder der Organisation einer Reise spielt die Abflugzeit eine wichtige Rolle.
- Im übertragenen Sinne (selten): Manchmal wird "den Abflug machen" umgangssprachlich für "verschwinden" oder "sich davonmachen" benutzt, aber das ist eher salopp. Beispiel: "Nach der peinlichen Frage hat er schnell den Abflug gemacht."
Unterschied zu "Start": Während "der Start" auch den Beginn anderer Dinge bezeichnen kann (Rennen, Projekt, Rakete), bezieht sich "der Abflug" spezifisch auf das Starten eines Flugzeugs oder die damit verbundene Abreise.
🧠 Eselsbrücken für "der Abflug"
Für den Artikel (der): Denk an der Pilot oder der Flugkapitän – die männliche Person, die den Abflug durchführt. Oder denk an der Flug (ist maskulin), also ist auch der Ab-Flug maskulin.
Für die Bedeutung (Departure): Stell dir vor, wie ein Flugzeug die Startbahn entlangrollt und dann 'abhebt' – es macht den Ab-Flug.
🔄 Ähnliche und gegenteilige Wörter
Synonyme (ähnliche Bedeutung)
⚠️ Verwandte Begriffe (Achtung!)
😄 Ein kleiner Scherz
Fragt der Passagier den Piloten: "Sagen Sie mal, ist Fliegen wirklich so sicher?"
Pilot: "Klar! Runtergekommen sind sie noch alle... nur der Zeitpunkt des Abflugs ist manchmal ungewiss!" 😉
✒️ Gedicht zum Abflug
Die Koffer sind gepackt, die Zeit verrinnt,
Ein letzter Blick, eh die Reise beginnt.
Motoren dröhnen, ein starker Schub,
Der Abflug naht, hebt uns hoch vom Hub.
Dem Alltag ade, der Ferne entgegen,
Auf luftigen Wegen, ein neuer Segen.
❓ Rätselzeit
Ich bin kein Vogel, doch ich hebe ab.
Ich bring dich fort, ganz schnell und knapp.
Am Flughafen findest du meine Zeit,
Für die Reise in die weite Welt bereit.
Was bin ich?
(... Der Abflug)
✨ Noch mehr Wissenswertes
Wortzusammensetzung:
"Der Abflug" ist ein zusammengesetztes Nomen aus:
- Präfix "ab-": deutet eine Trennung oder Entfernung an (weg von etwas).
- Nomen "der Flug": die Bewegung durch die Luft.
Zusammen ergibt sich die Bedeutung des Wegfliegens oder des Starts in die Luft.
Trivia: Auf Flughäfen wird oft zwischen "Abflug" (Departures) und "Ankunft" (Arrivals) unterschieden, um Passagieren die Orientierung zu erleichtern.
Zusammenfassung: Der, die oder das Abflug?
Das Wort "Abflug" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist immer der Abflug (im Nominativ Singular). Merke dir: der Flug, der Abflug.