der
Erstflug
✈️ Was genau ist ein Erstflug?
Der Erstflug bezeichnet den allerersten Flug eines neu entwickelten oder gebauten Luftfahrzeugs (wie eines Flugzeugs, Hubschraubers oder Raumschiffs) unter eigener Kraft. Es ist ein bedeutender Meilenstein in der Entwicklung und Erprobung eines Fluggeräts.
Da das Wort nur mit dem Artikel „der“ verwendet wird, gibt es hier keine unterschiedlichen Bedeutungen basierend auf dem Artikel.
🚨 Achtung: Nicht zu verwechseln mit einem Testflug, der auch später im Erprobungsprozess stattfinden kann, oder einem Linienflug, dem regulären Transport von Passagieren.
Artikelregeln für der, die und das
-ug → meistens Maskulinum.
Vorsicht: Der Flug aber das Zeug/ das Flugzeug.
🧐 Grammatik: Der Erstflug im Detail
Das Nomen „Erstflug“ ist maskulin. Der korrekte Artikel ist daher der.
Deklination (Beugung)
Beispiele für die Anwendung
- Der Erstflug des neuen Airbus war ein voller Erfolg. (Nominativ Singular)
- Wir gedenken des Erstflugs der Gebrüder Wright. (Genitiv Singular)
- Die Ingenieure fieberten dem Erstflug entgegen. (Dativ Singular)
- Die Zeitung berichtete über den Erstflug. (Akkusativ Singular)
- Die Erstflüge neuer Raketen sind immer riskant. (Nominativ Plural)
🚀 Wann verwendet man 'Erstflug'?
Der Begriff Erstflug wird hauptsächlich in der Luft- und Raumfahrt verwendet.
- Er beschreibt den ersten Start und Flug eines Prototyps oder eines neuen Modells eines Flugzeugs, Raumschiffs, einer Rakete etc.
- Oft ist der Erstflug ein wichtiges mediales Ereignis und markiert den Übergang von der Entwicklungs- zur Test- oder Betriebsphase.
- Man spricht vom Erstflug eines bestimmten Modells (z.B. „der Erstflug der Boeing 747“) oder eines spezifischen Exemplars (z.B. „der Erstflug dieser Maschine“).
Im übertragenen Sinne wird der Begriff seltener verwendet, könnte aber metaphorisch für den ersten Versuch oder Einsatz von etwas Neuem stehen, auch wenn dies unüblich ist.
🧠 Eselsbrücken zum Merken
Artikelmerkhilfe: Denk an den Piloten (maskulin), der den Erstflug durchführt. Der Pilot macht den Erstflug.
Bedeutungsmerkhilfe: Zerlege das Wort: Erst- wie in 'erster' und Flug. Es ist buchstäblich der erste Flug.
🔄 Synonyme & Gegenteile von Erstflug
Synonyme (ähnliche Bedeutung)
Verwechslungsgefahr
😄 Ein kleiner Scherz
Fragt der Passagier den Piloten vor dem Erstflug: "Sind Sie nervös?"
Pilot: "Wieso sollte ich? Ich mache das nicht zum ersten Mal."
Passagier: "Ich schon!"
📜 Gedicht zum Erstflug
Metall und Traum, bereit zum Start,
Motoren dröhnen, ungewohnte Art.
Der Boden weicht, die Höhe ruft,
Ein neuer Vogel teilt die Luft.
Der Erstflug wagt's, ein kühner Schritt,
Nimmt Technik und Visionen mit.
🧩 Kleines Rätsel
Ich bin der Anfang einer Reise,
heb ab auf ganz besond're Weise.
Noch nie zuvor war ich in der Luft,
bin oft umgeben von Jubelduft.
Was bin ich?
Lösung: Der Erstflug
💡 Sonstiges Wissenswertes
Wortzusammensetzung
Das Wort "Erstflug" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- Erst- : Präfixoid, das "erster/erste/erstes" in einer Reihenfolge oder zeitlichen Abfolge bedeutet.
- Flug: Das Nomen für die Fortbewegung durch die Luft.
Berühmte Erstflüge
Viele Erstflüge sind Meilensteine der Geschichte:
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Erstflug?
Das Wort Erstflug ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der. Es bezeichnet den allerersten Flug eines neuen Luft- oder Raumfahrzeugs.