die  Waage

⚖️ Was genau ist eine Waage?

Das deutsche Wort die Waage hat hauptsächlich zwei Bedeutungen:

  1. Ein Messgerät zum Bestimmen des Gewichts: Dies kann eine Küchenwaage, eine Personenwaage, eine Briefwaage oder eine präzise Laborwaage sein. Sie dient dazu, die Masse oder das Gewicht eines Objekts oder einer Substanz zu ermitteln.

    Beispiel: Ich stelle die Schüssel auf die Waage, um das Mehl abzuwiegen.

  2. Das Sternzeichen Waage (Libra): In der Astrologie ist Waage das siebte Zeichen des Tierkreises (ca. 23. September – 23. Oktober). Menschen, die in diesem Zeitraum geboren sind, werden oft als "Waage" bezeichnet.

    Beispiel: Meine Schwester ist Sternzeichen Waage.

🚨 Wichtig: Das Wort wird immer mit dem Artikel die verwendet, unabhängig von der Bedeutung.

🧐 Grammatik im Detail: Die Waage

Das Substantiv die Waage ist feminin. Hier sind die Deklinationstabellen:

Singular (Einzahl)

Deklination von 'die Waage' im Singular
KasusArtikelSubstantiv
NominativdieWaage
GenitivderWaage
DativderWaage
AkkusativdieWaage

Plural (Mehrzahl)

Deklination von 'die Waage' im Plural
KasusArtikelSubstantiv
NominativdieWaagen
GenitivderWaagen
DativdenWaagen
AkkusativdieWaagen

💡 Beispielsätze

  • Die digitale Waage in der Küche ist sehr präzise. (Nominativ Singular)
  • Das Ergebnis der Waage war überraschend. (Genitiv Singular - Bezug auf Messgerät)
  • Ich lege das Paket auf die Waage. (Akkusativ Singular)
  • Viele Supermärkte haben Waagen in der Obst- und Gemüseabteilung. (Akkusativ Plural)
  • Sie glaubt an die Eigenschaften der Waage. (Genitiv Singular - Bezug auf Sternzeichen)

🔄 Wann und wie verwendet man 'die Waage'?

Die Waage wird in verschiedenen Kontexten verwendet:

  • Alltag & Haushalt: Zum Abwiegen von Zutaten beim Kochen oder Backen (Küchenwaage), zum Kontrollieren des Körpergewichts (Personenwaage), zum Wiegen von Briefen (Briefwaage).
  • Handel & Industrie: Zum Wiegen von Waren für den Verkauf oder die Produktion (Ladenwaage, Industriewaage).
  • Wissenschaft & Labor: Für präzise Messungen (Laborwaage, Analysewaage).
  • Astrologie: Bei Gesprächen über Horoskope und Sternzeichen.
  • Figurativ: Manchmal wird "die Waage halten" verwendet, um ein Gleichgewicht oder eine Balance auszudrücken (z.B. Einnahmen und Ausgaben die Waage halten). Auch das Symbol der Justitia hält eine Waage.

Es ist ein gängiges Wort, das klar definiert ist. Verwechslungen sind selten, solange der Kontext klar ist (Messgerät vs. Sternzeichen).

🧠 Merkhilfen für 'die Waage'

Für den Artikel 'die': Stell dir vor, die Königin (feminin!) möchte ihr Gewicht wissen und benutzt dafür die goldene Waage.

Für die Bedeutungen: Eine Waage (Sternzeichen) steht auf einer Waage (Messgerät) und versucht, das Gleichgewicht zu halten – beides ist 'die Waage'.

🔁 Synonyme, Antonyme & verwandte Wörter

Synonyme

  • Für Messgerät: Messwaage, Wiegevorrichtung, (je nach Typ) Küchenwaage, Personenwaage, Präzisionswaage
  • Für Sternzeichen: Libra (lateinischer/internationaler Name)

Antonyme

Ein direktes Antonym gibt es nicht. Man könnte aber Konzepte gegenüberstellen:

Verwandte/Ähnliche Wörter

😂 Ein kleiner Witz

Fragt die eine Waage die andere: "Na, wie geht's?"
Antwortet die andere: "Ach, mal so, mal so – es hält sich die Waage!"

📜 Gedicht zur Waage

Die Waage zeigt, mal schwer, mal leicht,
was auf die Schale man gereicht.
Ob Mehl, ob Zucker, Gramm für Gramm,
präzise misst sie, ohne Scham.

Auch Sterne tragen diesen Namen,
im Herbst geboren, edle Damen,
und Herren auch, gerecht und fein,
so soll das Sternbild Waage sein.

🤔 Kleines Rätsel

Ich habe zwei Schalen, doch esse nie.
Ich zeige Gewicht, doch hebe nie Knie.
Man findet mich am Himmel und in der Küch'.
Ich halte die Balance, wer oder was bin ich?

Lösung: die Waage

➕ Weitere Informationen

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Waage?

Das deutsche Wort Waage ist immer feminin, also die Waage. Es bezeichnet sowohl ein Messgerät zum Wiegen als auch das Sternzeichen Libra.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?