EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
cabinet council
مجلس الوزراء مجلس
gabinete consejo
کابینه شورای وزرا
cabinet conseil
मंत्रिमंडल परिषद
gabinetto consiglio
内閣 評議会
gabinet rada
gabinete conselho
cabinet consiliu
кабинет совет
kabine konsey
кабінет рада
内阁 委员会

das  Kabinett
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/kabiˈnɛt/

🏛️ Was genau ist ein Kabinett?

Das Wort das Kabinett hat mehrere Bedeutungen:

🚨 Obwohl es verschiedene Bedeutungen gibt, ist der Artikel immer das.

Artikelregeln für der, die und das

-ett immer Neutrum.

Beispiele: das Amulett · das Armaturenbrett · das Ballett · das Bett · das Brett · das Bundeskabinett · das Büf...

🧐 Grammatik von 'das Kabinett'

Das Kabinett ist ein sächliches Substantiv (Neutrum).

Deklination Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativdasKabinett
GenitivdesKabinetts / Kabinettes
DativdemKabinett / Kabinette
AkkusativdasKabinett
Deklination Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieKabinette
GenitivderKabinette
DativdenKabinetten
AkkusativdieKabinette

Beispielsätze

  1. (Politik) Das Kabinett hat heute über den neuen Gesetzentwurf beraten.
  2. (Raum) Im hinteren Teil des Schlosses befand sich ein kleines Kabinett mit Porzellanfiguren.
  3. (Möbel) Sie erbte ein wertvolles Kabinett aus dem 18. Jahrhundert.
  4. (Wein) Zum Dessert tranken wir einen leichten Riesling Kabinett.

🗣️ Wie verwendet man 'Kabinett'?

  • Im politischen Kontext ist "Kabinett" ein fester Begriff für die Ministerrunde (Synonym: Regierung, Ministerrat). Es wird oft in Nachrichten und politischen Diskussionen verwendet. Beispiel: Die Kabinettsklausur findet nächste Woche statt.
  • Als Raumbezeichnung ist es heute eher historisch oder in speziellen Kontexten (Museen, Schlösser) gebräuchlich. Es impliziert einen kleinen, intimeren oder speziellen Raum im Gegensatz zu einem großen Saal oder normalen Zimmer.
  • Als Möbelstück bezeichnet es einen spezifischen Typ von Schrank, oft antik oder wertvoll. Es ist nicht dasselbe wie ein einfacher Schrank oder eine Kommode.
  • Beim Wein ist "Kabinett" eine offizielle Qualitätsstufe (Prädikatswein), die auf dem Etikett steht und eine bestimmte Leichtigkeit und Qualität verspricht.

🧠 Eselsbrücken für 'das Kabinett'

Artikelmerkhilfe: Viele Wörter auf "-ett" sind sächlich: das Ballett, das Bankett, das Buffet... und eben auch das Kabinett. Denk an eine kleine, feine Sache – oft sind die sächlich!

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, das Kabinett (die Minister) trifft sich heimlich in einem kleinen Kabinett (Raum), bewundert dort ein altes Kabinett (Möbelstück) und trinkt dabei einen feinen Riesling Kabinett (Wein).

↔️ Synonyme & Gegenteile

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile):

⚠️ Ähnliche Wörter:

  • Schrank (der): Allgemeiner Begriff für ein großes Möbelstück zur Aufbewahrung, oft für Kleidung oder Geschirr. Ein Kabinett ist spezifischer und meist kleiner/zierlicher.
  • Kommode (die): Ein niedrigeres Möbelstück, hauptsächlich mit Schubladen.

😄 Ein kleiner Scherz

Fragt ein Minister den anderen nach der Kabinettssitzung: "Hast du den Beschluss verstanden?" Sagt der andere: "Verstanden nicht, aber ich bin absolut dafür!"

📜 Ein Gedicht über das Kabinett

Im kleinen Kabinett, ganz fein,
Steht alter Wein, nicht nur zum Schein.
Die Minister tagen, Stunden lang,
Im andren Kabinett, mit ernstem Klang.
Beschlüsse fallen, schwer und sacht,
Ein Möbelstück wird auch bewacht.
So vielseitig, dieses Wort,
An manchem deutschen Ort.

❓ Rätselzeit

Ich kann regieren, Staat und Land,
Bin auch ein Möbel, wohlbekannt.
Ein kleiner Raum werd' ich genannt,
Und steh' als Wein oft am Kiosk bereit, charmant.

Was bin ich, mit 'das' stets zur Hand?

Lösung: das Kabinett

✨ Noch mehr Wissenswertes

Wortherkunft: Das Wort "Kabinett" stammt vom französischen cabinet ab, was ursprünglich „kleine Kammer“ oder „Nebenzimmer“ bedeutete. Dies wiederum geht auf das italienische gabinetto zurück, eine Verkleinerungsform von gabbia („Käfig“, „Gehäuse“).

Zusammensetzungen: Es gibt einige interessante zusammengesetzte Wörter:

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Kabinett?

Die korrekte Form ist immer das Kabinett, unabhängig davon, ob es sich um die Regierung, einen Raum, ein Möbelstück oder eine Weinqualität handelt.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?