der
Emissionspreis
💰 Was genau ist ein Emissionspreis?
Der Begriff der Emissionspreis hat hauptsächlich zwei Bedeutungen:
- Preis für Umweltemissionen: Dies ist heute die häufigste Bedeutung. Der Emissionspreis bezeichnet hier die Kosten, die für das Ausstoßen (die Emission) von Treibhausgasen, insbesondere Kohlendioxid (CO₂), anfallen. Er ist ein zentrales Instrument der Klimapolitik und wird oft im Rahmen eines Emissionshandelssystems (wie dem EU-ETS) oder durch eine CO₂-Steuer festgelegt. Ziel ist es, Emissionen zu verteuern und so Anreize für deren Reduzierung zu schaffen. Man spricht auch oft vom CO₂-Preis oder Kohlenstoffpreis.
- Ausgabepreis von Wertpapieren: In der Finanzwelt bezeichnet der Emissionspreis (auch Ausgabepreis oder Emissionskurs genannt) den Preis, zu dem neue Wertpapiere (wie Aktien oder Anleihen) bei ihrer erstmaligen Ausgabe (Emission) an Anleger verkauft werden. 🏦
⚠️ Obwohl beide Bedeutungen existieren, ist im allgemeinen Sprachgebrauch und in aktuellen Diskussionen meist der Preis für Umweltemissionen gemeint.
🧐 Grammatik im Detail: Der Emissionspreis
Das Wort "Emissionspreis" ist ein maskulines Substantiv. Der Artikel ist der.
📝 Beispiele zur Anwendung
- Umweltkontext: Der Emissionspreis für eine Tonne CO₂ ist im letzten Jahr stark gestiegen.
- Umweltkontext: Unternehmen müssen die steigenden Emissionspreise in ihre Kalkulationen einbeziehen.
- Finanzkontext: Der Emissionspreis der neuen Aktien wurde auf 50 Euro festgelegt.
- Finanzkontext: Der tatsächliche Börsenkurs lag bald über dem ursprünglichen Emissionspreis.
💡 Verwendung und Kontext
Die Verwendung von "Emissionspreis" hängt stark vom Kontext ab:
- Umwelt & Politik: Hier ist fast ausschließlich der Preis für Treibhausgasemissionen gemeint. Man findet den Begriff in Diskussionen über Klimawandel, Emissionshandel (Zertifikatehandel), CO₂-Steuern und Klimaschutzmaßnahmen. Er ist ein Schlüsselbegriff in der Umweltökonomie. 🌍
- Wirtschaft & Finanzen: Hier kann sowohl der Preis für Umweltemissionen (als Kostenfaktor für Unternehmen) als auch der Ausgabepreis für Wertpapiere gemeint sein. Der Kontext (Börsengang, Anleiheemission vs. Produktionskosten, Klimabilanz) macht deutlich, welche Bedeutung zutrifft. 📈
- Emissionspreis vs. CO₂-Steuer: Eine CO₂-Steuer ist eine Form, einen Emissionspreis staatlich festzulegen. Der Emissionspreis in einem Handelssystem entsteht hingegen durch Angebot und Nachfrage nach Emissionszertifikaten.
- Emissionspreis vs. Ausgabepreis/Emissionskurs: Im Finanzkontext sind dies Synonyme für den Preis bei der Erstausgabe von Wertpapieren.
🧠 Eselsbrücken zum Merken
Artikelhilfe: Denk an "Der Preis". Egal ob für Aktien oder für Emissionen, es ist immer der Preis. Der Preis ist männlich (maskulin).
Bedeutungshilfe (Umwelt): Stell dir vor, die Umwelt schickt eine Rechnung für die Verschmutzung. Der Betrag auf der Rechnung ist der Emissionspreis – der Preis für die ausgestoßenen (emittierten) Schadstoffe. 💨💸
Bedeutungshilfe (Finanzen): Wenn ein Unternehmen Aktien "emittiert" (ausgibt), legt es einen Start-Preis fest: den Emissionspreis. 🚀
🔄 Synonyme und Antonyme
Gleiche Bedeutung (Synonyme)
- Für Umweltemissionen:
- Für Wertpapierausgabe:
- Ausgabepreis
- Emissionskurs
- Erstausgabepreis
- Zeichnungspreis
⚠️ Ähnliche, aber andere Begriffe
- Emissionshandel: Das System, in dem mit Emissionsrechten (Zertifikaten) gehandelt wird, deren Preis der Emissionspreis ist.
- Emissionszertifikat: Die Erlaubnis, eine bestimmte Menge an Treibhausgasen auszustoßen.
- Emissionsgrenzwert: Eine Obergrenze für erlaubte Emissionen.
😄 Ein kleiner Scherz
Fragt der Finanzminister den Umweltminister: "Was ist der Unterschied zwischen dem Emissionspreis für CO₂ und dem für neue Aktien?"
Antwortet der Umweltminister: "Beim CO₂-Preis hoffen wir, dass er so hoch wird, dass ihn keiner mehr zahlen will. Beim Aktien-Emissionspreis hoffen alle, dass er niedrig ist, damit ihn jeder kauft und er dann steigt!"
📜 Gedicht zum Emissionspreis
Die Fabrik, sie raucht und sprüht,
was der Umwelt nicht erblüht.
Doch die Rechnung kommt sogleich,
macht die Bilanz nicht grade reich.
Der Emissionspreis, klar und kalt,
zeigt den Wert, den Schmutz er hat im Wald.
Ob Aktie neu, ob Qualm im Wind,
der Preis bestimmt, was es uns bringt.
🕵️♀️ Kleines Rätsel
Ich habe einen Namen, der doppelt zählt,
mal an der Börse, mal in der Umweltwelt.
Für neues Papier bin ich der Start,
für Rauch aus dem Schlot eine teure Fahrt.
Mal heiß begehrt, mal stark erhöht,
damit die Luft bald reiner weht.
Wer bin ich?
Lösung: der Emissionspreis
🧩 Weitere Infos zum Wort
Wortzusammensetzung:
Das Wort "Emissionspreis" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- Die Emission: Bedeutet "Ausstoßung", "Ausgabe" oder "Abgabe". Kommt vom lateinischen Verb emittere (heraussenden, ausstoßen).
- Der Preis: Bedeutet "Kosten", "Wert" oder "Gegenleistung".
Zusammen ergibt sich die Bedeutung "Preis für die Emission/Ausgabe".
Aktualität: Besonders die Bedeutung im Umweltkontext hat in den letzten Jahren durch die Klimadebatte enorm an Bedeutung gewonnen und ist ein fester Bestandteil politischer und wirtschaftlicher Diskussionen.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Emissionspreis?
Das Wort 'Emissionspreis' ist maskulin: der Emissionspreis, des Emissionspreises, etc. Es bezeichnet meist den Preis für das Ausstoßen von Treibhausgasen oder seltener den Ausgabepreis von Wertpapieren.