EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
processing time handling time
وقت المعالجة مدة المعالجة
tiempo de procesamiento tiempo de manejo
زمان پردازش مدت زمان پردازش
temps de traitement durée de traitement
प्रसंस्करण समय प्रक्रिया समय
tempo di elaborazione tempo di gestione
処理時間 操作時間
czas przetwarzania czas obsługi
tempo de processamento tempo de manuseio
timp de procesare durata procesării
время обработки продолжительность обработки
işlem süresi işlem zamanı
час обробки тривалість обробки
处理时间 操作时间

die  Bearbeitungszeit
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/bəˈʔaʁbaɪtʊŋsˌtsaɪt/

⏱️ Was bedeutet 'die Bearbeitungszeit'?

Die Bearbeitungszeit bezeichnet die Zeitspanne, die benötigt wird, um eine bestimmte Aufgabe, einen Antrag, einen Vorgang oder ein Produkt zu bearbeiten, von Anfang bis Ende.

Es ist die Dauer des eigentlichen Bearbeitungsvorgangs, oft ohne Wartezeiten oder Liegezeiten davor oder danach. Man findet diesen Begriff häufig in Kontexten wie Verwaltung (z. B. bei Anträgen), Kundenservice (z. B. bei Anfragen) oder Produktion (z. B. bei Fertigungsschritten).

Artikelregeln für der, die und das

Zeit meistens Femininum.

Es gibt viele Ausnahmen, z.B. die gesamte Kategorie "Wochentage, Monate, Jahreszeiten" (der).

Beispiele: die Amtszeit · die Anfangszeit · die Ausbildungsdauer · die Ausbildungszeit · die Auszeit · die Bede...
⚠️ Ausnahmen: das Abendmahl · das Allzeithoch · das Jahrhundert · das Jahrtausend · das Jahrzehnt · das Mahl · das...

🧐 Grammatik im Detail: Die Bearbeitungszeit

Das Wort 'Bearbeitungszeit' ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist die.

Deklination Singular

Deklination von 'die Bearbeitungszeit' (Singular)
KasusArtikelSubstantiv
NominativdieBearbeitungszeit
GenitivderBearbeitungszeit
DativderBearbeitungszeit
AkkusativdieBearbeitungszeit

Deklination Plural

Der Plural 'die Bearbeitungszeiten' wird seltener verwendet, ist aber grammatikalisch korrekt, z.B. wenn man die Bearbeitungszeiten verschiedener Vorgänge vergleicht.

Deklination von 'die Bearbeitungszeiten' (Plural)
KasusArtikelSubstantiv
NominativdieBearbeitungszeiten
GenitivderBearbeitungszeiten
DativdenBearbeitungszeiten
AkkusativdieBearbeitungszeiten

📝 Beispielsätze

  1. Die Bearbeitungszeit für meinen Antrag betrug drei Wochen.
  2. Können Sie mir die durchschnittliche Bearbeitungszeit nennen?
  3. Wir arbeiten daran, die Bearbeitungszeiten zu verkürzen.
  4. Die lange Bearbeitungszeit führte zu Verzögerungen im Projekt.

💡 Verwendung im Alltag

'Die Bearbeitungszeit' ist ein sehr gebräuchlicher Begriff, besonders im beruflichen und administrativen Kontext. Hier einige typische Anwendungsfälle:

Es ist wichtig, die Bearbeitungszeit von der Wartezeit (Zeit vor Beginn der Bearbeitung) oder der Lieferzeit (Gesamtzeit bis zum Erhalt einer Ware) zu unterscheiden, auch wenn sie manchmal als Teil der Gesamtzeit betrachtet wird.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Denk an die Uhr, die Frist, die Dauer – Zeitangaben sind oft feminin, so auch die Bearbeitungszeit.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, wie du einen Bären (Bear-) langsam bearbeitest (-beitung). Das braucht seine Zeit (-zeit). Die Bearbeitungszeit ist also die Zeit, die du für die (langsame) Bearbeitung brauchst.

🔄 Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Durchlaufzeit: Oft synonym verwendet, kann aber auch Wartezeiten einschließen.
  • Bearbeitungsdauer: Sehr ähnlich, betont die Dauer.
  • Erledigungsfrist: Bezieht sich eher auf den Endtermin, bis zu dem etwas bearbeitet sein muss.
  • Abwicklungszeit: Ähnlich, oft im kaufmännischen Bereich.

Antonyme (Gegenteile/andere Konzepte):

⚠️ Achtung: Wörter wie Frist oder Termin sind verwandt, bezeichnen aber eher einen Zeitpunkt oder eine Deadline, nicht die Dauer des Prozesses selbst.

😄 Ein kleiner Scherz

Fragt der Chef den neuen Mitarbeiter: "Wie lange brauchen Sie normalerweise für so einen Bericht?"
Antwortet der Mitarbeiter: "Kommt auf die Bearbeitungszeit an – meine oder die des Kaffees?"

📜 Ein kleines Gedicht

Der Antrag liegt bereit,
beginnt die Bearbeitungszeit.
Stempel drauf, geprüft, notiert,
hoffentlich wird's bald spediert.
Die Zeit, sie rennt, die Zeit, sie fliegt,
bis das Ergebnis vor uns liegt.

🧩 Rätselzeit

Ich messe, wie lang etwas dauert,
vom Start bis es fertig auf dich lauert.
Bin ich kurz, freut sich jeder Kunde,
bin ich lang, dreht manch einer 'ne Runde.
Bei Anträgen und Mails bin ich relevant,
wie werd' ich im Büro genannt?

Lösung: die Bearbeitungszeit

🔍 Weitere Einblicke

Wortzusammensetzung

'Die Bearbeitungszeit' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Das feminine Genus wird vom letzten Wortteil ('die Zeit') bestimmt.

Effizienz

Die Optimierung der Bearbeitungszeit ist ein zentrales Ziel in vielen Unternehmen und Verwaltungen, um Kosten zu senken und die Zufriedenheit (von Kunden, Bürgern etc.) zu erhöhen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Bearbeitungszeit?

Das Wort "Bearbeitungszeit" ist feminin, der korrekte Artikel ist also die. Es beschreibt die Dauer, die für die Erledigung einer Aufgabe oder eines Vorgangs benötigt wird.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?