der
Höhenflug
✈️ Was genau ist ein Höhenflug?
Das Wort der Höhenflug (Plural: die Höhenflüge) hat zwei Hauptbedeutungen:
- Wörtliche Bedeutung: Der Flug in großer Höhe, meistens bezogen auf Flugzeuge oder Vögel. Beispiel: Der Adler begann seinen majestätischen Höhenflug über den Bergen.
- Übertragene Bedeutung: Eine Phase großen Erfolgs, Aufschwungs oder gesteigerter (manchmal übersteigerter) Euphorie oder Selbstüberschätzung. Dies ist die häufigere Verwendung im Alltag. Beispiel: Nach dem Börsengang erlebte das Unternehmen einen beispiellosen Höhenflug. / Sein Ego befand sich auf einem Höhenflug.
⚠️ Achte auf den Kontext, um die Bedeutung zu verstehen. Meistens ist die übertragene Bedeutung gemeint.
Artikelregeln für der, die und das
-ug → meistens Maskulinum.
Vorsicht: Der Flug aber das Zeug/ das Flugzeug.
📊 Grammatik von „der Höhenflug“ im Detail
Der Höhenflug ist ein maskulines Nomen. Hier ist die Deklination:
Beispielsätze
- Der Höhenflug des neuen Produkts überraschte alle. (Nominativ Singular, übertragen)
- Wir beobachteten den langen Höhenflug des Segelflugzeugs. (Akkusativ Singular, wörtlich)
- Trotz anfänglicher Höhenflüge endete das Projekt in einem Desaster. (Genitiv Plural, übertragen)
- Nach seinem Lottogewinn befand er sich auf einem emotionalen Höhenflug. (Dativ Singular, übertragen)
💡 Wie verwendet man „Höhenflug“?
Kontext ist entscheidend:
- Wörtlich: In der Luftfahrt, Ornithologie (Vogelkunde) oder Meteorologie. Spricht man über tatsächliches Fliegen in großer Höhe.
- Übertragen (häufiger): In Wirtschaft, Sport, Politik, aber auch im persönlichen Bereich, um eine Phase des Erfolgs, der Hochstimmung oder auch der Selbstüberschätzung zu beschreiben. Oft wird es verwendet, um einen schnellen Aufstieg zu beschreiben, der vielleicht nicht nachhaltig ist.
Typische Kollokationen:
- einen Höhenflug erleben/haben
- sich auf einem Höhenflug befinden
- der wirtschaftliche Höhenflug
- ein kurzer/langer Höhenflug
- den Höhenflug beenden/stoppen
- Aufschwung: Ähnlich, aber oft neutraler und stärker auf wirtschaftliche oder allgemeine positive Entwicklungen bezogen.
- Erfolgswelle: Sehr ähnlich, betont das Momentane, die „Welle“.
- Euphorie: Bezieht sich stärker auf das reine Gefühl der Hochstimmung, während Höhenflug oft auch die äußeren Umstände (Erfolg) mit einschließt.
🧠 Eselsbrücken zum Merken
Artikelmerkhilfe: Denk an der Pilot oder der Adler, die beide einen Höhenflug machen. Der Erfolg hebt ab wie ein Flugzeug.
Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, wie jemand vor lauter Erfolg oder Freude buchstäblich abhebt und einen Höhenflug macht – sowohl im Himmel (wörtlich) als auch im übertragenen Sinne (Erfolg, Euphorie).
🔄 Synonyme & Gegenteile von Höhenflug
Synonyme (ähnliche Wörter)
Antonyme (Gegenwörter)
- Übertragen: Tiefpunkt, Absturz, Niedergang, Flaute, Krise, Baisse (Börse), Misserfolg, Bauchlandung
- Wörtlich: Sinkflug, Sturzflug, Tiefflug
Ähnliche, aber unterschiedliche Wörter
😂 Ein kleiner Scherz
Warum nehmen Aktienbroker immer eine Leiter mit zur Arbeit?
Damit sie beim nächsten Höhenflug der Kurse besser einsteigen können! 🪜📈
📜 Gedicht zum Wort
Die Zahlen steigen, welch ein Lauf,
Der Markt nimmt seinen Höhenflug auf.
Ein Lächeln zieht durchs ganze Land,
Erfolg liegt fest in jeder Hand.
Doch Vorsicht, Freund, vergiss es nicht,
Was steigt, fällt oft mit jähem Licht.
Genieß den Flug, doch bleib am Grund,
Sonst kommt die Landung ungesund.
❓ Rätselzeit
Ich kann ein Vogel sein, hoch in der Luft,
Oder ein Gefühl, das nach Erfolg ruft.
Manchmal bin ich kurz, manchmal dauer' ich lang,
Ein Börsenboom oder ein Siegesgesang.
Was bin ich? (Auflösung: der Höhenflug)
🧩 Weitere Infos
Wortzusammensetzung:
Das Wort „Höhenflug“ ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- die Höhe (Substantiv): Bezeichnet eine vertikale Distanz oder einen hohen Punkt.
- der Flug (Substantiv): Bezeichnet die Bewegung durch die Luft.
Zusammen ergibt sich die Bedeutung „Flug in der Höhe“.
Kulturelle Anspielung:
Im übertragenen Sinne kann der „Höhenflug“ auch negativ konnotiert sein und an die griechische Sage von Ikarus erinnern, der mit seinen selbstgebauten Flügeln der Sonne zu nahe kam, woraufhin das Wachs schmolz und er abstürzte. Ein „Höhenflug“ kann also auch zu Übermut und anschließendem Scheitern führen.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Höhenflug?
Das Wort "Höhenflug" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist immer der Höhenflug.