EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
penalty measure sentence length
مقدار العقوبة مدة العقوبة
medida de la pena duración de la sentencia
میزان مجازات مدت حکم
mesure de peine durée de la peine
सजा की मात्रा सजा की अवधि
misura della pena durata della pena
刑罰の程度 刑期
wymiar kary długość wyroku
medida da pena duração da sentença
măsura pedepsei durata pedepsei
размер наказания срок наказания
ceza ölçüsü ceza süresi
розмір покарання тривалість вироку
刑罚措施 刑期

das  Strafmaß
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʃtʁaːfˌmaːs/

⚖️ Was genau ist das Strafmaß?

Das Wort das Strafmaß (Neutrum) bezeichnet im juristischen Kontext das Ausmaß, die Höhe oder die Dauer einer verhängten Strafe. Es legt fest, wie schwer eine Person für eine begangene Straftat bestraft wird.

Es handelt sich um ein spezifisches Maß, das vom Gericht nach Abwägung aller Tatumstände (Schuld, mildernde Umstände, erschwerende Umstände etc.) festgelegt wird.

⚠️ Wichtig: Das Strafmaß bezieht sich auf die konkrete Festlegung der Strafe in einem Urteil, nicht auf die Strafe selbst im allgemeinen Sinne.

📐 Grammatik im Detail: Deklination von das Strafmaß

Das Nomen das Strafmaß ist ein Neutrum. Es wird meist im Singular verwendet, da es sich oft auf eine spezifische Festlegung bezieht. Der Plural (die Strafmaße) ist möglich, aber seltener und bezieht sich dann auf mehrere Festlegungen von Strafen.

Deklination Singular

Deklinationstabelle Singular: das Strafmaß
FallArtikelNomen
NominativdasStrafmaß
GenitivdesStrafmaßes
DativdemStrafmaß / Strafmaße
AkkusativdasStrafmaß

Deklination Plural

Deklinationstabelle Plural: die Strafmaße
FallArtikelNomen
NominativdieStrafmaße
GenitivderStrafmaße
DativdenStrafmaßen
AkkusativdieStrafmaße

Beispielsätze zur Veranschaulichung

  1. Das Gericht verkündete heute das Strafmaß für den Angeklagten.
  2. Bei der Festlegung des Strafmaßes berücksichtigte der Richter die Reue des Täters.
  3. Die Staatsanwaltschaft forderte ein höheres Strafmaß.
  4. Experten diskutieren über angemessene Strafmaße für Wirtschaftskriminalität (Plural, selten).

🗣️ Wie verwendet man das Strafmaß?

Das Strafmaß ist ein Fachbegriff aus dem Rechtswesen und wird hauptsächlich in diesem Kontext verwendet:

  • Gerichtsverfahren: In Urteilen, Plädoyers, Anklageschriften und juristischen Diskussionen.
  • Gesetzestexte: Zur Beschreibung des möglichen Rahmens für Strafen bei bestimmten Delikten (Strafrahmen).
  • Medienberichterstattung: Wenn über Gerichtsprozesse und Urteile berichtet wird.

Es wird oft in Verbindung mit Verben wie festlegen, verkünden, bestimmen, fordern, mildern, verschärfen verwendet.

Im allgemeinen Sprachgebrauch ist das Wort eher selten. Man spricht dann eher von der Höhe der Strafe oder der Dauer der Haft.

Abgrenzung:

🧠 Eselsbrücken für das Strafmaß

Artikelmerkhilfe (das): Denk an das Maßband. So wie man mit einem Maßband etwas misst, misst das Gericht mit dem Strafmaß die Schwere der Strafe. Und es heißt das Maßband, also auch das Strafmaß.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir eine Waage (Symbol der Justiz) vor. Auf der einen Seite liegt die Straftat, auf der anderen Seite legt das Gericht das passende Gewichtsmaß – das Strafmaß – fest, um die Waage auszugleichen.

↔️ Gegenteile und Synonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Strafe: (Umgangssprachlich oft synonym verwendet, aber ungenauer)
  • Sanktion: (Allgemeiner Begriff für eine Maßnahme bei Fehlverhalten)
  • Urteilshöhe / Strafhöhe: (Bezieht sich spezifisch auf die quantitative Dimension)
  • Ahndung: (Der Akt des Bestrafens)

Antonyme (Gegenteile im Kontext):

  • Freispruch: (Keine Strafe wird verhängt)
  • Straffreiheit / Straflosigkeit: (Zustand, in dem keine Strafe erfolgt)
  • Milderung: (Reduzierung des ursprünglich angedachten Strafmaßes)
  • Bewährung: (Aussetzung der Vollstreckung des Strafmaßes unter Auflagen)

🚨 Vorsicht Verwechslung: Nicht verwechseln mit Maßnahme (kann auch präventiv sein, z.B. Entzug der Fahrerlaubnis) oder Bußgeld (Ordnungswidrigkeit, keine Straftat im engeren Sinne).

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Richter den Angeklagten: "Sie haben die Wahl zwischen 10 Tagen Gefängnis oder 1000 Euro Geldstrafe."
Sagt der Angeklagte: "Na, da nehme ich doch lieber das Geld, Herr Richter!"

(Okay, der Witz spielt eher mit der Wahl der Strafe als mit dem Strafmaß selbst, aber er passt zum Thema Gericht!) 😉

📜 Ein Gedicht zum Begriff

Im Saal der ernsten Richterbank,
fällt nach der Tat, Gott sei Dank,
nicht Willkür, nein, ein weises Wort,
am rechten juristischen Ort.

Man wägt die Schuld, man prüft genau,
ist's Diebstahl, Körperverletzung, Raub, für Mann und Frau.
Dann kommt's zum Schluss, mit ernster Miene,
das Strafmaß – für die Tat die Sühne.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin kein Lineal, doch messe genau,
was folgt auf 'ne Tat, für Mann oder Frau.
Das Gericht legt mich fest, mal hoch, mal gering,
ich sage, wie schwer wiegt das sündige Ding.

Was bin ich?

Auflösung

Das Strafmaß

🧩 Wortbestandteile und mehr

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Strafmaß" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich also wörtlich das "Maß der Strafe".

Interessant: Der Begriff betont die Notwendigkeit der Bemessung und Verhältnismäßigkeit im Strafrecht. Es geht nicht nur darum zu strafen, sondern wie sehr.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Strafmaß?

Der korrekte Artikel für Strafmaß ist das. Es handelt sich um ein neutrales Substantiv (Neutrum), das sich aus die Strafe und das Maß zusammensetzt und das Ausmaß einer juristischen Strafe bezeichnet. Der Plural lautet die Strafmaße.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?