das
Gestüt
🐎 Was genau ist ein Gestüt?
Das Wort das Gestüt (Substantiv, Neutrum) bezeichnet eine Einrichtung, in der Pferde, insbesondere edle Rassen, gezüchtet werden. Es handelt sich also um einen Pferdezuchtbetrieb.
Ein Gestüt beherbergt typischerweise Zuchthengste (Deckhengste) und Zuchtstuten sowie deren Nachkommen (Fohlen). Oftmals sind Gestüte große landwirtschaftliche Betriebe mit weitläufigen Weiden und Stallungen.
Es gibt nur eine Bedeutung und einen Artikel für dieses Wort: das Gestüt.
Artikelregeln für der, die und das
Ge- → meistens Neutrum.
Nomen, die mit Ge- beginnen, sind meist neutral, es sei denn, es gelten andere Regeln. Wir listen nicht alle Ge-Nomen auf.
🧐 Grammatik von 'das Gestüt' im Detail
Das Nomen 'Gestüt' ist ein Neutrum. Hier ist die Deklination:
Beispielsätze
- Das berühmte Gestüt in Marbach zieht viele Besucher an.
- Die edlen Pferde dieses Gestüts sind weltweit bekannt.
- Wir besuchten mehrere Gestüte während unserer Reise durch Andalusien.
- Dem alten Gestüt fehlt es an finanziellen Mitteln für die Modernisierung.
📝 Verwendung im Kontext
Das Wort Gestüt wird verwendet, wenn man spezifisch über einen Ort der Pferdezucht spricht, oft mit einem Fokus auf die Qualität und Abstammung der Tiere.
- Kontext: Landwirtschaft, Pferdesport, Tierzucht, Geschichte (Adelshöfe hatten oft eigene Gestüte).
- Abgrenzung: Ein normaler Reitstall konzentriert sich auf das Halten und Reiten von Pferden, nicht primär auf die Zucht. Eine Pferdezucht kann auch ein kleinerer Betrieb sein, während Gestüt oft einen größeren, etablierten und manchmal prestigeträchtigen Betrieb impliziert.
- Typische Verbindungen: Staatsgestüt, Privatgestüt, Vollblutgestüt, Arabergestüt, Gestütsleiter, Gestütswärter.
💡 Eselsbrücken für 'das Gestüt'
Für den Artikel 'das': Denk an das Gehege oder das Gelände – ein Gestüt braucht viel Platz, ein neutrales Areal. Oder denk an das sächliche 'Tierwohl', das in einem guten Gestüt wichtig ist.
Für die Bedeutung: Das Wort Gestüt klingt ein wenig wie Stute. Ein Gestüt ist der Ort, wo viele Stuten (und Hengste) zur Zucht leben.
🔄 Synonyme & Gegensätze
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
- Pferdezuchtbetrieb: Sachlicher, allgemeiner Begriff.
- Zuchtanstalt (für Pferde): Etwas formeller, kann auch für andere Tiere verwendet werden, daher oft mit Zusatz.
- Marstall: Historisch oft Teil eines Gestüts oder Schlosses, bezeichnete die Stallungen für (edle) Pferde. Kann heute auch allgemeiner für Reitstall stehen.
- Stuterei: Seltener, betont die Haltung von Stuten.
Antonyme (Gegenteilige Konzepte):
Direkte Antonyme sind schwierig. Man kann Orte mit anderer Funktion nennen:
- Reitstall / Reitschule: Fokus auf Reiten und Ausbildung, nicht Zucht.
- Pferdepension: Ort zur Unterbringung von Pferden.
- Wildpferdherde: Pferde in freier Wildbahn, keine gezielte Zucht.
Verwandte / Ähnliche Begriffe:
😂 Ein kleiner Scherz
Warum hat das Pferd im Gestüt aufgehört, Geschichten zu erzählen?
Weil es immer vom Hundertsten ins Tausendste kam und ständig die Fohlen verwechselte!
📜 Ein Gedicht übers Gestüt
Auf weiten Wiesen, grün und breit,
Steht das Gestüt, zur Zucht bereit.
Edle Stuten, stolze Hengste,
Fohlen springen ohne Ängste.
Hier wird Linie fortgeführt,
Vom Hufschlag sanft die Erd' berührt.
Ein Ort der Anmut, Kraft und Ruh,
Das edle Pferd gehört dazu.
❓ Kleines Rätsel
Ich bin ein Ort für edles Blut,
Wo Stute trifft auf Hengstes Mut.
Fohlen wachsen hier heran,
Für Sport, für Show, für jedermann.
Mein Name klingt nach Stuten nah,
Ein Zuchtbetrieb, ganz wunderbar.
Mit 'das' steh ich im Duden drin.
Was bin ich wohl? Wo liegt der Sinn?
Lösung: Das Gestüt
🌐 Sonstige Informationen
Etymologie: Das Wort 'Gestüt' stammt vom mittelhochdeutschen 'gestuot' ab, was ursprünglich eine Herde von Zuchtpferden, insbesondere Stuten, bezeichnete. Es ist eng verwandt mit dem Wort 'Stute'.
Bekannte Gestüte: Deutschland ist bekannt für seine Staatsgestüte wie das Haupt- und Landgestüt Marbach (Baden-Württemberg) oder das Brandenburgische Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse). International berühmt sind z.B. das spanische Nationalgestüt in Jerez de la Frontera oder das Lipizzanergestüt Piber in Österreich.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Gestüt?
Das deutsche Wort für einen Pferdezuchtbetrieb ist das Gestüt. Es ist ein sächliches Nomen (Neutrum) und wird immer mit dem Artikel 'das' verwendet. Der Plural lautet 'die Gestüte'.