EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
justice minister minister of justice
وزير العدل وزير القضاء
ministro de justicia
وزیر دادگستری
ministre de la justice
न्याय मंत्री
ministro della giustizia
法務大臣
minister sprawiedliwości
ministro da justiça
ministru al justiției
министр юстиции
adalet bakanı
міністр юстиції
司法部长

der  Justizminister
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/juˈstiːtsˌmɪnɪstɐ/

🏛️ Was genau ist ein Justizminister?

Der Justizminister ist ein hochrangiges Mitglied einer Regierung (auf Bundes- oder Landesebene), das für das Justizwesen verantwortlich ist. Er oder sie leitet das Justizministerium und kümmert sich um Gesetzesvorhaben im Bereich Recht, die Organisation der Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie den Strafvollzug.

Es handelt sich um eine Amtsbezeichnung für eine männliche Person. Die weibliche Form lautet die Justizministerin.

Beispiele für Verantwortungsbereiche:

Artikelregeln für der, die und das

Männer immer Maskulinum.

Vorsicht: Die meisten Berufe haben auch ihre weiblichen Formen (z. B. die Polizistin). Auch einige Wörter können zwei Formen haben: der/die Deutsche, der/die Kranke.

Beispiele: der Arbeiter · der Bewohner · der Bürger · der Chef · der Cousin · der Direktor · der Einsatzleiter ...
⚠️ Ausnahmen: das Genie · das Herrchen · das Männchen

-er meistens Maskulinum.

1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Alzheimer · der Ansprechpartner · der Arbeitgeber · der Arbeitnehmer · der Autofahrer · der Bech...
⚠️ Ausnahmen: das Barometer · das Münster · das Poker · das Polster · das Poster · das Raster · das Thermometer · das Zepter

🧐 Grammatik unter der Lupe: Der Justizminister

Das Wort "Justizminister" ist ein maskulines Substantiv. Es folgt der sogenannten schwachen Deklination (n-Deklination), was bedeutet, dass es in allen Fällen außer dem Nominativ Singular die Endung -(e)n erhält.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativderJustizminister
GenitivdesJustizministern
DativdemJustizministern
AkkusativdenJustizministern
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieJustizminister
GenitivderJustizminister
DativdenJustizministern
AkkusativdieJustizminister

📝 Anwendungsbeispiele

  1. Der neue Justizminister stellte seine Pläne zur Reform des Strafrechts vor.
  2. Die Pressekonferenz des Justizministers wurde live übertragen.
  3. Man überreichte dem Justizminister eine Petition zur Änderung des Gesetzes.
  4. Die Opposition kritisierte den amtierenden Justizminister scharf.
  5. Mehrere ehemalige Justizminister äußerten sich zur aktuellen Debatte.

🗣️ Wie verwendet man "Justizminister"?

Der Begriff "Justizminister" wird hauptsächlich im politischen und rechtlichen Kontext verwendet. Er bezeichnet eine spezifische ministerielle Position in einer Regierung.

💡 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel merken: Die meisten männlichen Berufs- und Amtsbezeichnungen, besonders die auf "-er" enden, sind maskulin: der Lehrer, der Bäcker, der Minister – und somit auch der Justizminister. Das 'J' steht für Justiz, das 'er' für 'er', also maskulin -> 'der'.

Bedeutung merken: Stell dir eine Person vor, die einen großen Stapel Gesetzbücher (Justiz) trägt und gleichzeitig eine wichtige, leitende Position innehat (Minister). Er sorgt für Recht und Ordnung – der Justizminister.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme/Abgrenzungen (Gegenbegriffe oder andere Rollen):

⚠️ Vorsicht: Nicht zu verwechseln mit Justiziar (einem Rechtsberater in Unternehmen oder Behörden) oder Justizbeamten (allgemeiner Begriff für Beamte im Justizdienst).

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt ein Richter den Angeklagten: "Warum haben Sie die Parkuhr aufgebrochen?"
Antwortet der Angeklagte: "Herr Richter, Ihr Kollege, der Justizminister, sagt doch immer, wir Bürger sollen uns mehr engagieren und selbst die Initiative ergreifen!"

📜 Ein Gedicht über den Justizminister

Im Amt, wo Recht und Ordnung zählt,
Der Justizminister die Weichen stellt.
Gesetze prüft er, Tag für Tag,
Was Fairness schafft, was man nicht mag.

Er leitet das Ressort mit ernster Hand,
Für Sicherheit im ganzen Land.
Zwischen Paragrafen, klar und schlicht,
Sucht er für alle das gerechte Licht.

🕵️ Wer bin ich? Ein Rätsel

Ich steh' an der Spitze eines Ministeriums,
doch mein Fokus ist nicht das Finanzimperium.
Ich kümmere mich um Recht und Gesetz,
und sorge dafür, dass man es nicht verletzt.
Gerichte und Strafvollzug gehören zu mir,
in der Regierung bin ich ein hohes Tier.
Mein Titel ist männlich, das ist sonnenklar.

Wer bin ich? ... Der Justizminister

🧩 Weitere interessante Details

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Justizminister" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Bundes- vs. Landesebene:

In Deutschland gibt es sowohl auf Bundesebene (Bundesrepublik Deutschland) als auch in den einzelnen Bundesländern Justizminister. Der offizielle Titel auf Bundesebene lautet "Bundesminister der Justiz".

Feminine Form:

Die entsprechende Bezeichnung für eine Frau in diesem Amt ist "die Justizministerin".

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Justizminister?

Das Wort "Justizminister" ist eine männliche Amtsbezeichnung und hat daher den Artikel der. Es folgt der schwachen Deklination (Genitiv, Dativ, Akkusativ Singular: des/dem/den Justizministern). Die weibliche Form ist "die Justizministerin".

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?