EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
schedule game plan fixture list
جدول اللعب خطة اللعب الجدول
calendario plan de juego
برنامه بازی جدول بازی
programme planning calendrier
खेल योजना अनुसूची
programma pianificazione calendario
スケジュール ゲームプラン
harmonogram plan gry
cronograma plano de jogo agenda
program plan de joc
расписание план игры
program oyun planı
розклад план гри
赛程 时间表

der  Spielplan
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʃpiːlˌplaːn/

🗓️ Was bedeutet "der Spielplan"?

Der Spielplan (maskulin) ist ein Plan, der festlegt, wann und wo bestimmte Spiele, Aufführungen oder Veranstaltungen stattfinden. Man findet ihn häufig im Kontext von:

Im Grunde ist es eine spezifische Art von Zeitplan oder Programm, die sich auf 'Spiele' im weitesten Sinne bezieht (sportliche Wettkämpfe, Theaterstücke, etc.).

Artikelregeln für der, die und das

-an fast immer Maskulinum.

Vorsicht: Die meisten Ländernamen im Deutschen haben keinen Artikel und sind neutral. Man sagt "nach" plus Land, wie "nach Japan". Aber manche Länder haben einen Artikel, zum Beispiel "der Sudan". Dann sagt man "in den" plus Land, wie "in den Sudan".

Beispiele: der Aktionsplan · der Bebauungsplan · der Clan · der Dan · der Dekan · der Elan · der Fahrplan · der...
⚠️ Ausnahmen: das Ban · das Porzellan · die Membran

🧐 Grammatik von "der Spielplan" im Detail

Das Wort "Spielplan" ist ein maskulines Substantiv. Der Artikel ist der. Es wird wie folgt dekliniert:

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativderSpielplan
GenitivdesSpielplan(e)s
DativdemSpielplan
AkkusativdenSpielplan
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieSpielpläne
GenitivderSpielpläne
DativdenSpielplänen
AkkusativdieSpielpläne

Beispielsätze

  1. Der neue Spielplan für die Saison wurde veröffentlicht.
  2. Wir müssen uns den Spielplan des Theaters für nächsten Monat ansehen.
  3. Aufgrund des schlechten Wetters gab es Änderungen des Spielplans.
  4. Die Fans warten gespannt auf die nächsten Spielpläne.

💡 Wie verwendet man "Spielplan"?

"Der Spielplan" wird hauptsächlich in spezifischen Kontexten verwendet:

⚠️ Abgrenzung: Ein Fahrplan bezieht sich auf öffentliche Verkehrsmittel, ein Stundenplan auf die Schule/Universität, und ein Zeitplan ist ein allgemeinerer Begriff für jegliche zeitliche Planung.

🧠 Eselsbrücken für "der Spielplan"

Artikelmerkhilfe: Denk an der Plan. Ein Plan ist oft etwas Festes, Strukturiertes, Männliches (maskulin). Der Spielplan ist eine spezielle Art von Plan, also der Spielplan.

Bedeutungsmerkhilfe: Zerlege das Wort: Spiel + Plan. Es ist ganz einfach ein Plan für Spiele (im Sport) oder Spiele (im Theater, also Aufführungen). Ein Plan, der zeigt, wann gespielt wird!

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteil):

Ähnliche, aber unterschiedliche Wörter:

😄 Ein kleiner Witz

Fragt der Trainer seine Mannschaft vor dem Spiel: "Habt ihr den Spielplan verstanden?"
Antwortet der Kapitän: "Ja, Trainer! Aber hat der Gegner ihn auch gelesen?"

📜 Gedicht über den Spielplan

Der Spielplan hängt, gedruckt und klar,
Zeigt an, was kommt, das ganze Jahr.
Im Stadion, laut der Fans Gesang,
Im Theater, leise, Stundelang.

Wer spielt wann, und wo und gegen wen?
Der Plan lässt uns die Antwort seh'n.
Er gibt Struktur, schafft Vorfreude,
Bis zum Anpfiff, heut' und heute.

🧩 Rätselzeit

Ich sage dir, wann Helden spielen,
Auf Bühnenbrettern oder grünen Zielen.
Ich liste auf, wer wann antritt,
Im Sport, im Drama, Schritt für Schritt.

Ohne mich wär' alles wirr,
Wer weiß schon, wann was läuft von hier?
Ich bin der Leitfaden, schwarz auf weiß.

Was bin ich, auf der Zeitendreis'?
(Lösung: der Spielplan)

✨ Noch mehr zum Spielplan

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Spielplan" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich die Bedeutung eines Plans für Spiele oder Aufführungen.

Kulturelle Bedeutung: Der Spielplan ist oft ein zentrales Element für Fans (im Sport) oder Kulturbesucher (im Theater), da er die Struktur und die Höhepunkte einer Saison oder eines Zeitraums vorgibt.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Spielplan?

Das deutsche Wort Spielplan ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der Spielplan. Es bezeichnet einen Zeitplan oder ein Programm für Spiele, sportliche Begegnungen oder kulturelle Aufführungen.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?