EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
racing team racing stable
فريق سباق إسطبل سباق
equipo de carreras cuadra de carreras
تیم مسابقه اسب‌داری مسابقه
équipe de course écurie de course
रेसिंग टीम रेसिंग स्टेबल
squadra di corsa scuderia
レーシングチーム レーシングスタブル
zespół wyścigowy stajnia wyścigowa
equipe de corrida estábulo de corrida
echipă de curse echipă de curse
гоночная команда гонный конюшня
yarış takımı yarış ahırı
гоночна команда гонча конюшня
赛车队 赛马场

der  Rennstall
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʁɛnˌʃtal/

🐎 Was genau bedeutet 'der Rennstall'?

Der Begriff der Rennstall (Plural: die Rennställe) hat zwei Hauptbedeutungen, die beide mit Wettrennen zu tun haben:

  • Im Pferderennsport: Ein Rennstall ist ein Stall oder ein Unternehmen, das Rennpferde hält, trainiert und zu Rennen schickt. Hier stehen die Pferde und ihre Betreuung im Vordergrund. 🐴
  • Im Motorsport: Ein Rennstall bezeichnet ein Team (oft ein Unternehmen), das Rennfahrzeuge (Autos, Motorräder) entwickelt, einsetzt und betreut sowie die Fahrer unter Vertrag hat. Beispiele sind Formel-1-Teams wie Ferrari oder Mercedes. 🏎️

In beiden Fällen geht es um eine Organisation, die professionell am Rennsport teilnimmt.

Artikelregeln für der, die und das

-all fast immer Maskulinum.

Beispiele: der Abfall · der Aufprall · der Ausfall · der Ausnahmefall · der Ball · der Bandscheibenvorfall · de...
⚠️ Ausnahmen: das All · die Firewall · das Intervall · das Metall · das Weltall

📊 Grammatik von 'der Rennstall' im Detail

Das Wort der Rennstall ist ein maskulines Substantiv. Es wird wie folgt dekliniert:

Deklination Singular (Einzahl)
Fall Artikel Substantiv
Nominativ der Rennstall
Genitiv des Rennstalls / Rennstalles
Dativ dem Rennstall / Rennstalle
Akkusativ den Rennstall
Deklination Plural (Mehrzahl)
Fall Artikel Substantiv
Nominativ die Rennställe
Genitiv der Rennställe
Dativ den Rennställen
Akkusativ die Rennställe

💡 Beispiele zur Anwendung

  1. Dieser Rennstall hat die besten Jockeys unter Vertrag. (Pferderennsport)
  2. Der berühmte Formel-1-Fahrer wechselt zu einem neuen Rennstall. (Motorsport)
  3. Die Pferde dieses Rennstalls gewinnen oft große Preise. (Pferderennsport)
  4. Die Mechaniker des Rennstalls arbeiten Tag und Nacht am Auto. (Motorsport)
  5. Er träumt davon, einen eigenen Rennstall zu gründen. (Beide Kontexte möglich)

Kontext: Wann benutzt man 'der Rennstall'?

Die Verwendung von der Rennstall hängt stark vom Kontext ab:

  • Pferderennen: Spricht man über Pferde, Jockeys, Training auf der Rennbahn, bezieht sich Rennstall klar auf den Ort und die Organisation rund um Rennpferde. Synonyme hier könnten Stall, Gestüt (obwohl Gestüt eher Zucht bedeutet) sein.
  • Motorsport: Im Kontext von Autos, Fahrern, Mechanikern, Sponsoren und Rennstrecken wie dem Nürburgring oder Hockenheimring meint Rennstall das Motorsportteam. Hier sind Rennteam oder Equipe (eher gehoben) passende Synonyme.

⚠️ Es ist meistens aus dem Gesprächskontext klar, welche Bedeutung gemeint ist. Wenn Unklarheit bestehen könnte, kann man präzisieren: "der Formel-1-Rennstall" oder "der Rennstall für Galopppferde".

Das Wort wird sowohl in der Fachsprache als auch in der allgemeinen Berichterstattung über Sport verwendet.

🧠 Eselsbrücken für 'der Rennstall'

Für den Artikel 'der': Denk an der Stall - das Grundwort ist maskulin. Auch wenn das Rennen stattfindet, ist es der Ort, der Stall, der die schnellen Tiere oder Maschinen beherbergt.

Für die Bedeutung: Stell dir vor, du rennst zum Stall, weil dort entweder ein schnelles Pferd 🐎 oder ein schnelles Auto 🏎️ auf dich wartet – bereit für das nächste Rennen!

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteil):

Direkte Antonyme sind schwierig. Man könnte kontextabhängig unterscheiden:

⚠️ Ähnliche, aber unterschiedliche Wörter:

😂 Ein Witzchen am Rande

Fragt der Reporter den Chef des maroden Rennstalls: "Wie schaffen Sie es eigentlich, finanziell über die Runden zu kommen?"
Antwortet der Chef: "Ganz einfach! Ich wette immer gegen unsere eigenen Pferde!"

📜 Ein kleiner Reim zum Rennstall

Im Rennstall, ob mit Pferd, ob mit PS,
herrscht immer Hektik, Tempo und Stress.
Motoren dröhnen, Hufe scharren,
die Mechaniker schrauben, die Jockeys harren.
Der Stall voll Träume, schnell und kühn,
will auf die Strecke, will den Sieg erblüh'n.

❓ Kleines Rätsel

Ich habe Boxen, doch kein Versand.
Ich habe Teams, doch spiel' nicht von Hand.
Ob PS vom Tier oder aus dem Motor,
ich bringe Geschwindigkeit hervor.

Was bin ich? (Auflösung: der Rennstall)

ℹ️ Zusätzliche Infos zum Rennstall

Wortzusammensetzung:

Das Wort Rennstall ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Trivia:

  • Berühmte Motorsport-Rennställe sind z.B. Scuderia Ferrari, Mercedes-AMG Petronas F1 Team, Red Bull Racing.
  • Im Pferdesport gibt es berühmte Rennställe wie Godolphin (Dubai) oder Coolmore (Irland).
  • Die Finanzierung von Rennställen (besonders im Motorsport) ist extrem aufwendig und oft von Sponsoren abhängig.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Rennstall?

Das Wort Rennstall ist maskulin, also heißt es korrekt der Rennstall. Es bezeichnet sowohl einen Stall für Rennpferde als auch ein Team im Motorsport.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?