EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
processing time duration of processing
مدة المعالجة وقت المعالجة
duración del procesamiento tiempo de procesamiento
مدت پردازش زمان پردازش
durée de traitement temps de traitement
प्रसंस्करण अवधि प्रसंस्करण समय
durata di elaborazione tempo di lavorazione
処理時間 加工時間
czas przetwarzania długość przetwarzania
tempo de processamento duração do processamento
durata procesării timp de procesare
время обработки продолжительность обработки
işlem süresi işlem zamanı
тривалість обробки час обробки
处理时间 加工时间

die  Bearbeitungsdauer
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/bəˈʔaʁbaɪtʊŋsˌdaʊɐ/

⏳ Was bedeutet "die Bearbeitungsdauer"?

Die Bearbeitungsdauer bezeichnet den Zeitraum, der benötigt wird, um eine Aufgabe, einen Vorgang, einen Antrag oder eine Anfrage zu bearbeiten und abzuschließen. Es ist die Zeitspanne vom Beginn bis zum Ende eines Bearbeitungsprozesses.

Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv:

Da das Grundwort "Dauer" feminin ist (die Dauer), ist auch das zusammengesetzte Wort "Bearbeitungsdauer" feminin (die Bearbeitungsdauer).

🚨 Es gibt nur diesen einen Artikel und diese eine Bedeutung für das Wort.

Artikelregeln für der, die und das

Zeit meistens Femininum.

Es gibt viele Ausnahmen, z.B. die gesamte Kategorie "Wochentage, Monate, Jahreszeiten" (der).

Beispiele: die Amtszeit · die Anfangszeit · die Ausbildungsdauer · die Ausbildungszeit · die Auszeit · die Bede...
⚠️ Ausnahmen: das Abendmahl · das Allzeithoch · das Jahrhundert · das Jahrtausend · das Jahrzehnt · das Mahl · das...

🧐 Grammatik unter der Lupe: die Bearbeitungsdauer

Das Wort "Bearbeitungsdauer" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist die.

Deklination Singular (Einzahl)
Fall Artikel Substantiv
Nominativ die Bearbeitungsdauer
Genitiv der Bearbeitungsdauer
Dativ der Bearbeitungsdauer
Akkusativ die Bearbeitungsdauer
Deklination Plural (Mehrzahl)
Fall Artikel Substantiv
Nominativ die Bearbeitungsdauern
Genitiv der Bearbeitungsdauern
Dativ den Bearbeitungsdauern
Akkusativ die Bearbeitungsdauern

📝 Anwendungsbeispiele

  1. Die Bearbeitungsdauer für meinen Antrag betrug drei Wochen.
  2. Können Sie mir bitte die voraussichtliche Bearbeitungsdauer nennen?
  3. Wir versuchen stets, die Bearbeitungsdauern so kurz wie möglich zu halten.
  4. Aufgrund des hohen Aufkommens kann sich die Bearbeitungsdauer verlängern.

💡 Wie wird "Bearbeitungsdauer" verwendet?

"Bearbeitungsdauer" wird häufig in formellen und administrativen Kontexten verwendet, aber auch im Kundenservice und Projektmanagement.

  • Anträge & Genehmigungen: Die Zeit, die eine Behörde oder Institution braucht, um einen Antrag (z.B. Baugenehmigung, Visum, Sozialleistungen) zu prüfen und zu entscheiden. Beispiel: "Die Bearbeitungsdauer für Reisepässe beträgt aktuell ca. 4-6 Wochen."
  • Kundenanfragen & Support: Die Zeit, die ein Unternehmen benötigt, um eine Kundenanfrage oder Beschwerde zu bearbeiten. Beispiel: "Unsere durchschnittliche Bearbeitungsdauer für E-Mail-Anfragen liegt bei 24 Stunden."
  • Produktion & Logistik: Die Zeit, die benötigt wird, um einen Auftrag zu fertigen oder eine Lieferung abzuwickeln (hier oft auch "Durchlaufzeit" genannt).
  • Projekte: Die Zeit, die für bestimmte Arbeitspakete oder Phasen eines Projekts veranschlagt wird.

Im Vergleich zu Bearbeitungszeit wird "Bearbeitungsdauer" oft als etwas formeller empfunden und betont die gesamte Spanne von Anfang bis Ende, während "Bearbeitungszeit" auch die reine Zeit meinen kann, die aktiv an etwas gearbeitet wird.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel merken: Das Wort endet auf "-ung" in "Bearbeitung" und das Grundwort ist "Dauer". Viele Wörter auf "-ung" und "-er" (die sich auf eine Eigenschaft oder einen Zustand beziehen, wie hier die Dauer) sind feminin. Denk an: Die lange Dauer der Bearbeitung braucht einen femininen Artikel -> die Bearbeitungsdauer.

Bedeutung merken: Stell dir vor, du bearbeitest einen riesigen Stapel Papier (die Bearbeitung). Wie lange das wohl dauert? Genau das ist die Bearbeitungsdauer – die Zeit (Dauer), die die Bearbeitung braucht.

↔️ Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

Direkte Antonyme sind schwierig, da es um eine Zeitspanne geht. Man könnte aber Konzepte gegenüberstellen:

⚠️ Ähnliche, aber andere Wörter:

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Kunde: "Wie lange ist denn die Bearbeitungsdauer für meine Beschwerde?"
Antwortet der Mitarbeiter: "Das hängt davon ab. Beschwerden über zu lange Bearbeitungsdauern haben bei uns die längste Bearbeitungsdauer."

📜 Gedicht zur Dauer

Der Antrag liegt bereit,
Beginnt die Wartezeit.
Wie lang wird sie wohl sein,
Die Frist, so klar und rein?
Die Uhr tickt fort und fort,
An diesem stillen Ort.
Geduld ist nun gefragt,
Bis Antwort wird gesagt.
Die Bearbeitungsdauer,
Mal süß und manchmal sauer.

❓ Rätselzeit

Ich messe, wie viel Zeit vergeht,
Vom Start, bis das Ergebnis feststeht.
Bei Anträgen, Mails, am Schalter,
Bin ich ein wichtiger Gestalter.
Mal kurz, mal lang, man hofft auf flott,
Sonst macht Geduld die Nerven schrott.

Wer bin ich?
... Die Bearbeitungsdauer

🧩 Weitere Einblicke: Wortbildung

Das Wort "Bearbeitungsdauer" ist ein schönes Beispiel für eine deutsche Wortzusammensetzung (Kompositum).

Diese Art der Wortbildung ist sehr typisch für die deutsche Sprache und ermöglicht die Schaffung präziser Begriffe durch Kombination bestehender Wörter.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Bearbeitungsdauer?

Das Wort "Bearbeitungsdauer" ist feminin. Der korrekte Artikel ist die. Es gibt nur diese eine Form: die Bearbeitungsdauer (Plural: die Bearbeitungsdauern). Es beschreibt die Zeitspanne, die für die Erledigung einer Aufgabe oder eines Vorgangs benötigt wird.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?