EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
genesis
التكوين
génesis
آفرینش
genèse
उत्पत्ति
genesi
創世記
geneza
gênese
geneză
генезис
yaratılış
генезис
创世纪

die  Genesis
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈɡeːnɛzɪs/

📜 Was bedeutet "die Genesis"?

Das Wort die Genesis (feminin) hat im Deutschen hauptsächlich zwei Bedeutungen:

Es handelt sich um ein Wort griechischen Ursprungs (génesis), das "Ursprung" oder "Entstehung" bedeutet.

Artikelregeln für der, die und das

-sis immer Femininum.

Beispiele: die Basis · die Dosis · die Genesis · die Parteibasis · die Skepsis · die Überdosis

🧐 Grammatik von Genesis im Detail

"Genesis" ist ein feminines Substantiv und wird mit dem Artikel die verwendet. Es wird meistens im Singular gebraucht.

Deklination Singular (Einzahl)

Deklination von "die Genesis"
Fall (Kasus)Bestimmter ArtikelSubstantiv
Nominativ (Wer/Was?)dieGenesis
Genitiv (Wessen?)derGenesis
Dativ (Wem?)derGenesis
Akkusativ (Wen/Was?)dieGenesis

Der Plural ("die Genesen") ist sehr selten und wird meist nur in wissenschaftlichen oder philosophischen Kontexten verwendet, um mehrere Entstehungsprozesse zu bezeichnen.

📝 Beispielsätze

  1. Die Genesis dieses Projekts war lang und kompliziert. (Hier: Entstehung)
  2. Viele kennen die Geschichte von Adam und Eva aus der Genesis. (Hier: 1. Buch Mose)
  3. Der Forscher untersucht die Genesis von Galaxien. (Hier: Entstehung)
  4. In der Genesis steht geschrieben, wie die Welt erschaffen wurde. (Hier: 1. Buch Mose)

💡 Wie verwendet man "die Genesis"?

Die Verwendung von "die Genesis" hängt stark vom Kontext ab:

⚠️ Vermeide es, "die Genesis" inflationär für jeden beliebigen Anfang zu verwenden; es klingt oft etwas hochtrabend.

🧠 Eselsbrücken zur Genesis

Für den Artikel 'die': Denk an die Bibel oder die Schöpfungsgeschichte. Beide sind weiblich im Deutschen (die Geschichte). Das Wort endet auf "-is", was oft (aber nicht immer!) auf feminine Substantive hindeutet (wie die Basis, die Dosis).

Für die Bedeutung: Stell dir vor, wie Gene am Anfang (esis / ist) des Lebens stehen – die Genesis ist der Anfang, der Ursprung.

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

⚠️ Ähnliche Wörter:

😂 Ein kleiner Witz

Warum hat Gott die Welt in nur sechs Tagen erschaffen?

Er musste nicht auf die Genehmigung vom Bauamt warten! 😉 (Bezug zur Genesis als Schöpfungsgeschichte)

✍️ Gedicht zur Genesis

Am Anfang, dunkel, leer und kalt,
die Genesis, die Geschichte alt.
Ein Wort gesprochen, Licht erwacht,
Der Ursprung aller Dinge sacht.
Von Sternen, Meeren, Land und Tier,
die Genesis erzählt es hier.
Ein Buch des Werdens, tief und klar,
Der erste Funke, wunderbar.

❓ Rätsel

Ich bin der Anfang, doch kein Startschuss nur,
Beschreibe Ursprung und Natur.
Im heil'gen Buch steh ich zuerst,
Erzähl', wie alles ward und währt.
Was bin ich?

Lösung: die Genesis

🧩 Sonstige Infos

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Genesis?

Das deutsche Wort Genesis ist feminin. Der korrekte Artikel ist die. Es bedeutet "Entstehung" oder "Ursprung" und bezeichnet auch das erste Buch der Bibel.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?
Diese Seite für schnellen Zugriff merken

Setze ein Lesezeichen für diese Seite für schnellen Zugriff

Chrome

Chrome

Drücke Ctrl+D (Windows) oder ⌘+D (Mac)

Safari

Safari

Drücke ⌘+D für ein Lesezeichen

Firefox

Firefox

Drücke Ctrl+D (Windows) oder ⌘+D (Mac)

Edge

Edge

Drücke Ctrl+D für ein Lesezeichen

Oder hefte diesen Tab an für noch schnelleren Zugriff:

Rechtsklick auf den Tab und wähle "Tab anheften", um ihn immer verfügbar zu haben.

Pin Tab Screenshot