die
Meisterleistung
🏆 Was genau ist eine Meisterleistung?
Das Wort die Meisterleistung (Femininum) beschreibt eine außergewöhnlich gute, herausragende Leistung, die großes Können, Geschick oder Talent erfordert. Es ist vergleichbar mit einem Meisterstück oder einer Glanzleistung. Man verwendet es, um etwas zu würdigen, das mit höchster Perfektion oder Bravour vollbracht wurde.
Es impliziert oft:
- Hohes Niveau an Fähigkeit oder Expertise
- Erhebliche Anstrengung oder Hingabe
- Ein beeindruckendes oder bewundernswertes Ergebnis
Eine Meisterleistung kann in vielen Bereichen vorkommen, sei es im Sport, in der Kunst, im Handwerk, in der Wissenschaft oder im Beruf.
Artikelregeln für der, die und das
-ung → immer Femininum.
Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.
🧐 Grammatik im Detail: Die Meisterleistung
Das Nomen "Meisterleistung" ist feminin. Der korrekte Artikel ist die.
Deklination Singular
Fall | Artikel | Nomen |
---|---|---|
Nominativ | die | Meisterleistung |
Genitiv | der | Meisterleistung |
Dativ | der | Meisterleistung |
Akkusativ | die | Meisterleistung |
Deklination Plural
Der Plural lautet die Meisterleistungen.
Fall | Artikel | Nomen |
---|---|---|
Nominativ | die | Meisterleistungen |
Genitiv | der | Meisterleistungen |
Dativ | den | Meisterleistungen |
Akkusativ | die | Meisterleistungen |
Beispiele für die Anwendung 📝
- Das Konzert war eine absolute Meisterleistung des Orchesters.
- Diese technische Innovation ist eine wahre Meisterleistung der Ingenieurskunst.
- Der Sportler vollbrachte eine unglaubliche Meisterleistung, indem er den Weltrekord brach.
- Seine Dissertation wurde als wissenschaftliche Meisterleistung gefeiert.
💡 Wie verwendet man "Meisterleistung"?
"Meisterleistung" wird verwendet, um außergewöhnliche Erfolge oder Ergebnisse zu beschreiben, die Bewunderung hervorrufen. Es ist ein starkes, positives Wort.
- Kontext: Oft in Bezug auf professionelle Arbeit, künstlerische Schöpfungen, sportliche Erfolge, technische Errungenschaften oder handwerkliche Präzision.
- Register: Eher gehobene Sprache, aber auch im Alltag verständlich, um große Anerkennung auszudrücken.
- Abgrenzung:
- Leistung: Allgemeiner Begriff für ein Ergebnis oder eine vollbrachte Aufgabe.
- Glanzleistung: Ähnlich wie Meisterleistung, betont vielleicht etwas mehr den äußeren Glanz oder die spektakuläre Natur.
- Meisterstück: Oft auf ein konkretes Werk bezogen (z.B. eines Handwerkers oder Künstlers), während Meisterleistung auch eine Handlung oder einen Prozess beschreiben kann.
Man spricht oft von einer "wahren Meisterleistung" oder einer "echten Meisterleistung", um die Außergewöhnlichkeit zu unterstreichen.
🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen
Artikelmerkhilfe: Denk an die Kunst, die Musik, die Architektur – Bereiche, in denen oft Meisterleistungen vollbracht werden. Viele dieser Substantive sind feminin, genau wie die Leistung selbst.
Bedeutungsmerkhilfe: Eine Meister-hafte Leistung ist nicht nur gut, sie ist herausragend, perfektioniert – eben eine Meisterleistung. Nur ein Meister kann so etwas schaffen!
🔄 Synonyme & Gegenteile
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
- Glanzleistung: Eine brillante, oft unerwartete Leistung.
- Spitzenleistung: Eine Leistung auf höchstem Niveau.
- Bravourstück: Eine mit großer technischer Fertigkeit und Kühnheit ausgeführte Leistung.
- Meisterstück: Ein herausragendes Werk, oft im Handwerk oder in der Kunst.
- Höchstleistung: Das Maximum dessen, was erreicht werden kann.
⚠️ Achtung: Wörter wie "Leistung" sind allgemeiner und nicht unbedingt ein Synonym, da sie nicht die außergewöhnliche Qualität einer "Meisterleistung" implizieren.
😂 Ein kleiner Scherz
Warum hat der Bäcker für sein Brot einen Preis für die Meisterleistung bekommen?
Weil es einfach umwerfend gut geknetet war und alle anderen Brote dagegen alt aussahen! 🥖🏆
📜 Gedicht zur Meisterleistung
Mit Fleiß und Geist, mit starker Hand,
entstand ein Werk, brillant im Land.
Kein Zufall war's, kein leichtes Spiel,
es brauchte Kraft und hohes Ziel.
Bewundernd steht die Welt nun hier,
vor der Meisterleistung, glaubt es mir!
❓ Kleines Rätsel
Ich bin kein Zufall, koste Schweiß,
in oft das Ergebnis von großem Fleiß.
Man zollt mir Respekt, ich strahle hell,
\im Sport, der Kunst, bin ich zur Stell'.
Wer Großes schafft, mit Können pur,
\vollbringt mich – welche Leistung nur?
Lösung: die Meisterleistung
ℹ️ Zusätzliche Infos
Wortzusammensetzung
Das Wort "Meisterleistung" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- Meister: Bezeichnet eine Person, die ihr Handwerk oder ihre Kunst perfekt beherrscht, oder etwas, das meisterhaft ist.
- Leistung: Bezeichnet das Ergebnis einer Anstrengung, eine vollbrachte Arbeit oder ein erzielter Erfolg.
Zusammen ergibt sich die Bedeutung einer Leistung, die dem Niveau eines Meisters entspricht.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Meisterleistung?
Das Wort "Meisterleistung" ist ein feminines Substantiv. Der korrekte Artikel ist daher immer die Meisterleistung.