EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
register record log
سجل تسجيل دفتر
registro lista log
ثبت فهرست دفتر ثبت
registre enregistrement journal
पंजीकरण रिकॉर्ड लॉग
registro elenco registro
登録簿 記録 ログ
rejestr zapis dziennik
registro lista log
registru înregistrare jurnal
реестр запись журнал
kayıt defter log
реєстр запис журнал
登记册 记录 注册

das  Register
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʁɛɡɪstɐ/

📖 Was bedeutet "das Register"?

Das Wort das Register ist ein Substantiv mit mehreren Bedeutungen:

  • 🗂️ Verzeichnis, Liste, Index: Eine systematische Aufstellung oder Sammlung von Daten, Namen oder Informationen. Oft in einem offiziellen Kontext. Beispiel: Standesamtsregister, Vereinsregister, alphabetisches Register in einem Buch.
  • 🎶 Teil einer Orgel: Eine Reihe von Orgelpfeifen gleicher Klangfarbe, die durch einen Zug oder Schalter (den Registerzug) aktiviert wird. Auch die Klangfarbe selbst. Beispiel: Ein helles Register ziehen.
  • 💻 Technischer Begriff:
    • Eine Kasse mit Aufzeichnungsfunktion (Kassenregister).
    • Ein schneller Speicherbereich in einem Computerprozessor (CPU-Register).
    • Ein mechanisches Zählwerk.
  • 🗣️ Stimmlage/Stimmbereich (selten): Ein bestimmter Bereich des Stimmumfangs (z.B. Brustregister, Kopfregister).

⚠️ Obwohl es verschiedene Bedeutungen gibt, ist der Artikel immer das.

🧐 Grammatik von "das Register" im Detail

"Register" ist ein sächliches Substantiv (Neutrum). Hier sind die Deklinationstabellen:

Singular (Einzahl)

Deklination von "das Register" (Singular)
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ (1. Fall) das Register
Genitiv (2. Fall) des Registers
Dativ (3. Fall) dem Register
Akkusativ (4. Fall) das Register

Plural (Mehrzahl)

Deklination von "die Register" (Plural)
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ die Register
Genitiv der Register
Dativ den Registern
Akkusativ die Register

Beispielsätze

  1. Im Register des Buches fand ich schnell die gesuchte Seite. (Bedeutung: Index)
  2. Der Standesbeamte trug die Geburt in das Register ein. (Bedeutung: Verzeichnis)
  3. Der Organist zog alle Register, um einen vollen Klang zu erzeugen. (Bedeutung: Orgelteil/Redewendung)
  4. Der Prozessor speichert Zwischenergebnisse in seinen Registern. (Bedeutung: Computerteil)
  5. Bitte bezahlen Sie an Kasse 3, dort ist das Register geöffnet. (Bedeutung: Kasse)

💡 Wie verwendet man "das Register"?

Die Verwendung von das Register hängt stark vom Kontext ab:

  • Behörden & Verwaltung: Hier bezieht es sich meist auf offizielle Verzeichnisse wie das Handelsregister, Grundbuchregister, Melderegister, Standesamtsregister.
  • Bücher & Texte: Als Index oder Stichwortverzeichnis am Ende eines Buches.
  • Musik: Im Zusammenhang mit Orgeln oder seltener auch anderen Instrumenten und der menschlichen Stimme (Stimmregister).
  • Technik & IT: Bei Kassen (Kassenregister) oder in der Computerarchitektur (CPU-Register).
  • Redewendung: "Alle Register ziehen" bedeutet, alle verfügbaren Mittel oder Möglichkeiten einzusetzen, um ein Ziel zu erreichen.

Es ist ein eher formelles Wort, außer vielleicht im musikalischen Kontext oder bei der Redewendung.

🧠 Eselsbrücken für "das Register"

Für den Artikel (das): Denk an das Verzeichnis oder das System. Viele sächliche Wörter im Deutschen enden auf -er oder beziehen sich auf technische oder abstrakte Konzepte. Ein Register ist oft etwas Neutrales, Systematisches – eben das Register.

Für die Bedeutung: Stell dir vor, wie du wichtige Dinge registrierst – Namen in einer Liste (Verzeichnis), den Klang einer Orgel (Orgelregister), Daten in einem Computer (CPU-Register). Das Wort „registrieren“ hilft, die verschiedenen Bedeutungen zu verbinden.

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Wörter):

Antonyme (Gegenteile):

⚠️ Ähnliche Wörter:

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Organist so viele Register gezogen?
Weil er dachte, die Kirche braucht mehr Schubladen für Noten! Schub-lade -> Register-zug 😉

📜 Ein Gedicht über das Register

Das Register, still und klar,
hält Namen fest, Jahr für Jahr.
In Buch und Amt, auf leisem Blatt,
bringt Ordnung in die große Stadt.

Die Orgel tönt, ihr Klang so rein,
zieht man ein neues Register ein.
Von sanft bis laut, die Pfeifen klingen,
durch das Register Lieder schwingen.

❓ Rätselzeit

Ich habe viele Namen, doch keinen Mund.
Ich bringe Ordnung, Stund um Stund'.
In Kirchen kling' ich, im Amt bin ich wichtig,
im Computer schnell, das ist richtig.

Was bin ich?
... Das Register

✨ Noch mehr zum Wort

  • Etymologie: Das Wort "Register" stammt vom mittellateinischen "registrum" ab, was wiederum auf das lateinische Verb "regerere" zurückgeht. Das bedeutet so viel wie "zurücktragen", "eintragen" oder "verzeichnen".
  • Internationale Verwendung: Das Wort "Register" bzw. ähnliche Formen existieren in vielen europäischen Sprachen (engl. *register*, frz. *registre*, span. *registro*, ital. *registro*).
  • Zusammensetzungen: Es gibt viele zusammengesetzte Wörter, die die spezifische Art des Registers verdeutlichen, z.B. Handelsregister, Vereinsregister, Schuldenregister, Orgelregister, Stimmregister, Kassenregister.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Register?

Das Wort "Register" verwendet immer den Artikel das (das Register, des Registers). Es hat mehrere Bedeutungen, darunter Verzeichnis/Liste, Teil einer Orgel oder ein technischer Speicher/Zähler.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?