EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
price increase price rise price hike
ارتفاع السعر زيادة السعر رفع السعر
aumento de precio subida de precio incremento de precio
افزایش قیمت گرانی بالا رفتن قیمت
augmentation des prix hausse des prix flambée des prix
मूल्य वृद्धि कीमत बढ़ना मूल्य उछाल
aumento del prezzo aumento dei prezzi rialzo dei prezzi
値上げ 価格上昇 値段の上昇
wzrost cen podwyżka cen skok cen
aumento de preço alta de preço elevação de preço
creștere a prețului majorare a prețului scumpire
повышение цен рост цен подорожание
fiyat artışı fiyat yükselişi fiyat zammı
підвищення цін зростання цін підняття цін
价格上涨 涨价 提价

der  Preisanstieg
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈpʁaɪ̯sˌʔanʃtɪk/

📈 Was bedeutet 'der Preisanstieg'?

Der Preisanstieg bezeichnet die Erhöhung des Preises für eine Ware, eine Dienstleistung oder allgemein das Preisniveau. Es ist das Gegenteil einer Preissenkung. Wenn viele Preise gleichzeitig steigen, spricht man oft von Inflation.

Da es nur den Artikel der gibt, ist die Zuordnung eindeutig: der Preisanstieg (maskulin).

Beispiele:

  • Ein deutlicher Preisanstieg bei Lebensmitteln macht vielen zu schaffen.
  • Der Ölpreis erlebte einen unerwarteten Preisanstieg.

Artikelregeln für der, die und das

-eg/-ieg meistens Maskulinum.

Beispiele: der Abstieg · der Anstieg · der Atomausstieg · der Atomkrieg · der Aufstieg · der Ausstieg · der Aus...

📊 Grammatik von Preisanstieg im Detail

Das Wort 'Preisanstieg' ist ein maskulines Substantiv. Es wird wie folgt dekliniert:

Deklination Singular

Deklination 'der Preisanstieg' (Einzahl)
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ (Wer/Was?) der Preisanstieg
Genitiv (Wessen?) des Preisanstieg(e)s
Dativ (Wem?) dem Preisanstieg
Akkusativ (Wen/Was?) den Preisanstieg

Deklination Plural

Deklination 'die Preisanstiege' (Mehrzahl)
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ die Preisanstiege
Genitiv der Preisanstiege
Dativ den Preisanstiegen
Akkusativ die Preisanstiege

Beispielsätze zur Grammatik

  1. Der plötzliche Preisanstieg überraschte die Verbraucher. (Nominativ Singular)
  2. Die Gründe des Preisanstiegs sind vielfältig. (Genitiv Singular)
  3. Wir begegnen dem Preisanstieg mit Sparmaßnahmen. (Dativ Singular)
  4. Viele befürchten einen weiteren Preisanstieg. (Akkusativ Singular)
  5. Die Preisanstiege der letzten Monate waren enorm. (Nominativ Plural)

🛒 Verwendung im Alltag und in der Wirtschaft

Der Begriff Preisanstieg wird häufig in wirtschaftlichen Kontexten, Nachrichten und Diskussionen über Lebenshaltungskosten verwendet.

  • Wirtschaftsnachrichten: Berichte über Inflation, Rohstoffpreise oder Marktentwicklungen.
  • Einkaufen & Konsum: Wenn Preise für Produkte im Supermarkt, an der Tankstelle oder für Dienstleistungen steigen.
  • Politische Diskussionen: Debatten über Maßnahmen gegen hohe Preise oder zur Stützung der Kaufkraft.

Abgrenzung:

🧠 Eselsbrücken für 'der Preisanstieg'

Artikelhilfe (der): Der Anstieg ist maskulin (wie 'der Berg', auf den man ansteigt). Wenn der Preis ansteigt, bleibt es männlich: der Preisanstieg.

Bedeutungshilfe (Preis steigt): Stell dir eine Preistafel vor, auf der die Zahl wie auf einer Treppe Stiege für Stiege nach oben klettert – ein Anstieg des Preises.

🔄 Ähnliche und gegenteilige Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegenteilige Bedeutung):

⚠️ Achtung: Nicht alle Synonyme sind in jedem Kontext austauschbar. 'Preiserhöhung' betont die Handlung des Erhöhens, 'Preisanstieg' eher das Ergebnis oder den Trend.

😄 Ein kleiner Scherz

Fragt der Kunde den Bäcker: "Warum sind denn die Brötchen schon wieder teurer geworden?"
Sagt der Bäcker: "Das ist kein Preisanstieg, das ist nur ein Wachstumsschub!"

📜 Gedicht zum Thema

Der Euro schmilzt, das Portemonnaie leer,
Ein Preisanstieg, das ist nicht fair.
Die Butter teuer, das Benzin,
Wohin soll das nur führen hin?
Man rechnet, spart, dreht jeden Cent,
Ein Trend, den leider jeder kennt.

❓ Kleines Rätsel

Ich mache Dinge teuer, Tag für Tag,
bin oft in Nachrichten, eine Plag'.
Man sieht mich an der Kasse, an der Tanke klar,
Ich bin das Gegenteil von wunderbar.

Was bin ich?

Auflösung: der Preisanstieg

💡 Sonstige Informationen

Wortzusammensetzung:

Das Wort 'Preisanstieg' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Relevanz: Der Begriff ist zentral für das Verständnis von wirtschaftlichen Zusammenhängen, Inflation und persönlichen Finanzen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Preisanstieg?

Die korrekte Form ist eindeutig: Es heißt immer der Preisanstieg (maskulin).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?