EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
high flight soaring altitude gain
طيران عالي تحليق ارتفاع
vuelo alto planeo ganancia de altitud
پرواز بلند بالا رفتن افزایش ارتفاع
vol en altitude envolée prise d'altitude
ऊंची उड़ान उड़ान ऊंचाई बढ़ना
volo alto planata guadagno di altitudine
高飛行 上昇 高度獲得
wysoki lot szybowanie zdobywanie wysokości
voo alto planar ganho de altitude
zbor înalt zbor înălțător câștig de altitudine
высокий полет парение набор высоты
yüksek uçuş yükselme irtifa kazanımı
високий політ паріння набір висоти
高飞 翱翔 高度提升

der  Höhenflug
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈhøːnˌfluːk/

✈️ Was genau ist ein Höhenflug?

Das Wort der Höhenflug (Plural: die Höhenflüge) hat zwei Hauptbedeutungen:

  1. Wörtliche Bedeutung: Der Flug in großer Höhe, meistens bezogen auf Flugzeuge oder Vögel. Beispiel: Der Adler begann seinen majestätischen Höhenflug über den Bergen.
  2. Übertragene Bedeutung: Eine Phase großen Erfolgs, Aufschwungs oder gesteigerter (manchmal übersteigerter) Euphorie oder Selbstüberschätzung. Dies ist die häufigere Verwendung im Alltag. Beispiel: Nach dem Börsengang erlebte das Unternehmen einen beispiellosen Höhenflug. / Sein Ego befand sich auf einem Höhenflug.

⚠️ Achte auf den Kontext, um die Bedeutung zu verstehen. Meistens ist die übertragene Bedeutung gemeint.

Artikelregeln für der, die und das

-ug meistens Maskulinum.

Vorsicht: Der Flug aber das Zeug/ das Flugzeug.

Beispiele: der Abflug · der Abzug · der Anflug · der Anzug · der Atemzug · der Aufzug · der Ausflug · der Auszu...
⚠️ Ausnahmen: das Fahrzeug · das Flugzeug · das Spielzeug · das Werkzeug · das Zeug

📊 Grammatik von „der Höhenflug“ im Detail

Der Höhenflug ist ein maskulines Nomen. Hier ist die Deklination:

Singular (Einzahl)
FallArtikelNomen
NominativderHöhenflug
GenitivdesHöhenflug(e)s
DativdemHöhenflug(e)
AkkusativdenHöhenflug
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelNomen
NominativdieHöhenflüge
GenitivderHöhenflüge
DativdenHöhenflügen
AkkusativdieHöhenflüge

Beispielsätze

  • Der Höhenflug des neuen Produkts überraschte alle. (Nominativ Singular, übertragen)
  • Wir beobachteten den langen Höhenflug des Segelflugzeugs. (Akkusativ Singular, wörtlich)
  • Trotz anfänglicher Höhenflüge endete das Projekt in einem Desaster. (Genitiv Plural, übertragen)
  • Nach seinem Lottogewinn befand er sich auf einem emotionalen Höhenflug. (Dativ Singular, übertragen)

💡 Wie verwendet man „Höhenflug“?

Kontext ist entscheidend:

  • Wörtlich: In der Luftfahrt, Ornithologie (Vogelkunde) oder Meteorologie. Spricht man über tatsächliches Fliegen in großer Höhe.
  • Übertragen (häufiger): In Wirtschaft, Sport, Politik, aber auch im persönlichen Bereich, um eine Phase des Erfolgs, der Hochstimmung oder auch der Selbstüberschätzung zu beschreiben. Oft wird es verwendet, um einen schnellen Aufstieg zu beschreiben, der vielleicht nicht nachhaltig ist.

Typische Kollokationen:

  • einen Höhenflug erleben/haben
  • sich auf einem Höhenflug befinden
  • der wirtschaftliche Höhenflug
  • ein kurzer/langer Höhenflug
  • den Höhenflug beenden/stoppen

Abgrenzung:

  • Aufschwung: Ähnlich, aber oft neutraler und stärker auf wirtschaftliche oder allgemeine positive Entwicklungen bezogen.
  • Erfolgswelle: Sehr ähnlich, betont das Momentane, die „Welle“.
  • Euphorie: Bezieht sich stärker auf das reine Gefühl der Hochstimmung, während Höhenflug oft auch die äußeren Umstände (Erfolg) mit einschließt.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikelmerkhilfe: Denk an der Pilot oder der Adler, die beide einen Höhenflug machen. Der Erfolg hebt ab wie ein Flugzeug.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, wie jemand vor lauter Erfolg oder Freude buchstäblich abhebt und einen Höhenflug macht – sowohl im Himmel (wörtlich) als auch im übertragenen Sinne (Erfolg, Euphorie).

🔄 Synonyme & Gegenteile von Höhenflug

Synonyme (ähnliche Wörter)

Antonyme (Gegenwörter)

Ähnliche, aber unterschiedliche Wörter

  • Hochmut: Bezieht sich nur auf die Arroganz, die ein Höhenflug begleiten kann, ist aber nicht dasselbe.
  • Flug: Der allgemeine Begriff für das Fliegen, nicht spezifisch in großer Höhe oder im übertragenen Sinne.

😂 Ein kleiner Scherz

Warum nehmen Aktienbroker immer eine Leiter mit zur Arbeit?

Damit sie beim nächsten Höhenflug der Kurse besser einsteigen können! 🪜📈

📜 Gedicht zum Wort

Die Zahlen steigen, welch ein Lauf,
Der Markt nimmt seinen Höhenflug auf.
Ein Lächeln zieht durchs ganze Land,
Erfolg liegt fest in jeder Hand.

Doch Vorsicht, Freund, vergiss es nicht,
Was steigt, fällt oft mit jähem Licht.
Genieß den Flug, doch bleib am Grund,
Sonst kommt die Landung ungesund.

❓ Rätselzeit

Ich kann ein Vogel sein, hoch in der Luft,
Oder ein Gefühl, das nach Erfolg ruft.
Manchmal bin ich kurz, manchmal dauer' ich lang,
Ein Börsenboom oder ein Siegesgesang.

Was bin ich? (Auflösung: der Höhenflug)

🧩 Weitere Infos

Wortzusammensetzung:

Das Wort „Höhenflug“ ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich die BedeutungFlug in der Höhe“.

Kulturelle Anspielung:

Im übertragenen Sinne kann der „Höhenflug“ auch negativ konnotiert sein und an die griechische Sage von Ikarus erinnern, der mit seinen selbstgebauten Flügeln der Sonne zu nahe kam, woraufhin das Wachs schmolz und er abstürzte. Ein „Höhenflug“ kann also auch zu Übermut und anschließendem Scheitern führen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Höhenflug?

Das Wort "Höhenflug" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist immer der Höhenflug.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?