EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
condolence sympathy commiseration
تعزية تعاطف مواساة تعزية
condolencias simpática compasión
تسلیت همدردی ابراز همدردی
condoléances sympathie compassion
सहानुभूति शोक सहानुभूति संदेश
condoglianze partecipazione al lutto
お悔やみ 同情 哀悼
kondolencje współczucie żałoba
condolências simpática compaixão
condoleanțe simpatie compasiune
соболезнование сочувствие сопереживание
başsağlığı teselli sempati
співчуття солідарність підтримка
慰问 哀悼 吊唁 同情

das  Beileid
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/baɪˈlaɪt/

😢 Was genau bedeutet "das Beileid"?

Das Beileid (sächlich, Genitiv: des Beileid(e)s) bezeichnet die Anteilnahme und das Mitgefühl, das man jemandem gegenüber ausdrückt, der einen Verlust erlitten hat, insbesondere den Tod einer nahestehenden Person.

Es ist ein Ausdruck der Unterstützung und des Trostes in schweren Zeiten. Das Wort wird fast ausschließlich im Singular verwendet und oft in festen Wendungen gebraucht.

🚨 Achtung: Es gibt keine Pluralform, die häufig verwendet wird. Man spricht nicht von "den Beileiden".

🧐 Grammatik im Detail: Das Beileid

"Beileid" ist ein Substantiv (Nomen) sächlichen Geschlechts (Neutrum).

Deklination von "das Beileid" (Singular)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdasBeileid
GenitivdesBeileid(e)s
DativdemBeileid(e)
AkkusativdasBeileid

Hinweis: Ein Plural existiert theoretisch (die Beileide), wird aber in der Praxis so gut wie nie verwendet.

In vielen festen Redewendungen wird "Beileid" ohne Artikel verwendet.

Beispielsätze auf Deutsch

  • Ich möchte Ihnen mein tief empfundenes Beileid aussprechen.
  • Er nahm das Beileid seiner Kollegen dankbar entgegen.
  • Die Familie bat darum, von Beileidsbekundungen am Grab abzusehen. (Hier im Genitiv ohne Artikel)
  • Herzliches Beileid zum Tod Ihrer Mutter. (Feste Wendung ohne Artikel)

💬 Wie verwendet man "das Beileid"?

"Beileid" wird hauptsächlich im Kontext von Trauer und Verlust verwendet, um Mitgefühl auszudrücken.

Typische Anwendungsfälle:

Feste Wendungen:

  • Mein herzliches Beileid. / Unser herzliches Beileid. (Standardformel)
  • Ich möchte Ihnen/Dir mein Beileid aussprechen/bekunden. (Etwas formeller)
  • Zum Tode von [Name] sprechen wir Ihnen unser tiefstes Beileid aus. (Sehr formell, oft schriftlich)

Kontext: Die Verwendung von "Beileid" signalisiert Ernsthaftigkeit und Respekt gegenüber dem Leidenden. Es ist meist Teil einer formellen oder zumindest respektvollen Kommunikation.

Vergleich:

  • Mitgefühl: Kann auch bei weniger gravierenden Ereignissen (Krankheit, Pech) ausgedrückt werden und ist allgemeiner.
  • Anteilnahme: Ähnlich wie Beileid, betont aber mehr das Sich-hineinversetzen in die Situation des anderen.

💡 Merkhilfen für "das Beileid"

Für den Artikel "das": Stell dir vor, ein Kind (das Kind) versucht unbeholfen, Trost zu spenden. Es reicht ein kleines Schild mit "Beileid" drauf – das Schild, das Beileid. Oder denke an das Leid – Leid ist sächlich, und Beileid steht dem Leid "bei".

Für die Bedeutung: Denke an "bei jemandem sein" + "im Leid". Wenn jemand leidet, möchte man ihm beistehen – man drückt sein Bei-Leid aus.

🔄 Synonyme & Gegenteile

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Anteilnahme (die): Sehr ähnlich, betont das Mitfühlen.
  • Mitgefühl (das): Breiter anwendbar, auch bei nicht-tödlichen Verlusten oder Schmerz.
  • Kondolenz (die): Fremdwort, eher formell, oft schriftlich (kondolieren).
  • Trauerbekundung (die): Bezeichnung für den Akt des Beileidsausdrucks.
  • Mit Mitleid (das): Kann manchmal als Synonym verwendet werden, trägt aber oft eine Konnotation von Herablassung. ⚠️ Vorsicht bei der Verwendung!

Antonyme (Gegenteile):

Ähnliche, aber irreführende Wörter:

  • Leidwesen (das): Bedeutet Bedauern, wird aber anders verwendet (z.B. "Zu meinem Leidwesen...").
  • Mitleidenschaft (die): Bedeutet, dass etwas beschädigt oder negativ beeinflusst wurde (z.B. "Das Haus wurde in Mitleidenschaft gezogen.").

😄 Ein (vorsichtiger) Witz

Warum sollte man sein Beileid nie per SMS schicken?

Damit die Autokorrektur nicht "Beileid" in "Bei-Lidl" ändert und man dem Trauernden Rabatte anbietet. 😉

(Bitte mit Fingerspitzengefühl verwenden – Humor ist bei diesem Thema schwierig!)

📜 Ein kurzes Gedicht

Wenn Worte schwer wie Steine wiegen,
und Trost nur leise kann sich schmiegen,
ein stiller Gruß, ein Händedruck,
bringt „Beileid“ mit, Stück für Stück.
Es meint: Ich fühl’ das Leid, das deine,
bin in Gedanken nicht alleine.

🧩 Kleines Rätsel

Ich habe keinen Körper, doch kann tief bewegen.
Ich werde ausgesprochen, wenn Tränen sich regen.
Man gibt mich bei Verlust, bei Kummer und Leid.
Ich bin ein Zeichen von Menschlichkeit.

Was bin ich?

(Lösung: das Beileid)

✨ Sonstiges Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Beileid" setzt sich zusammen aus:

Es bedeutet also wörtlich so viel wie "Beistehen im Leid".

Kultureller Aspekt: Das Aussprechen von Beileid ist in der deutschen Kultur ein wichtiger sozialer Akt, um Respekt und Mitgefühl in Trauersituationen zu zeigen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Beileid?

Das Wort "Beileid" ist sächlich, es heißt also das Beileid. Es wird verwendet, um Mitgefühl bei einem Verlust, insbesondere einem Todesfall, auszudrücken und steht für Anteilnahme und Trost.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?