EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
pony
مهرة صغيرة
pony
پونی
poney
पॉनी
pony
ポニー
kucyk
pônei
ponei
пони
pony
поні
小马

das  Pony
A2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈpoːni/

🐴 Was genau ist ein Pony?

Das Wort das Pony hat im Deutschen zwei Hauptbedeutungen:

  • Ein kleines Pferd: Es bezeichnet eine Pferderasse oder ein Pferd mit einer Widerristhöhe von weniger als 148 cm. Ponys sind oft bei Kindern beliebt.
    Beispiel: Die Kinder reiten auf dem Ponyhof.
  • Eine Frisur: Es bezeichnet die Haare, die so geschnitten sind, dass sie in die Stirn fallen (auch Stirnfransen genannt).
    Beispiel: Sie trägt ihr Haar jetzt mit einem Pony.

Obwohl die Bedeutungen unterschiedlich sind, verwenden beide den sächlichen Artikel das.

Artikelregeln für der, die und das

Viele Fremdwörter meistens Neutrum.

Es gibt viele Fremdwörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: das Ambiente · das Auto · das Baby · das Betriebssystem · das Budget · das Business · das Café · das...
⚠️ Ausnahmen: der Algorithmus · der Basketball · der Browser · der Center · der Chat · der Clip · der Club · der C...

🧐 Grammatik: Deklination von 'das Pony'

Das Substantiv "Pony" ist sächlich (Neutrum) und wird wie folgt dekliniert:

Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (Wer/Was?)dasPony
Genitiv (Wessen?)desPonys
Dativ (Wem?)demPony
Akkusativ (Wen/Was?)dasPony
Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdiePonys
GenitivderPonys
DativdenPonys
AkkusativdiePonys

📝 Beispielsätze

  1. Das kleine Pony frisst Gras auf der Weide. (Pferd)
  2. Der Sattel des Ponys ist bunt. (Pferd)
  3. Ich gebe dem Pony eine Karotte. (Pferd)
  4. Siehst du das Pony dort drüben? (Pferd)
  5. Die vielen Ponys auf der Koppel sind süß. (Pferde)
  6. Der Friseur schnitt ihr einen modischen Pony. (Frisur)
  7. Die Länge des Ponys ist perfekt. (Frisur)
  8. Mit dem Pony sieht sie jünger aus. (Frisur)
  9. Sie möchte ihren Pony wachsen lassen. (Frisur)

💡 Verwendung im Alltag

  • Pferd: Wird oft im Kontext von Kindern, Reitschulen, Bauernhöfen oder als Haustier verwendet. Es betont die geringe Größe im Vergleich zu einem Großpferd. Typische Kollokationen: Pony reiten, Ponyhof, Shetty-Pony.
  • Frisur: Wird im Kontext von Mode, Aussehen und Friseurbesuchen verwendet. Typische Kollokationen: einen Pony schneiden lassen, ein schräger Pony, der Pony fällt ins Gesicht.

Es ist wichtig, aus dem Kontext zu erschließen, welche Bedeutung gemeint ist. Der Artikel das bleibt jedoch immer gleich.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikelmerkhilfe: Viele englische Lehnwörter, besonders solche auf -y enden, sind sächlich (das Hobby, das Baby, das Handy). Denk daran: Das ist ja nur ein *kleines* Pferd, wie ein Kindlein – und die sind oft sächlich (das Kind, das Mädchen). Also: das Pony.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir ein kleines Pferd (Pony) vor, dessen Mähne so lang ist, dass sie ihm wie ein Pony (Stirnfransen) in die Augen hängt!

🔄 Synonyme & Gegenteile

Synonyme für das Pony

  • Für kleines Pferd: Kleinpferd, Shetty (spezifische Rasse)
  • Für Frisur: Stirnfransen

Antonyme (Gegenteile)

  • Für kleines Pferd: Großpferd, Pferd (allgemeiner)
  • Für Frisur: (Kein direktes Antonym, evtl. Scheitel, zurückgekämmtes Haar)

⚠️ Ähnliche Wörter

  • Pommes (die): Obwohl es ähnlich klingt, bedeutet dies Pommes frites und ist weiblich. Nicht verwechseln!

😂 Ein kleiner Witz

Warum können Ponys nicht gut Geheimnisse bewahren?
Weil sie immer alles ausplaudern und dabei mit den Hufen scharren! 🤫🐴

📜 Ein Pony-Gedicht

Das Pony, klein und lieb,
Gibt dem Reiter manchen Hieb?
Nein, es trabt ganz sanft und sacht, Auch wenn's manchmal Blödsinn macht.

Auch im Haar, als Fransenschnitt,
Macht das Pony viele mit.
Ob als Tier, ob als Frisur,
Immer sächlich, glaub mir nur!

🧩 Wer oder was bin ich?

Ich bin klein und kann dich tragen,
Hörst mich oft auf Wiesen jagen.
Oder schmück ich dein Gesicht,
Halte Haar vom Augenlicht.

Mein Artikel, merk es dir,
Ist sächlich, glaube mir!

Wer oder was bin ich?
... Das Pony

ℹ️ Zusätzliche Informationen

Etymologie: Das Wort "Pony" ist ein Lehnwort aus dem Englischen ("pony"), das wiederum wahrscheinlich aus dem Altfranzösischen "poulenet" (Fohlen, sehr junges Pferd) stammt. Dies könnte auch die sächliche Zuordnung im Deutschen beeinflusst haben (Ähnlichkeit zu Verkleinerungsformen).

Kulturelles: Ponys sind oft Symbole für Jugend, Freiheit und das erste Reitvergnügen für Kinder.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Pony?

Das Wort "Pony" ist im Deutschen sächlich: das Pony. Es bezeichnet sowohl ein kleines Pferd als auch eine Frisur (Stirnfransen).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?