EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
mare female horse
فرس حصان أنثى
yegua caballo hembra
مادیان اسب ماده
jument cheval femelle
मादा घोड़ी घोड़ी
giumenta cavalla
雌馬 メスの馬
klacz koń samica
égua cavalo fêmea
iapa caiă femelă
кобыла самка лошади
kısrak dişi at
кобила самка коня
母马 雌马

die  Stute
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʃtuːtə/

🐴 Was genau ist eine Stute?

Die Stute ist ein weibliches, geschlechtsreifes Pferd. Es ist das Pendant zum männlichen Hengst.

⚠️ Nicht jedes weibliche Pferd ist automatisch eine Stute im biologischen Sinne (z.B. sehr junge Tiere), aber im allgemeinen Sprachgebrauch wird oft jedes weibliche Pferd so bezeichnet.

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

📊 Grammatik von "die Stute" im Detail

Das Substantiv "Stute" ist feminin und verwendet daher den Artikel die. Es gehört zu den schwachen femininen Nomen (n-Deklination weiblich), die im Plural auf -n enden.

Deklination Singular (Einzahl)

Deklination von 'die Stute' im Singular
Kasus (Fall)ArtikelNomen
Nominativ (Wer/Was?)dieStute
Genitiv (Wessen?)derStute
Dativ (Wem?)derStute
Akkusativ (Wen/Was?)dieStute

Deklination Plural (Mehrzahl)

Deklination von 'die Stuten' im Plural
Kasus (Fall)ArtikelNomen
Nominativ (Wer/Was?)dieStuten
Genitiv (Wessen?)derStuten
Dativ (Wem?)denStuten
Akkusativ (Wen/Was?)dieStuten

Beispielsätze

  1. Die schnelle Stute galoppiert über die Koppel. (Nominativ Singular)
  2. Das Fell der Stute glänzt in der Sonne. (Genitiv Singular)
  3. Der Bauer gibt der Stute frisches Heu. (Dativ Singular)
  4. Ich sehe die Stute mit ihrem Fohlen. (Akkusativ Singular)
  5. Auf der Weide grasen mehrere Stuten. (Nominativ Plural)
  6. Die Gesundheit der Stuten ist dem Züchter wichtig. (Genitiv Plural)
  7. Der Tierarzt hilft den Stuten. (Dativ Plural)
  8. Wir beobachten die Stuten beim Spielen. (Akkusativ Plural)

💡 Wie verwendet man "Stute"?

"Stute" wird spezifisch verwendet, wenn das Geschlecht des Pferdes betont werden soll oder relevant ist.

  • Zucht: Im Kontext der Pferdezucht ist die Unterscheidung zwischen Stute und Hengst (männliches Zuchtpferd) essentiell. Eine Zuchtstute ist ein weibliches Pferd, das zur Fortpflanzung eingesetzt wird.
  • Reitsport: Auch hier wird oft zwischen Stuten, Hengsten und Wallachen (kastrierte männliche Pferde) unterschieden, da das Temperament variieren kann. Eine Reitstute ist eine für das Reiten genutzte Stute.
  • Alltagssprache: Im allgemeinen Gespräch über Pferde wird oft der neutrale Begriff Pferd verwendet, es sei denn, das weibliche Geschlecht ist von Bedeutung.

Vergleich:

  • Pferd (das): Allgemeiner Oberbegriff für die Tierart.
  • Stute (die): Weibliches Pferd.
  • Hengst (der): Männliches, unkastriertes Pferd.
  • Wallach (der): Männliches, kastriertes Pferd.
  • Fohlen (das): Jungtier (männlich oder weiblich). Stutfohlen (weiblich), Hengstfohlen (männlich).

🧠 Eselsbrücken zur Stute

Artikelmerkhilfe: Die Stute ist eine Dame – das „e“ am Ende hilft, sich den femininen Artikel „die“ zu merken.

Bedeutungsmerkhilfe: Eine Stunte ist die Mutter der Fohlen. (Klangliche Ähnlichkeit und Funktion als Muttertier).

🔄 Synonyme & Gegenteile

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

  • Pferdedame (umgangssprachlich, oft leicht scherzhaft)
  • Ross (veraltet, poetisch, nicht geschlechtsspezifisch, aber kann kontextuell für edle Pferde verwendet werden)

Antonyme (Gegenteile)

  • Hengst (männliches, unkastriertes Pferd)
  • Wallach (männliches, kastriertes Pferd)

⚠️ Ähnliche, aber andere Wörter

  • Stütze (die): Eine Hilfe, ein Support. Klingt ähnlich, hat aber nichts mit Pferden zu tun.
  • Stuhl (der): Ein Möbelstück zum Sitzen.

😂 Ein kleiner Pferde-Witz

Was sagt eine Stute, wenn sie stolpert? "Huch, fast hingefallen!"
Was sagt ein Hengst? "Aus dem Weg, Wichtigtuer kommt!"

📜 Gedicht über die Stute

Auf grüner Weide, stolz und schön,
Kann man die edle Stute sehn.
Ihr Fell, es glänzt im Sonnenlicht,
Ein sanftes Aug', ein hold Gesicht.
Sie trägt das Leben, Jahr um Jahr,
Ein Wunder, treu und wunderbar.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin weiblich und kann wiehern,
Auf vier Hufen kann ich rennen.
Mein Partner ist der Hengst, so stolz,
Mein Kind nennt man ein Fohlen aus Holz? Nein, aus Fleisch und Blut!

Wer bin ich?

Lösung: die Stute

🧐 Sonstige Infos

Wortherkunft (Etymologie):

Das Wort "Stute" stammt vom althochdeutschen Wort stuot ab, welches ursprünglich eine Herde von Pferden, insbesondere Zuchtpferden, bezeichnete. Die Bedeutung verengte sich später auf das einzelne weibliche Zuchttier.

Wortzusammensetzungen (Komposita):

  • Zuchtstute: Eine Stute, die speziell für die Zucht von Fohlen gehalten wird.
  • Reitstute: Eine Stute, die hauptsächlich zum Reiten verwendet wird.
  • Mutterstute: Eine Stute, die gerade ein Fohlen hat oder säugt.
  • Leitstute: Die ranghöchste Stute in einer Herde.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Stute?

Das Wort "Stute" bezeichnet ein weibliches Pferd und ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist daher ausschließlich die: die Stute (Singular) und die Stuten (Plural).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?