EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
paperback softcover book
كتاب غلاف ورقي غلاف ناعم كتاب
libro de bolsillo tapa blanda libro
کتاب جیبی جلد نرم کتاب
livre de poche poche livre
पॉकेट बुक सॉफ्टकवर पुस्तक
libro tascabile copertina morbida libro
ペーパーバック ソフトカバー
książka kieszonkowa miękka okładka książka
livro de bolso capa mole livro
carte de buzunar copertă moale carte
карманная книга мягкая обложка книга
cep kitabı yumuşak kapak kitap
книжка в м’якій обкладинці книга
平装书 软封面书

das  Taschenbuch
A2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈtaʃn̩ˌbʊx/

📖 Was genau ist ein Taschenbuch?

Ein Taschenbuch (sächlich, Genus: Neutrum) bezeichnet ein Buch mit einem flexiblen Kartoneinband, das in der Regel kleiner und preisgünstiger ist als eine gebundene Ausgabe (Hardcover). Der Name leitet sich davon ab, dass es aufgrund seiner Größe und Flexibilität oft bequem in einer Tasche transportiert werden kann.

Es gibt nur das Taschenbuch. Andere Artikel sind hier nicht korrekt. ⚠️

Artikelregeln für der, die und das

Bücher, Dokumente meistens Neutrum.

Vorsicht: sehe Ausnahmen

Beispiele: das Abendblatt · das Adressbuch · das Album · das Altpapier · das Amtsblatt · das Anmeldeformular · ...
⚠️ Ausnahmen: der Beipackzettel · der Bildband · der Brief · der Datenträger · der Duden · der Einband · der Fahrp...

🧐 Grammatik im Detail: das Taschenbuch

Das Substantiv 'Taschenbuch' ist sächlich (Neutrum). Hier ist die Deklination:

Singular (Einzahl)

Deklination von 'das Taschenbuch' im Singular
FallBestimmter ArtikelUnbestimmter ArtikelSubstantiv
NominativdaseinTaschenbuch
GenitivdeseinesTaschenbuchs / Taschenbuches
DativdemeinemTaschenbuch / Taschenbuche
AkkusativdaseinTaschenbuch

Plural (Mehrzahl)

Deklination von 'die Taschenbücher' im Plural
FallBestimmter ArtikelSubstantiv
NominativdieTaschenbücher
GenitivderTaschenbücher
DativdenTaschenbüchern
AkkusativdieTaschenbücher

Beispielsätze

  • Ich kaufe mir lieber das Taschenbuch, es ist günstiger.
  • Die Seiten dieses alten Taschenbuchs sind schon ganz vergilbt.
  • Gibst du mir bitte das Taschenbuch vom Tisch?
  • Im Urlaub lese ich gerne Taschenbücher am Strand.

💡 So verwendest du 'Taschenbuch'

Der Begriff Taschenbuch wird hauptsächlich im Kontext von Büchern und Literatur verwendet. Es beschreibt eine bestimmte Ausgabeform von Büchern.

  • Alltagssprache: Sehr gebräuchlich, wenn man über Bücher spricht, die man liest, kauft oder ausleiht. "Hast du den neuen Krimi schon als Taschenbuch gesehen?"
  • Verlagswesen/Buchhandel: Fachbegriff zur Unterscheidung von Hardcover-Ausgaben. Oft erscheinen Bücher zuerst als Hardcover und später als günstigeres Taschenbuch.
  • Abgrenzung: Wird klar vom Hardcover (gebundene Ausgabe) unterschieden, das einen festen Einband hat. Manchmal auch vom E-Book (elektronisches Buch) abgegrenzt.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Wie merkst du dir den Artikel und die Bedeutung?

Artikel 'das': Denk an das Buch. Das Wort 'Buch' ist Teil von 'Taschenbuch' und hat ebenfalls den Artikel 'das'. Also: das Buch -> das Taschenbuch.
Bedeutung: Stell dir vor, du steckst ein kleines, flexibles Buch in deine Hosentasche. Ein Buch für die Tasche = Taschenbuch.

🔄 Synonyme und Gegenteile

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Paperback (oft als Anglizismus verwendet)
  • (seltener) Broschur, broschiertes Buch

Antonyme (Gegenteile):

  • Hardcover
  • Gebundene Ausgabe
  • Festeinband

Vorsicht: Ein Heft ist in der Regel dünner und hat weniger Seiten als ein Taschenbuch.

😂 Ein kleiner Scherz

Warum nehmen Skelette keine Taschenbücher mit in den Urlaub?

Weil sie keinen Körper (Body) haben, in den sie es stecken könnten! 😄 (Wortspiel: Body = Körper / Buchkörper)

✍️ Gedicht über das Taschenbuch

Klein und leicht, passt in die Hand,
Reist mit mir durch Stadt und Land.
Ein Umschlag weich, der Preis oft klein,
Das Taschenbuch, so soll es sein.
Geschichten trägt's, mal alt, mal neu,
Auf jeder Reise stets dabei.

❓ Rätselzeit

Ich habe Blätter, doch kein Baum,
Erzähl Geschichten, fülle Raum.
Bin weich im Umschlag, nicht gebunden fest,
Und passe gut in manchen West'...? (Taschen)

Was bin ich?

Lösung: Das Taschenbuch

🧩 Wort-Bausteine: Das Taschenbuch

Das Wort 'Taschenbuch' ist ein Kompositum, das heißt, es setzt sich aus zwei Wörtern zusammen:

Zusammen ergibt es also wörtlich ein 'Buch für die Tasche'.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Taschenbuch?

Das Wort 'Taschenbuch' ist sächlich (Neutrum), daher heißt es immer das Taschenbuch. Es bezeichnet ein Buch mit weichem Einband, das oft günstiger und kleiner als eine gebundene Ausgabe ist.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?