EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
olive oil
زيت الزيتون
aceite de oliva
روغن زیتون
huile d'olive
जैतून का तेल
olio d'oliva
オリーブオイル
oliwa z oliwek
azeite
ulei de măsline
оливковое масло
zeytinyağı
оливкова олія
橄榄油

das  Olivenöl
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈoːliˌvɛnøːl/

📜 Was genau ist Olivenöl?

Das Olivenöl (Substantiv, Neutrum) bezeichnet ein Pflanzenöl, das aus dem Fruchtfleisch und dem Kern von Oliven, den Früchten des Ölbaums, gewonnen wird. Es wird hauptsächlich als Speiseöl in der Küche verwendet, findet aber auch Anwendung in Kosmetika und Seifen.

Es gibt nur einen korrekten Artikel: das Olivenöl.

Artikelregeln für der, die und das

Materialien, Metalle meistens Neutrum.

Rohstoffe außer Steine/Mineralien ('der Stein').

Beispiele: das Adrenalin · das Aluminium · das Backblech · das Backpulver · das Baumaterial · das Benzin · das ...
⚠️ Ausnahmen: der Asbest · der Asphalt · der Baustoff · der Beton · der Brennstoff · der Diesel · der Edelstahl · ...

🧐 Grammatik unter der Lupe: Das Olivenöl

Olivenöl ist ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum). Da es sich meist um eine nicht zählbare Substanz handelt, wird es überwiegend im Singular verwendet. Der Plural („die Olivenöle“) ist selten und bezieht sich dann auf verschiedene Sorten oder Arten von Olivenöl.

Deklination (Einzahl)

Deklination von 'das Olivenöl' (Singular)
FallBestimmter ArtikelUnbestimmter ArtikelOhne Artikel
Nominativdas Olivenölein OlivenölOlivenöl
Genitivdes Olivenöls / Olivenöleseines Olivenöls / OlivenölesOlivenöls / Olivenöles
Dativdem Olivenöl(e)einem Olivenöl(e)Olivenöl(e)
Akkusativdas Olivenölein OlivenölOlivenöl

Deklination (Mehrzahl - selten)

Deklination von 'die Olivenöle' (Plural)
FallBestimmter Artikel
Nominativdie Olivenöle
Genitivder Olivenöle
Dativden Olivenölen
Akkusativdie Olivenöle

📝 Anwendungsbeispiele

  1. Ich brauche das Olivenöl für den Salat.
  2. Die Qualität des Olivenöls ist hervorragend.
  3. Gib bitte etwas Olivenöl in die Pfanne.
  4. Wir haben verschiedene Olivenöle aus Italien probiert. (Plural, bezieht sich auf Sorten)

🍽️ Verwendung im Alltag

Das Olivenöl ist ein fester Bestandteil vieler Küchen, insbesondere der mediterranen Küche.

  • Kochen und Braten: Je nach Rauchpunkt eignet es sich zum Dünsten, Braten oder Frittieren.
  • Salate: Natives Olivenöl extra ist beliebt für Salatdressings.
  • Verfeinern: Ein Schuss Olivenöl kann Suppen, Pasta oder Gemüsegerichte geschmacklich abrunden.
  • Konservierung: Eingelegtes Gemüse wird oft mit Olivenöl haltbar gemacht.

Man unterscheidet verschiedene Güteklassen, z.B. natives Olivenöl extra (höchste Qualität), natives Olivenöl und Olivenöl (oft eine Mischung). Der Kontext ist meist die Zubereitung von Speisen oder die Ernährung.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel-Merkspruch: Denk an „das Öl“. Viele Substantive auf „-öl“ sind sächlich (das Erdöl, das Sonnenblumenöl). „Das Olivenöl“ folgt diesem Muster.

Bedeutungs-Merkspruch: Das Wort setzt sich klar zusammen: Es ist das Öl aus der Olive. Ganz einfach!

🔄 Synonyme, Antonyme & Verwechslungsgefahr

Synonyme (teilweise):

  • Speiseöl: Oberbegriff, nicht spezifisch.
  • Pflanzenöl: Oberbegriff, nicht spezifisch.

Antonyme (im weiten Sinne):

⚠️ Ähnliche, aber unterschiedliche Begriffe:

  • Sonnenblumenöl: Öl aus Sonnenblumenkernen.
  • Rapsöl: Öl aus Rapssamen.
  • Oliventresteröl: Öl aus den Pressrückständen von Oliven, geringere Qualität.

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Kellner: „Möchten Sie noch etwas Olivenöl für Ihren Salat?“ Gast: „Nein danke, mein Salat schwimmt schon – er lernt gerade das Kraulen!“

✒️ Gedicht über das Olivenöl

Vom Baum die Frucht, so klein und rund,
Wird Öl für uns zu jeder Stund'.
Das Olivenöl, gesund und klar,
Macht Speisen einfach wunderbar.
Im Süden tief verwurzelt, alt,
Bringt Sonne auf den Tisch, vertreibt die Kält'.

❓ Wer oder was bin ich?

Ich komme aus dem Süden, von einem knorrigen Baum,
Flüssig und golden, erfülle manchen Küchentraum.
Man träufelt mich auf Brot, in Salat und aufs Gemüse fein,
Mein Artikel ist sächlich, wer kann ich nur sein?

Lösung: das Olivenöl

💡 Sonstiges Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

Das Wort „Olivenöl“ ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Trivia:

  • Olivenöl wird seit Jahrtausenden im Mittelmeerraum produziert und verwendet.
  • Die Farbe kann von grünlich bis goldgelb variieren, abhängig von Olivensorte und Reifegrad.
  • Kaltgepresstes Olivenöl („natives Olivenöl extra“) gilt als besonders hochwertig.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Olivenöl?

Der korrekte Artikel für Olivenöl ist ausschließlich das. Es handelt sich um ein sächliches Substantiv (Neutrum), das sich auf das aus Oliven gewonnene Speiseöl bezieht.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?