die  Grundlage

🧱 Was bedeutet 'die Grundlage'?

Die Grundlage (Substantiv, feminin) bezeichnet die Basis, das Fundament oder den Ausgangspunkt für etwas. Es ist das, worauf etwas aufbaut, beruht oder sich stützt. Man kann es sowohl für konkrete Dinge (z.B. das Fundament eines Hauses) als auch für abstrakte Konzepte (z.B. die Grundlage einer Theorie, einer Entscheidung oder einer Beziehung) verwenden.

⚠️ Es gibt keine anderen Artikel für "Grundlage". Es ist immer feminin.

📜 Grammatik & Deklination von 'Grundlage'

Das Wort "Grundlage" ist ein feminines Substantiv. Hier ist die Deklination:

Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieGrundlage
GenitivderGrundlage
DativderGrundlage
AkkusativdieGrundlage
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieGrundlagen
GenitivderGrundlagen
DativdenGrundlagen
AkkusativdieGrundlagen

💡 Beispiele für die Anwendung:

  1. Die wissenschaftliche Grundlage dieser Studie ist solide. (Nominativ Singular)
  2. Wir benötigen eine Überprüfung der Grundlagen des Projekts. (Genitiv Plural)
  3. Auf welcher Grundlage basiert Ihre Annahme? (Dativ Singular)
  4. Er schuf die Grundlagen für den zukünftigen Erfolg. (Akkusativ Plural)

🧐 Wie verwendet man 'Grundlage'?

"Grundlage" ist ein sehr gebräuchliches Wort und wird in vielen Kontexten verwendet:

  • Wissenschaft & Forschung: Hier bezeichnet es oft die theoretische Basis, die Datengrundlage oder die Prinzipien einer Untersuchung. (z.B. die theoretischen Grundlagen, Datengrundlage)
  • Recht & Politik: Es bezieht sich auf Gesetze, Verträge oder Prinzipien, die als Basis für Entscheidungen oder Regelungen dienen. (z.B. Rechtsgrundlage, Vertragsgrundlage)
  • Wirtschaft & Business: Kann die Basis für Geschäftsmodelle, Kalkulationen oder Verhandlungen sein. (z.B. Kalkulationsgrundlage, Geschäftsgrundlage)
  • Alltagssprache: Es wird oft verwendet, um den Grund oder die Basis für eine Meinung, eine Beziehung oder eine Handlung zu beschreiben. (z.B. die Grundlage für Vertrauen)

Typische Kollokationen:

  • auf der Grundlage von...
  • als Grundlage dienen
  • die Grundlage schaffen/legen für...
  • eine solide/breite/schwache Grundlage

Abgrenzung zu ähnlichen Wörtern:

  • Basis: Sehr ähnlich und oft austauschbar. "Grundlage" betont manchmal stärker den Ausgangspunkt oder das Prinzipielle.
  • Fundament: Eher für physische Bauten oder sehr grundlegende, tragende Elemente (auch abstrakt).
  • Prinzip: Bezieht sich mehr auf eine Regel oder einen Leitsatz, während "Grundlage" die breitere Basis beschreibt.

🧠 Eselsbrücken zur Grundlage

Für den Artikel 'die': Denk an die Waage (feminin), die eine stabile Grundlage braucht, um im Gleichgewicht zu sein. Oder: Eine Lage braucht eine Grundlage - und Lage ist oft feminin (die Lage).

Für die Bedeutung 'Basis/Fundament': Stell dir vor, du legst einen Grundstein für ein Haus. Dieser Stein ist die Lage (Position) für alles Weitere – die Grundlage.

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

Vorsicht bei ähnlichen Wörtern:

😂 Ein kleiner Scherz

Warum streiten sich nie zwei Mathematiker über ihre Grundlagen?

Weil sie immer eine gemeinsame Basis finden! 😉

✒️ Gedicht zur Grundlage

Die Grundlage, fest und breit,
rägt das Haus durch Raum und Zeit.
Ob Wissen, Freundschaft oder Stein,
ohne sie bricht alles ein.
Sie ist der Start, der erste Schritt,
nimmt alle andern Stützen mit.

❓ Rätsel

Ich bin der Anfang, oft nicht sichtbar,
trage doch das Schwerste, Jahr für Jahr.
Bin für Theorien und Häuser da,
ohne mich ist nichts wirklich wahr.

Was bin ich?

Lösung: die Grundlage

🧩 Weitere Informationen

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Grundlage" ist ein zusammengesetztes Substantiv:

Zusammen ergibt sich die Bedeutung einer Basisschicht oder einer fundamentalen Position, auf der etwas anderes aufbaut.

Interessant: Der Plural "Grundlagen" wird oft im Sinne von Basiswissen oder Grundprinzipien verwendet (z.B. "die Grundlagen der Physik lernen").

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Grundlage?

Das Wort "Grundlage" ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist die Grundlage. Es bedeutet Basis, Fundament oder Ausgangspunkt.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?