EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
schadenfreude malicious joy
شادن فرويده فرح خبيث
schadenfreude alegría maliciosa
شادنفرویده شادی بدخواهانه
schadenfreude joie malveillante
शाडेनफ्रोइडे दुर्भावना खुशी
schadenfreude gioia maligna
シャーデンフロイデ 悪意の喜び
schadenfreude złośliwa radość
schadenfreude alegria maliciosa
schadenfreude bucurie răutăcioasă
шаденфройде злорадство
schadenfreude kötü niyetli sevinç
шаденфройде злорадство
幸灾乐祸 恶意的快乐

die  Schadenfreude
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʃaːdn̩ˌfʁɔʏ̯də/

🧐 Was genau ist Schadenfreude?

Die Schadenfreude beschreibt ein Gefühl der Freude oder Genugtuung, das man empfindet, wenn jemand anderem ein Missgeschick passiert oder dieser scheitert. Es ist die Freude über den Schaden eines anderen. Dieses Wort ist sehr spezifisch für die deutsche Sprache und wurde auch in viele andere Sprachen übernommen.

Es gibt keine unterschiedlichen Bedeutungen basierend auf Artikeln, da 'Schadenfreude' immer weiblich ist: die Schadenfreude.

Es handelt sich um ein abstraktes Substantiv und wird meist ohne Artikel verwendet, wenn man über das Gefühl allgemein spricht (z.B. Schadenfreude ist menschlich), aber mit dem Artikel die, wenn man sich auf einen konkreten Fall oder das Konzept bezieht (z.B. Die Schadenfreude der Nachbarn war unübersehbar).

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

📝 Grammatik von Schadenfreude im Detail

Das Wort Schadenfreude ist ein feminines Substantiv. Es wird in der Regel nur im Singular verwendet, da es ein abstraktes Gefühl beschreibt. Der Plural (die Schadenfreuden) ist sehr selten und wird nur in speziellen Kontexten verwendet, um verschiedene Arten oder Fälle von Schadenfreude zu bezeichnen.

Singular

Deklination Singular: die Schadenfreude
FallArtikelSubstantiv
NominativdieSchadenfreude
GenitivderSchadenfreude
DativderSchadenfreude
AkkusativdieSchadenfreude

Plural (selten)

Deklination Plural: die Schadenfreuden
FallArtikelSubstantiv
NominativdieSchadenfreuden
GenitivderSchadenfreuden
DativdenSchadenfreuden
AkkusativdieSchadenfreuden

Beispielsätze

  • Seine offen zur Schau getragene Schadenfreude war unangebracht.
  • Ein Hauch von Schadenfreude überkam mich, als der arrogante Redner stolperte.
  • Manchmal ist Schadenfreude die ehrlichste Freude. (Sprichwort)
  • Sie konnte ihre Schadenfreude kaum verbergen.

💡 So verwendet man Schadenfreude

Schadenfreude wird verwendet, um ein spezifisches Gefühl zu beschreiben, das oft als negativ oder sozial unerwünscht angesehen wird, obwohl es weit verbreitet ist. Es tritt typischerweise auf, wenn:

  • eine Person, die man nicht mag oder beneidet, einen Rückschlag erleidet.
  • ein Missgeschick als verdient oder gerecht empfunden wird (z.B. jemand Hochnäsiges blamiert sich).
  • die Situation humorvoll ist (Situationskomik), auch wenn sie für die betroffene Person unangenehm ist.

Kontext: Das Wort wird sowohl im Alltag als auch in der Literatur und Psychologie verwendet. Man kann Schadenfreude empfinden, Schadenfreude zeigen oder jemandem Schadenfreude unterstellen.

Vergleich: Während Mitleid das Gegenteil beschreibt (Mitgefühl bei fremdem Leid), ist Häme ähnlich, impliziert aber oft eine boshaftere, offenere und verletzendere Absicht als die manchmal eher heimliche Schadenfreude.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Denk an die Freude. Freude ist weiblich (die Freude), und die Schadenfreude ist eben eine spezielle, wenn auch etwas gemeine, Art von Freude. Also: die Schadenfreude.

Bedeutungsmerkhilfe: Das Wort selbst erklärt sich: Man hat Freude am Schaden eines anderen. Stell dir vor, jemand lacht (Freude), weil ein anderer in eine Pfütze tritt (Schaden). Schaden + Freude = Schadenfreude.

🔄 Synonyme und Antonyme

Synonyme (Ähnliche Bedeutung)

  • Häme: Oft boshafter und offener als Schadenfreude.
  • Bosheit: Generelle Neigung, anderen zu schaden oder sie leiden zu sehen.
  • Genugtuung: Befriedigung, oft wenn Gerechtigkeit empfunden wird (kann sich mit Schadenfreude überschneiden).
  • Missgunst: Neid, der sich freut, wenn dem Beneideten etwas Schlechtes widerfährt (eng verwandt mit Schadenfreude).

Antonyme (Gegenteilige Bedeutung)

⚠️ Verwechslungsgefahr

😂 Ein kleiner Scherz

Warum ist Schadenfreude die schönste Freude?

Weil sie von Herzen kommt und nichts kostet! 😉

📜 Ein kurzes Gedicht

Wenn der Nachbar stolpert, huch!
\Und verliert sein teures Buch,
\Wenn der Chef sich Kaffee gießt,
\Auf das Hemd, das ihm verdrießt.
\Ein kleines Zucken, kaum zu seh'n,
\Lässt uns kurz im Stillen freu'n.
\Nicht nett, doch menschlich, altbekannt,
\Die Schadenfreude wird's genannt.

❓ Rätselzeit

Ich bin ein Gefühl, nicht immer fein,
\Freu mich, wenn andre glücklos sein.
\Ich koste nichts, komm leis und schnell,
\Wenn jemand fällt ins Lebensquell.
\Man zeigt mich nicht gern, doch jeder kennt's,
\Wie heißt das Gefühl, wenn andre stöhn'n's?

Lösung: Die Schadenfreude

🤓 Wissenswertes

Wortzusammensetzung: Das Wort Schadenfreude ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

International bekannt: Schadenfreude ist eines der bekanntesten deutschen Lehnwörter, das unverändert in viele Sprachen übernommen wurde (z.B. Englisch, Französisch), weil es kein exaktes Äquivalent für dieses spezifische Gefühl gibt.

Psychologie: Die Psychologie erforscht Schadenfreude im Kontext von sozialem Vergleich, Gerechtigkeitsempfinden und Empathiemangel.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Schadenfreude?

Das Wort 'Schadenfreude' ist ein Femininum und wird immer mit dem Artikel die verwendet. Es gibt keine anderen Artikel für dieses Wort. Beispiel: Die Schadenfreude ist manchmal schwer zu unterdrücken.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?
Diese Seite für schnellen Zugriff merken

Setze ein Lesezeichen für diese Seite für schnellen Zugriff

Chrome

Chrome

Drücke Ctrl+D (Windows) oder ⌘+D (Mac)

Safari

Safari

Drücke ⌘+D für ein Lesezeichen

Firefox

Firefox

Drücke Ctrl+D (Windows) oder ⌘+D (Mac)

Edge

Edge

Drücke Ctrl+D für ein Lesezeichen

Oder hefte diesen Tab an für noch schnelleren Zugriff:

Rechtsklick auf den Tab und wähle "Tab anheften", um ihn immer verfügbar zu haben.

Pin Tab Screenshot