die
Weltspitze
🏆 Was bedeutet "die Weltspitze"?
Das Wort die Weltspitze beschreibt die absolute Oberklasse oder Elite in einem bestimmten Bereich auf globaler Ebene. Es bezeichnet die Gruppe von Personen, Organisationen oder Produkten, die weltweit führend sind und die höchsten Standards oder Leistungen repräsentieren.
Es setzt sich zusammen aus "Welt" und "Spitze" (im Sinne von Gipfel, oberstes Ende).
- Es wird fast immer im Singular verwendet, auch wenn es sich auf eine Gruppe bezieht.
- Es ist ein femininum Nomen, daher immer die Weltspitze.
Kontextuell wird es oft in Bereichen wie Sport, Wirtschaft, Wissenschaft oder Technologie verwendet.
Artikelregeln für der, die und das
-e/-ee → fast immer Femininum.
Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.
🧐 Grammatik von Weltspitze im Detail
"Weltspitze" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist immer "die". Es wird meist im Singular gebraucht.
Deklination (Beugung)
Kasus | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | die | Weltspitze |
Genitiv | der | Weltspitze |
Dativ | der | Weltspitze |
Akkusativ | die | Weltspitze |
Beispielsätze
- Das Unternehmen gehört zur Weltspitze in der Technologiebranche.
- Diese Athletin kämpft sich an die Weltspitze ihres Sports.
- Nur wenige Universitäten erreichen die absolute Weltspitze in der Forschung.
- Er träumt davon, eines Tages zur Weltspitze zu gehören.
💡 Wie verwendet man "Weltspitze"?
"Die Weltspitze" wird verwendet, um Exzellenz und Führungsstatus auf globaler Ebene auszudrücken. Hier sind typische Kontexte:
- Sport: Die besten Athleten oder Teams einer Disziplin (z. B. die Weltspitze im Tennis).
- Wirtschaft: Die führenden Unternehmen oder Volkswirtschaften (z. B. an der Weltspitze der Automobilindustrie stehen).
- Wissenschaft & Technologie: Führende Forscher, Institutionen oder Innovationen (z. B. zur Weltspitze in der KI-Forschung gehören).
- Kunst & Kultur: Die renommiertesten Künstler oder Institutionen (z. B. ein Orchester von Weltspitze).
Der Begriff impliziert höchsten Rang, außerordentliche Leistung und oft auch starken Wettbewerb. Man spricht davon, zur Weltspitze zu gehören, sie zu erreichen, sich an ihr zu halten oder an ihr zu stehen.
⚠️ Vorsicht: Der Begriff ist stark wertend und sollte nicht leichtfertig verwendet werden.
🧠 Eselsbrücken für "die Weltspitze"
Für den Artikel (die): Denk an die Bergspitze – Berge haben oft weibliche Namen in Sagen, und die Spitze ist der höchste Punkt. Die Weltspitze ist eben die höchste Spitze der ganzen Welt. Oder: Die Elite ist feminin, die Weltspitze auch.
Für die Bedeutung: Stell dir eine Weltkugel vor 🌍. Ganz oben auf der Kugel ist die Spitze – dort stehen nur die Allerbesten, die die ganze Welt überblicken. Das ist die Weltspitze.
🔄 Synonyme & Antonyme
Synonyme (ähnliche Bedeutung)
- Die Elite: Eine exklusive Gruppe von Führenden.
- Die Crème de la Crème: (aus dem Französischen) Die Allerbesten.
- Der Gipfel: Der höchste Punkt (oft metaphorisch).
- Die Führungsriege: Die Gruppe der Führenden (eher im Management).
- Die Spitze: Kürzere Form, oft im gleichen Kontext verwendet.
Ähnliche, aber irreführende Wörter:
😄 Ein kleiner Scherz
Fragt ein Manager den anderen: "Wie schafft es unsere Konkurrenz, immer an der Weltspitze zu sein?"
Antwortet der andere: "Ganz einfach. Die benutzen eine längere Leiter!" 🪜😉
✍️ Gedicht zur Weltspitze
Die Welt ist weit, der Weg ist steil,
Wer oben steht, hat nur ein Ziel:
Die Weltspitze, hell und klar,
Wo nur der Beste jemals war.
Mit Schweiß und Mut, mit Kraft und Geist,
Wird hier der wahre Champion gekreist.
An der Spitze, sonnenhell,
Steht man erhaben, schnell.
🧩 Kleines Rätsel
Ich bin kein Berg, doch hab 'nen Gipfel weit.
Ich bin kein König, doch herrsch' über die Zeit (im Wettbewerb).
Nur die Besten der Besten erreichen mich,
In Sport und Technik zeige ich mich.
Wer bin ich?
Lösung: die Weltspitze
🔍 Noch Wissenswertes
Wortzusammensetzung (Kompositum):
Das Wort "Weltspitze" ist ein zusammengesetztes Substantiv (Kompositum) aus:
- Die Welt: Bezieht sich auf den globalen Maßstab.
- Die Spitze: Bezeichnet den höchsten Punkt, den Gipfel oder die führende Position.
Das Geschlecht des Kompositums wird durch das letzte Wort bestimmt ("die Spitze"), daher ist "die Weltspitze" feminin.
Kulturelle Bedeutung: In Deutschland und vielen anderen leistungsorientierten Gesellschaften hat das Erreichen der "Weltspitze" einen hohen Stellenwert und ist oft mit nationalem Stolz verbunden (z. B. im Sport oder Export).
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Weltspitze?
Der korrekte Artikel für Weltspitze ist die. Es heißt also immer die Weltspitze. Es ist ein feminines Substantiv und bezeichnet die globale Elite oder den höchsten Leistungsstandard.