EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
expulsion ban removal exclusion ejection dismissal
طرد حظر إزالة استبعاد طرد فصل
expulsión prohibición remoción exclusión expulsión despido
اخراج ممنوعیت حذف حذف اخراج اخراج
expulsion interdiction retrait exclusion éjection renvoi
निकाला प्रतिबंध हटाना बहिष्कार निकास बर्खास्तगी
espulsione divieto rimozione esclusione espulsione licenziamento
追放 禁止 除去 排除 排出 解雇
wydalenie zakaz usunięcie wykluczenie wyrzucenie zwolnienie
expulsão banimento remoção exclusão ejeção demissão
expulzare interdicție îndepărtare excludere evacuare concediere
исключение запрет удаление исключение выброс увольнение
kovma yasaklama çıkarma dışlama atılma işten çıkarma
вигнання заборона видалення виключення вигнання звільнення
驱逐 禁止 移除 排除 弹出 解雇

der  Platzverweis
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈplatsfɛɐ̯ˌvaɪs/

🧐 Was genau ist ein Platzverweis?

Der Platzverweis (maskulin) bezeichnet die offizielle Anweisung an eine Person, einen bestimmten Ort oder Bereich (den Platz) zu verlassen und sich für eine gewisse Zeit oder dauerhaft von dort fernzuhalten. Es handelt sich um eine formelle Maßnahme.

Es gibt hauptsächlich zwei Kontexte:

⚠️ Wichtig: Ein Platzverweis ist immer eine offizielle, meist mündlich oder schriftlich ausgesprochene Anweisung einer Autoritätsperson (Schiedsrichter, Polizist, Sicherheitskraft, Hausherr).

📊 Grammatik: Der Platzverweis im Detail

Das Wort "Platzverweis" ist ein maskulines Substantiv. Sein Artikel ist der.

Deklination

Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativderPlatzverweis
GenitivdesPlatzverweises
DativdemPlatzverweis / Platzverweise
AkkusativdenPlatzverweis
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdiePlatzverweise
GenitivderPlatzverweise
DativdenPlatzverweisen
AkkusativdiePlatzverweise

Hinweis: Im Dativ Singular ist neben "dem Platzverweis" auch die Form "dem Platzverweise" möglich, aber weniger gebräuchlich.

Beispiele zur Verwendung

  1. Nach dem groben Foul erhielt der Spieler sofort den Platzverweis.
  2. Die Polizei erteilte den Störern mehrere Platzverweise.
  3. Wegen wiederholter Ruhestörung droht ihm nun ein Platzverweis für das gesamte Viertel.
  4. Die Fans akzeptierten den Platzverweis gegen ihren Kapitän nicht.

🗣️ So wird der Platzverweis verwendet

Der Begriff "Platzverweis" wird meist in formellen oder offiziellen Kontexten gebraucht.

  • Sportlicher Kontext: Hier ist er gleichbedeutend mit der "Roten Karte" oder einem Spielausschluss. Man sagt: "Der Schiedsrichter erteilt einen Platzverweis" oder "Der Spieler bekommt einen Platzverweis".
  • Rechtlicher/Öffentlicher Kontext: Hier wird er von Autoritäten wie Polizei, Ordnungsamt oder Sicherheitsdiensten ausgesprochen. Beispiel: "Die Polizei erteilte einen Platzverweis, um die öffentliche Ordnung wiederherzustellen." Auch im Rahmen des Hausrechts kann ein Hausherr (z.B. Ladenbesitzer, Gastwirt) einen Platzverweis aussprechen, der dann oft als "Hausverbot" bezeichnet wird.
  • Übertragene Bedeutung: Seltener wird es metaphorisch verwendet, um auszudrücken, dass jemand irgendwo unerwünscht ist oder ausgeschlossen wird, z.B. aus einer Diskussion oder Gruppe.

Abgrenzung: Ein Hausverbot ist eine spezifische Form des Platzverweises, die sich auf private Grundstücke oder Gebäude bezieht und vom Hausherrn ausgesprochen wird. Ein polizeilicher Platzverweis bezieht sich meist auf öffentliche Räume.

🧠 Merkhilfen zum Wort

Artikelmerkhilfe: Stell dir vor, DER strenge Schiedsrichter (maskulin) zeigt DEN Platzverweis. Das männliche Subjekt hilft, sich den Artikel "der" zu merken.
Bedeutungsmerkhilfe: Zerlege das Wort: Platz (Ort) + Verweis (Wegweisung, Tadel). Ein Platzverweis ist also eine Wegweisung / ein Verbot von einem bestimmten Platz.

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile):

⚠️ Ähnliche, aber andere Wörter:

  • Verweis (der): Kann auch ein Tadel oder eine Rüge sein (z.B. in der Schule) oder ein Hinweis auf etwas anderes (z.B. Querverweis).
  • Verweisen: Das Verb, das die Handlung beschreibt ("jemanden des Platzes verweisen").

😂 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Computer einen Platzverweis vom Schreibtisch bekommen?
Weil er ständig abgestürzt ist!

📜 Gedicht zum Platzverweis

Ein Pfiff ertönt, die Karte rot,
Ein Spieler spürt die jähe Not.
Der Platzverweis, ein hartes Wort,
Verlässt er nun den heil'gen Sport-Ort.

Auch auf der Straße, laut und wild,
Die Ordnungshüter zeigen Bild:
Ein Wink, ein Ruf, es ist soweit,
Der Platzverweis beendet Streit.

🧩 Wer oder was bin ich?

Ich bin kein Ort, doch schick dich fort.
Im Sport oft rot, im Recht ein Wort.
Der Schiri zeigt mich, die Polizei spricht mich aus,
Wer Ärger macht, muss schnell hier raus.

Was bin ich?
Lösung: Der Platzverweis

💡 Sonstiges Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Platzverweis" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Rechtliche Grundlage: Polizeiliche Platzverweise sind in den Polizeigesetzen der jeweiligen Bundesländer geregelt. Sie dienen der Gefahrenabwehr oder der Beseitigung von Störungen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Platzverweis?

Das Wort "Platzverweis" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der. Es bezeichnet eine offizielle Anweisung, einen Ort zu verlassen, bekannt aus dem Sport (Rote Karte) und als polizeiliche Maßnahme.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?