der
Highway
🛣️ Was genau ist ein Highway auf Deutsch?
Der Begriff Highway ist ein Anglizismus, also ein Lehnwort aus dem Englischen. Im Deutschen wird er mit dem Artikel der verwendet: der Highway.
Er bezeichnet in der Regel eine große, überregionale Straße, die für hohen Durchgangsverkehr ausgelegt ist, ähnlich einer Autobahn oder Schnellstraße. Oft schwingt die Vorstellung einer amerikanischen Fernstraße mit.
Obwohl Autobahn der gängigere und spezifischere deutsche Begriff für die deutschen Hochgeschwindigkeitsstraßen ist, wird Highway manchmal synonym oder zur Beschreibung ausländischer (insbesondere amerikanischer) Pendants verwendet. Es gibt keine Bedeutungsunterschiede basierend auf verschiedenen Artikeln, da nur 'der' korrekt ist.
🚨 Achtung: Nicht jede große Straße ist ein Highway. Im Deutschen differenziert man stärker zwischen Autobahn (höchste Kategorie), Bundesstraße (wichtige überregionale Straße) und Landstraße.
🧐 Grammatik von 'der Highway' im Überblick
Das Wort 'Highway' ist ein maskulines Substantiv. Hier sind die Deklinationstabellen:
Beispiele im Satz
Wann sagt man Highway? Anwendungstipps
Die Verwendung von der Highway im Deutschen ist seltener als die Autobahn.
- Kontext: Oft in Kontexten, die sich auf das Ausland (besonders USA) beziehen oder einen modernen, internationalen Anstrich haben sollen. Beispiel: "Wir machten einen Roadtrip auf dem berühmten Highway 66."
- Alternative zu Autobahn: Manchmal wird es als Synonym für Autobahn verwendet, vielleicht um Abwechslung in den Sprachgebrauch zu bringen oder einen cooleren Klang zu erzielen. Beispiel: "Dieser neue Highway um die Stadt ist super." (Gemeint ist oft eine Autobahn oder Schnellstraße).
- Abgrenzung: Im offiziellen deutschen Sprachgebrauch und in der Straßenverkehrsordnung ist Autobahn (blaues Schild mit weißer Brücke/Straße) der korrekte Begriff für die entsprechenden Straßen in Deutschland. Highway hat keine offizielle straßenverkehrsrechtliche Definition in Deutschland.
- Gefühl: Kann ein Gefühl von Weite, Freiheit und vielleicht amerikanischer Kultur vermitteln.
Gedächtnisstützen für 'der Highway'
- Merkspruch für den Artikel: Denke an der starke Verkehr, der schnelle Fluss der Autos auf der großen Straße. Männliche Stärke und Dominanz = der Highway.
- Merkspruch für die Bedeutung: Stell dir vor, wie die Straße hoch (high) über dem normalen Land verläuft oder dich hoch zu deinem Ziel bringt – ein High-way.
"Der große Wagen fährt weit, auf dem Highway, schnell wie die Zeit."
Ähnliche und gegensätzliche Begriffe
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
- die Autobahn: Das häufigste und präziseste deutsche Wort für eine autobahnähnliche Straße in Deutschland.
- die Schnellstraße: Eine Straße für schnellen Verkehr, oft mit getrennten Fahrbahnen, aber nicht immer mit Autobahnstatus.
- die Fernstraße: Ein allgemeinerer Begriff für eine Straße, die weit entfernte Orte verbindet.
Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):
⚠️ Vorsicht: Obwohl oft synonym verwendet, ist Highway nicht immer exakt dasselbe wie Autobahn. Autobahn ist der spezifische deutsche Begriff mit klaren baulichen und rechtlichen Definitionen.
😂 Ein kleiner Scherz am Rande
Warum hat der Highway schlechte Laune?
Weil er so viele Ausfahrten hat, aber nie selbst wohin fahren darf!
🛣️ Highway-Gedicht
Asphaltband, grau und breit,
Führt uns durch die weite Zeit.
Der Highway ruft, das Ziel ist fern,
Wir fahren schnell, wir fahren gern.
Motor summt im steten Lauf,
Kilometer fressen wir auf.
Lichter ziehen nachts vorbei,
Auf dem Highway, frei und neu.
🧠 Wer oder was bin ich?
Ich habe Spuren, doch keine Füße,
Ich trage Lasten, mal schwer, mal süße.
Ich verbinde Städte, Land und Leute,
Bring dich schnell ans Ziel, schon heute.
Man nennt mich oft wie in USA,
Mein Artikel ist männlich, das ist klar.
Was bin ich?
(Lösung: der Highway)
🌐 Wissenswertes & Herkunft
- Herkunft: Das Wort 'Highway' kommt direkt aus dem Englischen (high = hoch, way = Weg). Ursprünglich bezog es sich auf Hauptstraßen, die oft auf Dämmen erhöht gebaut wurden.
- Kulturelle Assoziation: Im Deutschen oft mit dem amerikanischen Straßennetz (Interstate Highways) und dem Gefühl von Roadtrips und Freiheit verbunden.
- Wortzusammensetzung: Im Deutschen kann 'Highway' Teil von Komposita sein, z.B. Highway-Gebühr, Highway-Polizei (obwohl hier oft Autobahnpolizei gesagt wird).
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Highway?
Das Wort 'Highway' ist ein aus dem Englischen übernommenes Substantiv und wird im Deutschen ausschließlich mit dem maskulinen Artikel verwendet: der Highway.